Im Handlungsfeld der Betriebsräte liegt auch die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Angesichts der steigenden Frauenerwerbstätigkeit und der immer älter werdenden Gesellschaft ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein wichtiges Handlungsfeld der Betriebsräte, der Betriebe und ihrer Interessenvertretungen.
Pflegebedürftige
Pflegebedürftige sind Menschen, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung Hilfe im Alltag benötigen. Sie sind aber auch Menschen, die viel Lebenserfahrung, Wissen und Werte mitbringen. Wie können wir als Arbeitgeber und Personalverantwortlicher Pflegebedürftige wertschätzen, unterstützen und integrieren? Welche Herausforderungen und Chancen gibt es dabei? Und wie können wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Angehörige pflegen, entlasten und motivieren?
Im Archiv finden Sie viele Beiträge, die sich mit diesen Fragen beschäftigen. Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege:
– Mitarbeiterunterstützung bei Pflege und Beruf
– Was kann beim Fachkräfteengpass in der Pflege getan werden?
– Welche Leistungen können Ihre Beschäftigten für die Pflege beantragen?
Das sind nur einige der Themen zum Schlagwort Pflegebedürftige. Wenn Sie mehr erfahren oder sich individuell beraten lassen möchten, stehen wir Ihnen gerne als Fachkräftesicherer zur Verfügung. Wir unterstützen Sie und Ihre Beschäftigten dabei, die besten Lösungen für Ihre Situation zu finden und umzusetzen.
„Pflegebedürftige sind keine Last, sondern eine Bereicherung für unsere Gesellschaft. Sie sind die Zeugen unserer Geschichte, die Träger unserer Kultur und die Lehrer unserer Menschlichkeit.“ – Jürgen Habermas, Soziologe und Philosoph
Weitere Schlagwörter, die Sie bei Ihrer Fachkräftesicherung inspirieren können
Arbeit Arbeitgeber Arbeitgeberattraktivität Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitszeit Ausbildung Belegschaft Beratung Betreuung Betrieb Broschüre Eltern Elternzeit Fachkräfte Fachkräftemangel Fachkräfteservice Fachkräftesicherung Familienfreundlichkeit Familienservice Frankfurt / Main Förderung Führung Führungskräfte gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Homeoffice Internet Karriere Kinderbetreuung Krankheit Leipzig Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung Mitarbeiterzufriedenheit Motivation Pflegebedürftige Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Sachsen Strategie Stress Studie Tipps Unternehmer Urteil Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterbildung Work-Life-Balance Workshop Zusatzleistungen