Netzwerken beruflich - Kaffee trinken und mehr für eine funktionierende Fachkräftesicherung im Berufsschulzentrum der Handwerksammer in Großenhain (c) familienfreund.de

Netzwerken beruflich - Kaffee trinken und mehr für eine funktionierende Fachkräftesicherung im Berufsschulzentrum der Handwerksammer in Großenhain (c) familienfreund.de

Netzwerken beruflich: Was bringt das?!

Netzwerken beruflich ist für viele UnternehmerInnen extrem wichtig. Bei unserem Workshop 4: Kaffee trinken und mehr für eine funktionierende Fachkräftesicherung trafen wir uns am 17.06.2019 zum Wissenstransfer im Berufsschulzentrum der Handwerkskammer in Großenhain. Neben der Vorstellung von Netzwerken auf Bundes-, Landes- und Lokalebene stand einmal mehr die Frage im Raum: Was bringt das?!

weiterlesen

Bedürfnisse der Arbeitnehmer (c) Andrea Piacquadio

Bedürfnisse der Arbeitnehmer (c) Andrea Piacquadio

Bedürfnisse der Arbeitnehmer kennen und Kompetenzen binden

Jeder dritte Betrieb versucht, rentenberechtigte Mitarbeiter weiterzubeschäftigen. Es ist natürlich gut, die Bedürfnisse der Arbeitnehmer zu kennen. Dabei helfen regelmäßig Studien und veröffentlichte Befragungen bei der entsprechenden Zielgruppe. Kürzere und flexiblere Arbeitszeiten anzubieten, waren dabei die wichtigsten Maßnahmen, um die Mitarbeiter zu halten. Das geht aus der Studie des Instituts für…

weiterlesen

Nebenberuflich qualifizieren und weiterbilden (c) congerdesign / pixabay.de

Nebenberuflich qualifizieren und weiterbilden (c) congerdesign / pixabay.de

Nebenberuflich qualifizieren – Weiterbildungen als Sprungbrett nutzen

Viele Berufe beinhalten mittlerweile eine Fortbildungspflicht. Als Arbeitnehmer erhalten sie passende Weiterbildungsangebote in der Regel von Ihrem Arbeitgeber. Aber auch Freiberufler und Selbstständige müssen Zeit in Weiterbildung investieren. Für beide Gruppen gilt: Sich nebenberuflich qualifizieren, hat nicht nur für die Karriere Vorteile.

weiterlesen

lernen (c) 110stefan / pixelio.de

lernen (c) 110stefan / pixelio.de

Entscheidungskompetenz: Lernen, klug und richtig zu entscheiden

Auf alles werden Führungskräfte und Manager vorbereitet – nur nicht da-rauf, wie sie in einer unsicheren Welt sicher entscheiden. Das Beratungs- und Trainingsunternehmen partnerteams vermittelt daher in Trainings und Coachings die relevanten Entscheidungskompetenzen. Gratis gibt es einen Onlinetest für Entscheider.

weiterlesen

Hand zeigt auf Fragezeichen (c) Gerd Altmann / pixelio.de

Hand zeigt auf Fragezeichen (c) Gerd Altmann / pixelio.de

Make or buy – Selber machen oder kaufen?

Zu übergroßen Teilen geht es in unserer vertrieblichen Tätigkeit um die Frage ‘Machen oder Kaufen’. Dazu habe ich vor einiger Zeit aus den vielen RSS und Newslettern einen wirklichen passenden Artikel gefischt. Im Beitrag von Zephram GbR unter dem Titel “5 Prüfkriterien für B2B Dienstleistungsideen” geht es um die Bewertung von Produkten und Dienstleistungen im B2B-Bereich.

weiterlesen