Selbstsicherheit ist Voraussetzung, dass Sie bei Konflikten am Arbeitsplatz angemessen und richtig reagieren können. Diese Eigenschaft ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Persönlichkeit. Sie entscheidet darueber häufig, ob Sie erfolgreich sind oder nicht. Falls Sie nicht zu den Glückspilzen gehören, die eine tadellose Kinder- und Jugendzeit erleben durften und Selbstsicherheit aufbauen konnten, können Sie trainieren, selbstsicherer zu werden.
weiterlesenSchlagwort: Stress
Arbeitsrechtliche Folgen von Verspätungen und Verkehrschaos
„Wer zu spät kommt, den bestraft mitunter nicht nur das Leben, sondern es drohen ihm auch arbeitsrechtliche Konsequenzen“, sagt Diana Nier, Juristin und Fachanwältin für Arbeitsrecht beim Verband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK und geht im folgenden Beitrag näher auf arbeitsrechtliche Folgen von Verspätungen ein.
weiterlesenTelemedizin im digitalen Zeitalter
Auch die Arbeitsmedizin geht mit der Zeit und der Digitalisierung. Die Telemedizin hält auch bei Betriebsärzten Einzug und unterstützt durch Zeit- und Kosteneinsparungen neben der Mitarbeiterbindung auch den Deckungsbeitrag der Betriebe.
weiterlesenWas bei Pausen gut und falsch laufen kann
Gerade im stressigen Arbeitsalltag sind Pausen wichtig und notwendig, um sich zu regenerieren und zu erholen – sollte man meinen – aber weitgefehlt: Eine repräsentative Studie in 2007 ergab, dass 89 % der deutschen Beschäftigten neben der Mittagspause noch bis zu 6 zusätzliche Pausen machen. Das sind bis zu 40 Minuten täglich extra. Um für die Arbeit wieder frisch zu sein, nutzen diese Pausen nur 40 % der Befragten.
weiterlesenInfografik und 8 Tipps für eine bessere Work-Life-Balance
Bereits während der Konzeptionsphase zum “Zentralen Ansprechpartner” im Jahr 2005 ging es im Kern um die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, welche auch als Work-Life-Balance bezeichnet wird. Seit dem beschäftigt sich die familienfreund KG als Familienservice und Fachkräftesicherer mit der Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine gelingende Verwirklichung im Erwerbs- und Privatleben. Mit diesem Beitrag wollen wir, obwohl auch wir dem Wort Work-Life-Balance zwiespältig gegenüberstehen, ein paar ältere Gedanken und Tipps als Hut in die New-Work-Debatte werfen.
weiterlesen
Umfrage zu Stress vor Weinachten und Doppelbelastung in der besinnlichen Adventszeit (c) karriere.at
Besinnliche Zeit? Falsch! Stress vor Weihnachten
Purer Stress vor Weihnachten durch Doppelbelastung – so ist das Stimmungsbild bei fast 500 befragten Arbeitnehmern auf Österreichs größtem Jobportal. Die so oft besungene und beschriebene ‘besinnliche’ Adventszeit ist nicht nur für die Befragten eine besonders stressige Zeit. Durch die Mehrfachbelastungen aus dem Privat- und Erwerbsbelastung wird die Zeit vor dem Jahreswechsel zur Zerreißprobe für alle Beteiligten.
weiterlesenWorkplacegardening – Eine Idee wird salonfähig
Was würden Sie denken, wenn wir mit Ihnen als Personalverantwortlichem über Gartenarbeit sprechen möchten? Viele werden jetzt denken, das ist anstrengend, man macht sich dreckig, es ist zermürbend und was man in der Zeit alles erledigen könnte… Wenn aber dieselbe Gartenarbeit dafür sorgt, dass sich Mitarbeiter-Teams in der Pause „erden“…
weiterlesenMitarbeiterunterstützungsprogramm kann mehr als Probleme beseitigen
In unserer heutigen Arbeits- und Lebenswelt wird oft von Problemen, Sorgen und Belastungen gesprochen. Gerade bei der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben überwiegen in den Medien und den persönlichen Gesprächen die Nöte und Zwänge. Viel zu selten wird das Positive, Stärkende und Kraftgebende hervorgehoben und als Chance begriffen.
weiterlesenWie gute Mitarbeiterbindung bei pflegenden Angehörigen funktioniert
Wenn plötzlich ein Angehöriger pflegebedürftig wird, kann das Ihren Mitarbeiter vor große Herausforderungen stellen. Gerade bei der Organisation rund um die Pflege von Angehörigen können Sie als Arbeitgeber mit funktionierenden Maßnahmen wesentlich unterstützen und entlasten. Warum gute Mitarbeiterbindung bei pflegenden Angehörigen im KMU Ihre Arbeitgeberattraktivität steigert, lesen Sie hier.
weiterlesenViel arbeiten, leichter reisen – wie Sie Ihren Urlaub organisieren lassen
Gemeinsam in den Urlaub zu fahren, mit der Familie oder mit Freunden ist für viele das Schönste im Jahr. Sei es im Sommer oder im Winter oder für einen Kurztrip am Wochenende – Urlaub heißt vor allem entspannen, Kraft tanken und die Seele baumeln lassen. Ist man beruflich sehr stark…
weiterlesen