“Man sieht sie, wenn sie über das Firmengelände laufen”, sagt Bärbel Arnemann, Leiterin Human Resources-Management der Industriepark Wolfgang GmbH (IPW GmbH) in Hanau. Anja Staubach, Ansprechpartnerin Beruf und Familie, ergänzt lachend: “Und man hört sie.” In farbigen T-Shirts und mit bunten Kappen auf dem Kopf wandern die Kinder vom Bildungszentrum hinüber ins Betriebsrestaurant, wenn sie an einem der Osterworkshops der IPW GmbH und Evonik Industries teilnehmen und zwischen dem Versuch mit Rotkohlsaft als Indikator und dem Bauen von Stromkreisen in die Pause gehen.
weiterlesenSchlagwort: Frankfurt/Main
Kinderferienspiele – ein Angebot familienfreundlicher Arbeitgeber
Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie stehen seit Beginn des Jahres 2011 bei der Schunk Group im besonderen Fokus der Personalführung. Neben dem Angebot von Betreuungsplätzen in den Kindergärten der Kommune Heuchelheim für die Kinder der Schunk-Beschäftigten steht ab dem Jahr 2012 auch eine besondere Ferienbetreuung für sechs-…
weiterlesenNetzwerken bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bringt alle Seiten weiter!
„Unternehmenserfolg wird es in Zukunft ohne ein Engagement der Unternehmen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht mehr geben“, soviel steht für Dr. Rüdiger Koch, Betriebsratsvorsitzender der Merz Pharma GmbH & Co. KGaA und Ansprechpartner für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, fest. Die Merz Pharma GmbH & Co. KGaA ist daher bei diesem Thema auch heute…
weiterlesenTeilzeitausbildung – alleinerziehend zum Berufsabschluss
Frau Beike, Sie haben sich im März 2010 mit Ihrem Fotostudio “Augenblicke” in Seligenstadt selbständig gemacht. Wie hat sich Ihr Betrieb entwickelt? Und wie kam es zur Teilzeitausbildung? Beike: Ich habe 2003 meine Ausbildung zur Fotografin abgeschlossen und anschließend in einem Fotostudio gearbeitet. 2006 fing ich an, nebenberuflich Fotoaufträge in…
weiterlesenMit Kinderbetreuung gegen Fachkräftemangel
Wenn Familie Abram morgens zur Arbeit geht, gehen alle Vier in die Firma. Frau Abram ist Lacklaborantin und Abteilungsleiterin, Herr Abram Lacktechniker und Sachbearbeiter und die beiden Söhne werden im Betriebskindergarten „Unterm Sternenhimmel“ erwartet. Für alle beginnt ein Arbeitstag mit einem Gefühl der geregelten Sicherheit unter dem Dach der WEILBURGER Coatings GmbH. Gleichzeitig wappnet sich der Betrieb durch…
weiterlesenNeue Angebote durch Kooperationslösung lokaler Akteure
Darmstädter Unternehmen und Institutionen schließen sich zu einem Netzwerk zusammen und erarbeiten als Kooperationslösung neue Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
weiterlesenBetriebskrippe Wikalino – Einmalig am bayerischen Untermain
Im September 2008 eröffnete die WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG auf ihrem Firmengelände gemeinsam mit der Stadt Klingenberg die Betriebskrippe Wikalino. Das Projekt mit Vorzeigecharakter gilt als bisher einzigartig in der Region Bayerischer Untermain. Mit zwölf Plätzen für Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und drei Jahren ging es an den Start. Schon nach einem halben…
weiterlesenDual Career Netzwerk im Rhein-Main-Gebiet
Seit der Gründung 1950 in Deutschland hat sich die Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM Test and Measurement) zum weltweiten Technologie- und Marktführer im Bereich Messtechnik entwickelt. Am Standort Darmstadt ist HBM Mitglied im Netzwerk Dual Career, das sich im August 2010 gegründet hat. Heute bietet HBM Produkte für die gesamte…
weiterlesenKostenloser Service zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
“Auch wenns schon mal anstrengend wird: Für meine Familie ist immer genug Zeit da – und meine Firma unterstützt mich dabei!” – Mitarbeiterin zur Mitarbeiterunterstützung bei Pflege und Beruf
weiterlesenFerienbetreuung als Kooperationsprojekt
Von den zwölf Wochen Schulferien im Jahr sind die Sommerferien für berufstätige Eltern aufgrund fehlender Ferienbetreuung besonders herausfordernd. So geht es auch den Beschäftigten des Medienhaus Südhessen. Das Familienunternehmen mit seiner Marke Darmstädter Echo beschäftigt insgesamt 436 Mit- arbeiter/innen, der Frauenanteil liegt bei 55 Prozent. Mit 20 Prozent überdurchschnittlich hoch ist…
weiterlesen