Der Familienservice ist auf ein spannendes Veranstaltungsformat der Sächsischen Bläserphilharmonie in Kooperation mit DIE FÜHRUNGSKRÄFTE aufmerksam geworden. Dem Vorstandsmitglied Werner Döbritz haben wir einige Fragen gestellt.
weiterlesenSchlagwort: zusammenarbeit
Beim Büro finden, helfen lassen!
Unser Angebot Business-Concierge unterstützt kleine und große Unternehmen beim Tagesgeschäft. Vielfältige Aufgaben rund um Recherche und Erledigung erwarten uns täglich. Vor einiger Zeit lautete bei einem IT-Dienstleister die Aufgabe: Neues Büro finden!
weiterlesenScrum erfolgreich umsetzen durch Mitarbeitertraining und konstruktive Retrospektive bei Scrum-Projekten
Um ein neues Scrum Team auf die Erfolgsspur zu bringen, müssen die Voraussetzungen stimmen. Mitarbeiterschulung und die Professionalisierung der Retrospektive durch das Scrum Team sind Schlüsselfaktoren. Scrum als Rahmen für die Entwicklung von Software ist seit zehn Jahren auf dem Vormarsch. Auch andere Produktentwickler nutzen das Erfolgsprinzip. Trotzdem ist der Bekanntheitsgrad im Management begrenzt. Gerade für den Einstieg lohnt es daher, sich die Schlüsselfaktoren anzusehen.
weiterlesenHeadhunting leicht gemacht?
Ja, es gibt sie! Die geheimnisvollen Anrufer, die Mitarbeiter abwerben. Wie der Spiegel berichtet, gehören Headhunter, auf deutsch Personalberater, zum Alltag eines Unternehmens dazu. Sowohl im Bereich des Auftraggebers als auch im Unternehmen des potentiellen neuen Mitarbeiters. Headhunting ist in Deutschland wie auch in anderen Ländern längst Alltag – in Zeiten des Fachkräftemangel auch kein Wunder.
weiterlesenKann man sich das schenken? Weihnachtsgeschenke im Job
Jedes Jahr landen sie wieder auf dem Schreibtisch, die Weihnachtsgeschenke der Geschäftspartner. Und man selbst möchte sich vielleicht auch bei den wichtigsten Kunden mit einem Geschenk für die gute Zusammenarbeit bedanken. Was ist dabei in Ordnung, was geht zu weit? Sebastian Müller, Verbandsanwalt und Arbeitsrechtler des Berufsverbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK fasst zusammen, was Sie sich im Arbeitsleben schenken können.
weiterlesenGeschäftsreisende stehen im Ausland oft allein im Regen
Nicht immer geht alles glatt. Reisepass nicht dabei, Probleme am Zoll, politische Unruhen im Reiseland, die die Pläne durcheinander wirbeln – jeder Dritte Geschäftsreisende in Deutschland hat das schon einmal erlebt. Grund für die Klagen: Fehlende Informationen vor Antritt der Reise.
47 Prozent der Befragten sind bei Zwischenfällen während der Reise auf sich allein gestellt. Das sind Ergebnisse der Studie “Chefsache Business Travel 2016” von Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).
weiterlesenWie arbeiten Mensch und Roboter zusammen?
Mensch und Roboter arbeiten heute meist strikt getrennt voneinander. Doch was passiert, wenn beide Hand in Hand gemeinsam Aufgaben lösen müssen? Wenn der Roboter schneller wird, er seine Bewegungsbahn variiert und damit unvorhersehbarer wird, nehmen bei den Probanden Stress- und Fehlerhäufigkeit zu. Das sind Ergebnisse des Psychologen Markus Koppenborg von der Universität Bonn, der seine Masterarbeit am Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) in Sankt Augustin absolvierte. Die Arbeit wurde mit dem Georgia und Helmut Friedrich-Stiftungspreis ausgezeichnet.
weiterlesenGeschäftsreisen: Work-Life-Balance wird unterschätzt
Wer geschäftlich reist, genießt dabei nicht unbedingt Freiheit: Nur 52 Prozent der in Deutschland ansässigen Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern auf Dienstreisen generell, berufliche Termine mit privaten Interessen zu verbinden. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage “Business Travel 2013” von Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).
weiterlesenWirtschaftstag im Altenburger Land
erstmalig fand der wirtschaftstag der landkreise leipziger und altenburger land 2006 in altenburg statt. aufgrund der großen resonanz veranstaltet der bvmw in zusammenarbeit mit der will gmbh, den beiden landräten und stadtverwaltungen nun den 2. wirtschaftstag.
weiterlesen