Business Concierge

Buchhaltung, Backoffice, Telefonate, E-Mails, Mitarbeiterführung und -gespräche fordern Sie täglich auf das Neue heraus. Mit dem Business Concierge unterstützen wir Sie, liebe HandwerkerInnen, UnternehmerInnen, Selbstständige und FreiberuflerInnen bei Ihrer täglichen Arbeit im Büro, an der Werkbank oder auf der Baustelle.

 Business Concierge

Feelgood Assistenz

Beruflich sind Sie gut aufgestellt und eingespannt, privat immer unterwegs und verplant. Wir entlasten und vertreten Sie dort, wo Sie nicht persönlich anwesend sein müssen. Einfach und schnell orgnaisieren wir für Sie Ihre Zeitfresser im Privatleben und Freizeit weg. Es ist eben einfach nicht Ihr Spezialgebiet aber es ist das der Feelgood Assistenz!

 Feelgood Assistenz

Werkzeugkoffer

Wirksamer arbeiten, heißt für uns, dass wir Sie technisch und inhaltlich mit geeigneten Werkzeugen und der notwendigen Einrichtungshilfe in Ihrem Business bzw. an ihrem Standort unterstützen. Dabei krempeln wir nicht Ihren Laden um, sondern stellen darauf ab, Ihre Arbeit und das Tagesgeschäft praktisch zu erleichtern.

Werkzeugkasten live

wirksamer Arbeiten mit cleveren Werkzeugen

Aktuelle Beiträge zum wirksamer Arbeiten

Delegieren (c) Gert Altmann

Delegieren (c) Gert Altmann

Äffchen, Äffchen – Du musst wandern? Rund um’s Delegieren.

Lassen Sie sich keinen Affen aufsetzen! Ist die wohl wichtigste Botschaft des Artikels „Who’s got the monkey!“ von William Oncken, Jr. und Donald L. Wass, aus 1974. Dieser Artikel als Denkanstoß zum richtigen Delegieren erschien im Harvard Business Review. Oncken und Wass sprechen wohl vielen Chefs aus dem Herzen und gehen der Frage nach ‘Warum geht Mitarbeitern die Arbeit aus, während Führungskräften die Zeit ausgeht?’

weiterlesen

Empfehlung im Vertrieb (c) Toa Heftiba

Empfehlung im Vertrieb (c) Toa Heftiba

Die Empfehlung im Vertrieb: Ich kann ihnen …

Die Empfehlung im Vertrieb ist für viele Unternehmer immer noch die beste Art ein neues Geschäft zu beginnen. Wer Empfehlungen ausspricht, macht für den Empfohlenen einen warmen Kontakt zum neuen Kunden. Empfehlungen haben in der heute streng regulierten Welt zur Kontaktaufnahme eine besondere Bedeutung. Die elektronische Empfehlung z. B. via der bekannten Businessnetzwerken wie Linkedin oder Xing sind nur eine Möglichkeit einen guten Geschäftspartner bzw. ein tolles Produkt oder Konzept zu empfehlen.

weiterlesen

Arbeit | Frau nimmt Kontakt auf (c) konstantin gastmann / pixelio.de

Arbeit | Frau nimmt Kontakt auf (c) konstantin gastmann / pixelio.de

werbemails und werbefaxe ohne einwilligung sind unzulässig

die richter des bundesgerichtshofes befanden, dass auch für werbung und angebote von dienstleistungen und waren das zusenden von werbemails und werbefaxen ohne einwilligung unzulässig ist. auch beim versenden an gewerbliche adressaten muss eine vorherige einwilligung vorliegen muss. einzige ausnahme: der adressat hat für derartige zwecke vorgesehene e-mail-adressen und telefaxnummern öffentlich zugänglich gemacht. die urteile betreffen zwei fälle. im ersten fall bekundete ein fahrzeughändler bei einer toyota-vertretung sein interesse zum sofortigen ankauf von drei bestimmten toyota-modellen. der zweite fall betrifft den anbieter eines online-fußballspiels. dieser hatte per e-mail bei einem fußballverein angefragt, ob er auf der website des vereins sein werbebanner gegen umsatzprovision platzieren dürfe.

weiterlesen

Arbeit | Mitarbeiter im Callcenter befragt (c) konstantin gastmann / pixelio.de

Arbeit | Mitarbeiter im Callcenter befragt (c) konstantin gastmann / pixelio.de

skype für unternehmen

skype hat sein kostenloses tool zum verwalten von skype für unternehmen mit mehreren neuen funktionen ausgestattet. “skype for business” oder kurz skype für unternehmen wurde dahingehend erweitert, dass jetzt mit hilfe eines windows-installer-paketes die applikation auf mehreren computern gleichzeitig installiert werden kann.

weiterlesen

Telefon auf dem Tisch (c) Marion Löffler / pixelio.de

Telefon auf dem Tisch (c) Marion Löffler / pixelio.de

Werbeanrufe bei Gewerbetreibenden wettbewerbswidrig

Werbeanrufe bei Gewerbetreibenden sind und bleiben verboten, wenn der Anrufer vor dem Gespräch nicht davon ausgehen kann, dass der Anzurufende mit dem Gespräch einverstanden sein wird. Die Folge eines solchen Anrufs bei einem Gewerbetreibenden zu Werbezwecken kann als eine wettbewerbswidrige und unzumutbare Belästigung angesehen werden. Werbeanrufe sind bei Gewerbetreibenden einfach unzumutbar.

weiterlesen

Internet und SocialMedia bestimmen das moderne Leben (c) geralt / pixabay.de

Internet und SocialMedia bestimmen das moderne Leben (c) geralt / pixabay.de

digitale signaturen gewinnen zunehmend an bedeutung

der onlinehandel bzw. -markt boomt. unternehmen werden flexibler und die geschwindigkeit neue kunden und lieferanten zu finden, nimmt zu. immer mehr geschäfte werden online abgewickelt. digitale signaturen leisten das, was eine handschriftliche unterschrift im echten leben auf dem papier bewirkt. rechtlich sind digitale signaturen genauso verbindlich wie handschriftlich ausgefertigte verträge.

weiterlesen

Handy (c) paul-georg meister / pixelio.de

Handy (c) paul-georg meister / pixelio.de

Ein neuer Trend – Wohnumfeldrecherche

Nicht nur Leerstand kostet die Vermieter Geld. Auch die zunehmende Überalterung der Mieter bringt Probleme mit sich. Zum einen mangelt es an barrierefreien bzw. -armen Wohnraum, zum anderen sind viele Mieter auf Hilfe angewiesen. Und dann ist natürlich noch der Wunsch aller Vermieter junge Familien zu sich ins Quartier zu locken. Die Lage, das Wohnumfeld, die Infrasturktur und viele andere Faktoren begünstigen die Quartierentwicklung und sind ausschlaggebend für die Umzugsentscheidung. Eine Wohnumfeldrecherche kann helfen.

weiterlesen

Gegensätze - lachen und weinen c) S.Hofschlaeger / pixelio.de

Gegensätze - lachen und weinen c) S.Hofschlaeger / pixelio.de

Emotionale Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Chefs

Ob Sie als guter Chef von Ihren Mitarbeitern wahrgenommen werden, hängt natürlich von Ihrem persönlichen Führungsstil ab. Chefs, die sich um Ihre Mitarbeiter kümmern, nett und sympathisch sind und auch noch Empathie zeigen, sind gern gesehen. Doch wie steht es denn, um Ihre emotionale Kompetenz?

weiterlesen