Analyse

Um neue, passende Mitarbeiter zu finden, hilft es sich einen Überblick über die Ist-Situation im Betrieb zu verschaffen. Mit konkreten Fakten und Zahlen ziehen sich leichter die richtigen Schlüsse. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Kennzahlen im Personalbereich.

 Stärken und Schwächen analysieren

Online zur Fachkraft

Potentielle Kandidaten gezielt adressieren und auf Ihre Stelle zu lenken, entscheidet darüber, ob Sie eine Bewerbung erhalten oder nicht. Mit Online zur Fachkraft bieten wir Ihnen gezielt Unterstützung bei der Digitalisierung Ihrer Mitarbeitergewinnung.

 Online Fachkräfte finden

Wissenstransfer

Das Finden neuer Mitarbeiter für Ihren Betrieb erfordert aktuelles Wissen im Bereich der Personalarbeit. Wir helfen Ihnen und Ihrem Team sich mit Vorträgen, Workshops und Praxiswerkstätten beim Finden zu orientieren. Gern bereiten wir Ihre Themen verständlich auf.

 unser Know-How für Ihren Erfolg

Fachkräftelotse

Wir begleiten Ihren neuen Mitarbeiter und dessen Familie von der Vertragsunterzeichnung bis weit nach dem ersten Tag in Ihrem Betrieb. Darüberhinaus stärkt der Fachkräftelotse Ihre Arbeitgebermarke und sendet ein positives Signal an Kandidaten und Wechselwillige.

 Social Relocation nutzen

Aktuelle Beiträge zum schneller Finden

Empfehlungscode Beurteilung (c) wokandapix / pixabay.de

Empfehlungscode Beurteilung (c) wokandapix / pixabay.de

Empfehlungscode: Die simple Methode, qualifizierte Mitarbeiter zu finden

Jedes Unternehmen ist auf der Suche nach den richtigen Mitarbeitern für offene Stellenanzeigen und die meisten setzen dabei gleichzeitig auf mehrere Kanäle, um potentielle Kandidaten zu erreichen. Im Bewerbungsprozess wird dann schnell klar: Nicht jeder Bewerber passt tatsächlich auf die ausgeschriebene Stelle – oft nicht aufgrund von fehlenden Qualifikationen, sondern z.B. wegen eingeschränkten Reisemöglichkeiten oder anderen Gehaltsvorstellungen. Genau um diese Bewerber geht es uns im Empfehlungsbund. Anstatt qualifizierten Bewerbern einfach abzusagen, setzen Unternehmen das Empfehlungsprinzip um und geben ihnen einen Empfehlungscode mit auf den Weg.

weiterlesen

Bewerbermanagementsystem vom Empfehlungsbund (c) pludoni GmbH

Bewerbermanagementsystem vom Empfehlungsbund (c) pludoni GmbH

Bewerbermanagementsystem (BMS) jetzt für alle Mitglieder des Empfehlungsbundes verfügbar

Für gewöhnlich dienen Bewerbermanagementsysteme dem Personalmanagement in der ordentlichen und rechtssicheren Abwicklung von Bewerbungen. Ein gutes BMS bildet dem gesamten Bewerbungsprozess ab: Vom erstmaligen Bewerbungseingang bis hin zur finalen Zusage des Unternehmens oder auch der finalen Absage. Das Alles geschieht unter der Gewährleistung vertrauliche Informationen stets datenschutzkonform zu behandeln. Außerdem bietet ein gutes BMS dem Personaler stets eine klar strukturierte Übersicht in den aktuellen Zwischenstand einer laufenden Bewerbung. Diese Vorinformationen garantieren eine wesentlich zweckdienliche Kommunikation zwischen Bewerber und Unternehmen.

weiterlesen

Azubi-Gewinnung nicht nur in der Industrie (c) marwed / pixabay.de

Azubi-Gewinnung nicht nur in der Industrie (c) marwed / pixabay.de

Schau rein! Azubi-Gewinnung in der Praxis

Unter dem Motto “Schau rein!” werben in der Woche vom 14. bis 19. März 2022 mehr als 600 Unternehmen aus der Region für Nachwuchs. Schüler ab der 7. Klasse informieren sich über ihren Traumberuf, lernen den Arbeitsalltag eines Lehrlings kennen und können erste Kontakte knüpfen.

weiterlesen

Digitalisierung, Recruiting, Googlization

Digitalisierung, Recruiting, Googlization

Digitalisierung, Recruiting, Googlization

Googlization ist ein Neologismus, der die Ausweitung der Suchtechnologien und der Ästhetik von Google auf weitere Märkte, Webanwendungen und Kontexte, einschließlich traditioneller Institutionen, beschreibt. Der rasante Aufstieg der Suchmedien, insbesondere von Google, ist Teil der Geschichte der neuen Medien und der digitalen Transformation und lenkt die Aufmerksamkeit auf Fragen des…

weiterlesen

Active-Sourcing (c) firmbee / pixabay.de

Active-Sourcing (c) firmbee / pixabay.de

Active Sourcing in der modernen Arbeitswelt

In den letzten Jahren hat sich die Suche nach spezialisierten Fachkräften auf businessorientierte Netzwerke wie LinkedIn oder Xing verlagert. Für viele Unternehmen hat sich die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern über digitale Businessnetzwerke als äußerst effektiv herausgestellt. Wir erklären, wie genau diese Suche – im Fachjargon Active Sourcing genannt – funktioniert und warum sie für viele Unternehmen so lukrativ ist.

weiterlesen

Umzug nach Berlin, Arbeiten an der Spree, Wohnen an der Havel (c) familienfreund.de / Bild von Kai_Vogel von pixaybay

Umzug nach Berlin, Arbeiten an der Spree, Wohnen an der Havel (c) familienfreund.de / Bild von Kai_Vogel von pixaybay

Von der Parthe an die Havel: Umzug nach Berlin

Den Arbeitgeber zu wechseln, das große Abenteuer mit einem Umzug nach Berlin zu wagen, wäre für viele ArbeitnehmerInnen nicht so einfach vorstellbar. Raus aus einer Großstadt in eine noch viel größere, um glücklich und leidenschaftlich seinem Traumjob auszuüben?! Es gibt Fachkräfte, die sich beruflich noch jede Menge solcher Wünsche erfüllen wollen. Weil Sie am Ende Ihren Job bei dem einen Wunscharbeitgeber haben wollen und das um jeden Preis. Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands und Regierungssitz sondern auch pulsierende Lebensader und Metropole. Es boomt an jeder Ecke, es gibt den Gründergeist und Berlin wächst.

weiterlesen

Praktische Beispiele für strategische Mitarbeitergewinnung in der Elbklause in Diera-Zehren (c) familienfreund.de

Praktische Beispiele für strategische Mitarbeitergewinnung in der Elbklause in Diera-Zehren (c) familienfreund.de

Praxiswerkstatt: Sind Sie bereit für strategische Mitarbeitergewinnung?!

Um erfolgreiche strategische Mitarbeitergewinnung ging es beim letzten und siebenten Workshop in der Elbklause in Diera-Zehren. Mit vielen praktischen Beispielen untersetzt, kamen die TeilnehmerInnen in großer Runde ins Gespräch. Es ging um die Verortung in der Region, um Wechselprämien, Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programme und die richtige Art seine Zielgruppe zu erreichen und seinen Wunschkandidaten zu gewinnen.

weiterlesen

Workshop Begeisterte Mitarbeiter wie loyale Kunden produzieren

Workshop Begeisterte Mitarbeiter wie loyale Kunden produzieren

Personalgewinnung: Was, wenn Geld und gute Worte nicht helfen?!

Personalgewinnung ist in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen eine der größten Herausforderungen. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt und nicht jeder sucht nur neues Personal, um die nächsten Aufträge anzunehmen. Los ging es in Riesa mit der Unternehmensführung im Handelshof Riesa mit Geschäftsführer Frank Berthold. Er zeigt uns das klimatisierte Gebäude, die Büros, die Ausstellungs- und Verkaufsräume. Die Nachfrage, berichtet er, ist ungebremst. Seine und die Auftragsbücher der regionalen Handwerker sind voll. Für Kunden kommt es zu Wartezeiten. Persönlich schätzt er, dass der Boom noch mindestens 3 Jahre anhalten wird und die Preise steigen.

weiterlesen