Mitarbeiterbindung – Die Fachkräftesicherer unterstützen seit 2006!

Fachkräfteservice = Mitarbeiterunterstützung hört nicht bei Kinderbetreuung und Pflege auf
Fachkräfteservice = Mitarbeiterunterstützung hört nicht bei Kinderbetreuung und Pflege auf

Weniger Personalsorgen und bessere Mitarbeiterbindung für Handwerksbetriebe und Industrieunternehmen

Geschäftsleitungen und Personalverantwortliche wenden sich an die Fachkräftesicherer, weil

  1. Sie den Betrieb attraktiver machen wollen, um Top-Talente anzuziehen und langfristig zu binden.
  2. Sie die Mitarbeitenden motivieren wollen, um eine höhere Mitarbeiterbindung und eine niedrigere Fluktuationsrate zu erreichen.
  3. Sie die Lücke zwischen den benötigten Fähigkeiten und den verfügbaren Kompetenzen schließen wollen, um den Fachkräftemangel zu überwinden und die Geschäftsziele zu erreichen.
Seit 2006 unterstützen wir den Mittelstand bei der Fachkräftesicherung!

schneller Finden

Hürden beseitigen. Ausreden entlarven.


Neue, passende Mitarbeiter zu gewinnen, ist notwendig, um die Aufgaben in Ihrem Betrieb zu erfüllen. Die Mitarbeitergewinnung ist Teil der Fachkräftesicherung und orientiert sich stark an den benötigten Fähigkeiten für die Stelle, dem Budget und dem i-Tüpfelchen, mit dem Sie sich von Ihrem Mitbewerber unterscheiden. Wir helfen Ihnen, die richtigen Mitarbeiter schneller zu finden.

effizienter Binden

Leistung ermöglichen. Bedürfnisse befriedigen.


Mitarbeiter kommen und gehen – die Gründe dafür sind vielschichtig. Oft liegt es an der Unternehmenskultur, am Chef bzw. Vorgesetzten oder/und den Kollegen. Eine starke Mitarbeiterbindung an Ihr Unternehmen ist die Voraussetzung für die gute Zusammenarbeit. Wir zeigen Ihnen mit geeigneten Maßnahmen, wie Sie Ihre Mitarbeiter zukünftig effizienter binden und Fluktuation verringern.

wirksamer Arbeiten

Prozesse schärfen. Digitalisieren.


Der Tag hat nur 24 Stunden und die Aufgaben stapeln sich. Im Mittelstand, bei Selbstständigen und Freiberuflern reicht das Tagesgeschäft oft bis an den Küchentisch. Gemeinsam schärfen wir Ihre Prozesse, verbessern die Kommunikation oder/und integrieren eine passende Software, sodass sich Ihr Arbeitsaufwand im Tagesgeschäft wirksam verbessert.

Unsere Mission (c) pixabay.de

Die Mission der Fachkräftesicherer

Als Fachkräftesicherer sind wir Ansprechpartner für kleine und mittelständische Arbeitgeber (KMU) in Deutschland.

Unsere Auftraggeber bekommen aus einer Hand geeignete Maßnahmen der Mitarbeiterbindung und Unterstützung ihrer strategischen Fachkräftegewinnung.

Unter anderem helfen wir die Fluktuation zu senken, die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern und den Krankenstand vermindern. So gelingt die Vermeidung des Fachkräftemangels kinderleicht.

Wir nutzen dafür wissenschaftliche Analysemethoden, praxiserprobte Leistungen und den gesunden Menschenverstand.

Ergebnisse der Arbeit der Fachkräftesicherer

Ghosting in der Gastronomie

Ein besorgniserregender Beitrag in Social Media stellte das Ghosting im Bewerbungsprozess dar. Konsequenz im inhabergeführten Restaurant war eine dauerhafte Mehrbelastung für die bestehende Belegschaft. Nach einem kurzen Vorgespräch boten die Fachkräftesicherer ein kostenfreies Aufrappel-Gespräch an. In der Analyse kamen alle Bemühungen rund um Bindung und Gewinnung der Fachkräfte für Küche und Service zur Sprache. Durch die zweistündige Intervention mit Praxisbeispielen für einen verbesserten Bewerbungs- und Einstellungsprozess konnte die Herausforderung gelöst werden. Es wurden zeitnah neue Köche eingestellt und so die normale Arbeitsbelastung wieder hergestellt.

»Die familienfreund KG hat uns proaktiv angesprochen und gleich erste Tipps für die Suche von Mitarbeitern bzw. die Fachkräftesicherung gegeben. Auch ein recht ausführliches erstes Beratungsgespräch fand sehr schnell statt. Der Kontakt war freundlich und kompetent. Der Berater konnte gute Praxisbeispiele nennen und ist hinsichtlich seines Know-hows und seines zeitlichen Aufwandes in Vorleistung gegangen. … Ich kann die familienfreund KG weiterempfehlen.«

Gastronom aus Leipzig

Teilschließung in Einzelhandel und Handwerk

Der Betrieb musste aufgrund fehlender Mitarbeiter die Öffnungszeiten einzelner Filialen einschränken und machte dadurch spürbar weniger Umsatz. Im ersten Schritt wurden der Krankenstand und die Fluktuationsquoten untersucht. Danach wurde in Mitarbeiterinterviews herausgefunden, welche Gründe für eine Mitarbeit in dem familiengeführten Unternehmen sprechen. Durch das Einholen von direktem Feedback konnten wichtige Erkenntnisse für die Arbeitsorganisation, die Partizipation und die Führung gewonnen werden. Im Anschluss wurde der Bewerbungs- und Onboardingprozess angepasst sowie die Fachkräftesicherung auf eine neue Stufe gehoben. Nach ca. 9 Monaten konkreter Arbeit an der Mitarbeiterbindung und dem Employer Branding konnten die Teilschließungen wieder rückgängig gemacht werden.

Bäckerei mit 200 Beschäftigten

Mitarbeiterunterstützung in der Energiebranche

Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im engeren Sinne zu unterstützen, buchen kleine, mittlere und große Unternehmen seit 17 Jahren die Mitarbeiterunterstützung der Fachkräftesicherer.

»Mein Arbeitgeber hat den Familienservice gebucht. Wir haben für unseren Sohn einen Krippenplatz gesucht. Leider gab es keine Angebote in meiner Wunscheinrichtung. Allerdings habe ich eine Vielzahl von Angeboten, auch bei Tagesmüttern, erhalten.«

Unternehmen der Energiebranche
Weitere Beispiele der Arbeit rund um effizienter Binden, schneller Finden und wirksamer Arbeiten finden Sie in den Referenzen oder einem persönlichen Gespräch.