Business Concierge

Buchhaltung, Backoffice, Telefonate, E-Mails, Mitarbeiterführung und -gespräche fordern Sie täglich auf das Neue heraus. Mit dem Business Concierge unterstützen wir Sie, liebe HandwerkerInnen, UnternehmerInnen, Selbstständige und FreiberuflerInnen bei Ihrer täglichen Arbeit im Büro, an der Werkbank oder auf der Baustelle.

 Business Concierge

Feelgood Assistenz

Beruflich sind Sie gut aufgestellt und eingespannt, privat immer unterwegs und verplant. Wir entlasten und vertreten Sie dort, wo Sie nicht persönlich anwesend sein müssen. Einfach und schnell orgnaisieren wir für Sie Ihre Zeitfresser im Privatleben und Freizeit weg. Es ist eben einfach nicht Ihr Spezialgebiet aber es ist das der Feelgood Assistenz!

 Feelgood Assistenz

Werkzeugkoffer

Wirksamer arbeiten, heißt für uns, dass wir Sie technisch und inhaltlich mit geeigneten Werkzeugen und der notwendigen Einrichtungshilfe in Ihrem Business bzw. an ihrem Standort unterstützen. Dabei krempeln wir nicht Ihren Laden um, sondern stellen darauf ab, Ihre Arbeit und das Tagesgeschäft praktisch zu erleichtern.

Werkzeugkasten live

wirksamer Arbeiten mit cleveren Werkzeugen

Aktuelle Beiträge zum wirksamer Arbeiten

Adobe Acrobat - ein mächtiges Werkzeug für deinen Erfolg (c) caio

Adobe Acrobat - ein mächtiges Werkzeug für deinen Erfolg (c) caio

5 erstaunlich nützliche Dinge, die Sie mit Adobe Acrobat tun können

Adobe Acrobat Pro DC ist die umfassendste PDF-Lösung, die für die heutige Multi-Device-Welt entwickelt wurde. Ein Acrobat Pro DC-Abonnement verbessert den Prozess, indem es ein konsistentes Nutzererlebnis auf dem Desktop, im Webbrowser und auf mobilen Plattformen bietet und gleichzeitig die volle Funktionalität von Acrobat Pro bereitstellt.

weiterlesen

Neue Arbeitsformen - Blick aus dem Fester bei Design Offices

Neue Arbeitsformen - Blick aus dem Fester bei Design Offices

Lang lebe das Homeoffice? Neue Arbeitsformen clever kombinieren!

Eineinhalb Jahre sind vergangen und die Arbeitswelt hat sich maßgeblich verändert. Tatsache ist, dass die Pandemie viele Unternehmen zur Digitalisierung gezwungen hat. Nun ist die Frage nicht mehr: „Wird alles wieder so wie vor der Pandemie?“, sondern „Wollen wir das überhaupt wieder?“ und „Wie sehen neue Arbeitsformen aus?“

weiterlesen

digitale Transformation (c) Tammy Duggan-Herd

digitale Transformation (c) Tammy Duggan-Herd

Die digitale Transformation des Mittelstands

Die Digitalisierung hat alle Bereiche der Wirtschaft erfasst. Dieser Trend hat sich durch die Krisen der letzten Zeit noch verstärkt. Künftig wird kein Unternehmen auch aus dem Mittelstand mehr wettbewerbsfähig sein, ohne die digitale Transformation umfassend in allen Unternehmensbereichen umgesetzt zu haben. Dafür ist aber die Dienstleistung und Hilfe externer Profis auf dem Gebiet der Digitalisierung unverzichtbar, um diese erhebliche logistische und strategische Herausforderung zu meistern und auch erfolgreich umzusetzen.

weiterlesen

Mitarbeiter beim Blick auf die Raumplanung mit DeskHero

Mitarbeiter beim Blick auf die Raumplanung mit DeskHero

Return to Office – Wie Arbeitgeber nach Corona mit DeskHero ihren Mitarbeitern mehr Sicherheit geben

Die Kommunikationsagentur pioneer communications (Leipzig/Berlin) bereitet sich auf die schrittweise Rückkehr ins Büro vor. Damit alle Mitarbeitenden mit gutem Gefühl mitziehen, haben sich die Gründer eine eigene Software aufgebaut: DeskHero hilft bei der smarten Buchung von Arbeitsplätzen Mindestabstand und Check-in Funktionen inklusive.

weiterlesen

Homeoffice ist Vertrauenssache (c) Anrita1705 pixabay.de

Homeoffice ist Vertrauenssache (c) Anrita1705 pixabay.de

Homeoffice ist Vertrauenssache! Kommt nun die Homeoffice-Pflicht?

Homeoffice ist Vertrauenssache, weil Sie als Arbeitgeber darauf vertrauen müssen, dass die vereinbarte Arbeit im vollem Umfang erbracht wird. Gerade diskutieren die Parteien, der Bund und die Länder vor allem untereinander, ob und wie man sogar eine Homeoffice-Pflicht umetzen kann. Das ganze entwickelt eine hohe Eigendynamik und ist sowohl arbeitsrechtlich als auch juristisch nicht einfach zu realisieren.

weiterlesen

Betriebsberatung für den sächsischen Mittelstand (c) Tammy Duggan-Herd pixabay.de

Betriebsberatung für den sächsischen Mittelstand

Betriebsberatung für Ihr Unternehmen in Sachsen

Die Fachkräftesicherung, also das Binden und Gewinnen von Mitarbeitern, ist in Sachsen problematisch. Das hat die Landesregierung nicht nur erkannt, sondern möchte aktiv unterstützen. Die kleinteilige Wirtschaftsstruktur macht es für die Wirtschaftsförderungen kompliziert. Eine Betriebsberatung durch Experten ist ein geeignetes Mittel.

weiterlesen

Videokonferenzen (c) tumisu / pixabay.de

Videokonferenzen (c) tumisu / pixabay.de

Im richtigen Licht bei Videokonferenzen

Selten gewährt man so viel Einblick wie bei einer Videokonferenz, die man aus den eigenen vier Wänden führt. Dieser, teilweise unbeabsichtigte, Eindruck kann und wird aber bei Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen oder Geschäftspartner*innen hängen bleiben. Der DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte gibt daher Tipps, wie Online-Meetings auch im virtuellen Rahmen bleiben.

weiterlesen

Arbeiten in flexiblen Teams (c) unsplash / pixabay.de

Arbeiten in flexiblen Teams (c) unsplash / pixabay.de

Kumavision und Microsoft Teams

Ohnehin gilt dezentrales Arbeiten als Tätigkeitsform der Zukunft. Nicht zuletzt der Kostenfaktor ist ein erheblicher Vorteil des Arbeitens in der heimischen Umgebung. Die Kosten für Büroräume entfallen, dem Mitarbeiter entstehen keine Aufwendungen für die Fahrt zur Arbeitsstelle. Beide Seiten profitieren also, aber erst in der gegenwärtigen Krise hat die Diskussion um das digitale Arbeitsmodell Fahrt aufgenommen.

weiterlesen