Wirtschaft stärkt Schule und Schule stärkt Wirtschaft, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Gemeinsam stehen das Thüringer Kultusministerium und die Thüringer Wirtschaft in der Verantwortung, ihren Beitrag für die Zukunft junger Menschen zu leisten.
weiterlesenSchlagwort: Schule
teilzeitausbildung – was ist das?
nach dem beenden der schule suchen die schulabgänger emsig nach einer ausbildung. hat man das passende unternehmen gefunden, gibt es sowohl für den azubi als auch das unternehmen viele möglichkeiten der gestaltung. die teilzeitausbildung, kann eine form solch einer gestaltung sein, wenn das unternehmen und der auszubildende gemeinsam einen antrag stellen. das berufsbildungsgesetz (bbig) regelt alles rechtliche rund um die berufsausbildung. so regelt das bbig im fall der teilzeitausbildung folgendes:
weiterlesenMit kleinen Dingen große Erfolge erzielen – Werbegeschenke wirken
Mit kleinen Dingen große Erfolge erzielen – die modernen Unternehmen schätzen die Werbeerfolge kleiner und großer Werbegeschenke. Doch hier soll nicht nur der erwachsene Kunde angesprochen werden, da Familien auch zum Kundenkreis gehören, sollen schon die Kinder mit tollen Werbeartikeln für Kaufwünsche belohnt werden.
weiterlesenAltersteilzeit: Sachsen-Anhalt als Vorreiter
mit der tarifeinigung vom märz 2011 mit der tarifgemeinschaft deutscher länder war die möglichkeit für landesbezirkliche tarifverhandlungen zur altersteilzeit eröffnet worden. in sachsen-anhalt konnte jetzt ein erster abschluss erzielt werden: am 24. januar 2012 wurde in magdeburg ein paket von tarifverträgen ausgehandelt. neben einem tarifvertrag zur altersteilzeit wurden zwei tarifverträge zur freiwilligen teilzeit an schulen vereinbart.
weiterlesen