nach dem beenden der schule suchen die schulabgänger emsig nach einer ausbildung. hat man das passende unternehmen gefunden, gibt es sowohl für den azubi als auch das unternehmen viele möglichkeiten der gestaltung. die teilzeitausbildung, kann eine form solch einer gestaltung sein, wenn das unternehmen und der auszubildende gemeinsam einen antrag stellen. das berufsbildungsgesetz (bbig) regelt alles rechtliche rund um die berufsausbildung. so regelt das bbig im fall der teilzeitausbildung folgendes:
ein berechtigtes interesse, z.b. ist die vereinbarkeit von beruf und familie. sind kleine kinder zu betreuen oder pflegebedürftige angehörige, die direkt versorgt werden müssen, kann die teilzeitausbildung ein probates mittel sein. liegen andere gründe vor, müssen diese mindestens so schwerwiegend, wie die zuvor genannten sein.
was heißt das in der praxis?
die wöchentliche ausbildungszeit kann verkürzt werden (mindestausbildungszeit von 25 h im unternehmen). die kürzung der ausbildungszeit in der berufsschule bleibt jedoch unberührt. mit einher gehen so auch anteilige kürzungen in der vergütung des auszubildenden.
zur sicherung des lebensunterhalts können staatliche sozialleistungen beantragt werden. auch darlehen können auf antrag gewährt werden.
weitere infos gesucht?
das infoblatt der ihk zu leipzig gibt es hier zum dowload . auf bundesebene steht das bundesministerium für bildung und forschung helfend zur seite .
berufseinstieg leicht gemacht!
die vereinbarkeit von beruf und familie kann in jeder lebenslage zu besonderen fragen und herausforderungen führen. junge auszubildende zu finden bzw. stellen passgenau zu besetzen ist schon heute für unternehmen und arbeitgeber eine herausforderung, die ohne anzreizsysteme kaum zu bewältigen ist. mit den prognosen der sinkenden schulabgängerzahlen für die kommenden jahre werden viele ausbildungsstelle auch in zukunft unbesetzt bleiben.
schon jetzt greifen wir ihnen und ihrem potentiellen azubi unter die arme. der berufseinstiegsermöglicher bietet ihnen und ihrem azubi die möglichkeit alle unwegsamkeiten vom auswahlgespräch bis hin zum ausbildungsstart im unternehmen aus dem weg zu räumen. als freund, kamerad und persönlicher ansprechpartner stehen wir ihrem azubi helfend zur seite.
fragen sie uns per mail oder telefon unter 0341 35540812.