Im letzten Workshop zur Fachkräftesicherung in Coswig waren wir zu Gast bei der Stadtverwaltung Coswig. Bei besten Altweibersommer Wetter und gemütlichen 22 Grad absolvierten wir die Wegstrecke vom Bahnhof bis zum Workshop-Ort in der Stadtverwaltung zu Fuß. Die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab Leipzig ist wirklich Top. Wer mag, kann natürlich auch unterwegs im Zug arbeiten. Da wo wir uns im Rahmen der Fachkräfteallianz Meißen erstmalig präsentieren durften, endet auch die Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung.
Jobcenter
Hartz IV: Frauen werden seltener sanktioniert als Männer
Jobcenter kürzen bei Frauen weit seltener als bei Männern aufgrund von Pflichtverstößen das Arbeitslosengeld II, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Dabei spielt eine Rolle, dass beispielsweise Mütter von Kleinkindern nicht für die Vermittlung zur Verfügung stehen müssen. Aber auch bei alleinstehenden und kinderlosen Arbeitslosengeld-II-Empfängern weisen Männer im Vergleich zu Frauen rund doppelt so hohe Sanktionsquoten auf.
mindestlöhne sind schön
mindestlöhne sind schön betreffen aber bei weitem nicht jede branche. und das ist gut so? jain – die meinungen sind geteilt und gehen auseinander. deutschland ist eines der wenigen eu-länder, dass keinen flächendeckenden mindestlohn hat. mindestlöhne sind nicht zuletzt für arbeitgeber ein eingriff in die abläufe des unternehmens. denn, dass, was man den mitarbeitern zahlen kann, resultiert letztlich aus dem angebot bzw. der arbeit des unternehmens. mindestlöhne treiben auch bestehende preise für produkte in die höhe und unter umständen muss auch der ein oder andere unternehmer dicht machen, weil die kunden einfach nicht bereit sind einen viel höheren preis für das produkt zu zahlen.