BDA: Psychische Erkrankungen nicht einseitig auf Arbeit zurückführen

Geschäftsleute (c) unsplash / pixabay.de

Zur heutigen Pressekonferenz der Bundespsychotherapeutenkammer in Berlin erklärt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Zu Recht weist die Bundespsychotherapeutenkammer darauf hin, dass psychische Erkrankungen auf verschiedenen Ursachen beruhen. Der DGB macht es sich…

Massenphänomen Burnout? Die Verbreitung wird deutlich überschätzt

Anstieg psychischer Krankheiten 2013 (c) DAK.de

…tatsächliche Verbreitung psychischer Erkrankungen wider. Frank Jacobi, Professor an der Psychologischen Hochschule Berlin, erläutert: „Es gibt keine Hinweise darauf, dass heute mehr Menschen psychische Störungen haben als vor 20 Jahren“….

Was können Arbeitgeber konkret für Mitarbeiter mit Depression tun?

Blick auf die Stadt und das Wasser (c) qimono / pixabay.de

Depression ist ein häufiges, allerdings bewältigbares Vermittlungshemmnis bei Langzeitarbeitslosen. Nicht nur im Berufsleben, sondern auch bei Langzeitarbeitslosen sind psychische Erkrankungen häufig, werden zudem oft nicht erkannt und bleiben somit unbehandelt….

Arbeitsschutz: Studie zur Gefährdungsbeurteilung zeigt große Defizite in Deutschland

Arbeitsschuhe sorgen für Sicherheit (c) sumanley / pixabay.de

…werden rund 75.000 Menschen pro Jahr aufgrund von psychischen Erkrankungen frühberentet. Andauernde Überforderung am Arbeitsplatz kann sowohl bei der Entstehung als auch bei der Aufrechterhaltung psychischer Erkrankungen von Bedeutung sein….

Wenn psychosoziale Belastungen krank machen…

Mann schläft in der Schubkarre (c) Janine Vlach / pixelio.de

Entfielen 2001 noch 6,6 % der AU-Tage auf psychische Erkrankungen, so waren es 2010 bereits 13,1 %. Bis zum Jahr 2020 werden psychische Erkrankungen die zweithäufigste Ursache für Arbeitsausfälle und…

Risiken für Arbeitgeber, die Sie 2023 im Blick haben müssen

Risiken für Arbeitgeber (c) Markus Spiske - Andrea Piacquadio - Anton Uniqueton

…Krisen in der Welt haben auch Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Mitarbeiter in Unternehmen. Arbeitgeber müssen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter unterstützen, da eine “neue Ära der psychischen Gesundheit am…

stress, mobbing und frust im job führen immer häufiger ins aus

Arbeit | Burnout und Frührente (c) gerd altmann / pixelio.de

…auch gezielte entspannungs- und stressbewältigungstechniken beitragen. burn-out als ursache für berufsunfähigkeit schlimmstenfalls haben psychische erkrankungen wie beispielsweise ein burn-out zur folge, dass arbeitnehmer ihren beruf nicht mehr ausüben können. für…

Stressreport Deutschland vom BAuA

Arbeitswelt im Wandel, Ausgabe 2012 Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA.de)

…Welchen Belastungen sind die Beschäftigten ausgesetzt? Der Stressreport Deutschland geht nun der Frage nach, in welchem Umfang Beschäftigte in Deutschland derzeit psychischen Anforderungen und psychischer Belastung in der Arbeit ausgesetzt…

burn-out ist kein schicksal – bericht vom ratgebertelefon

auf Arbeit ist auch Leben - z.b. am Telefon (c) hfossmark / pixabay.de

…sich preisgebe, sich unter umständen auch für cyber-mobbing angreifbar mache. für den fall der fälle privat vorsorgen schlimmstenfalls haben psychische erkrankungen wie beispielsweise ein burn-out zur folge, dass arbeitnehmer ihren…

Neue Vorbilder braucht das Land für die Zukunft der Arbeit

Waage als Sinnbild für Work-Life-Balance (c) maxmann / pixabay.de

…das schon fast mit Stolz getragen wird. Auch in diesem Jahr konnte der DAK-Gesundheitsreport 2016 im Vergleich zum Vorjahr wieder einen leichten Anstieg bei den psychischen Erkrankungen vorweisen. Familienbilder und…