Im dritten Workshop drehte sich alles darum, wie die Arbeitgeber im Landkreis Meißen staatliche Leistungen zur Fachkräftesicherung nutzen können. Zu Gast waren wir am 3.09.2018 bei der Stadtentwicklungs- u. Stadterneuerungsgesellschaft Meißen mbH (SEEG Meißen) in Meißen. Im Workshops erfuhren die UnternehmerInnen und Personalverantwortlichen vor allem etwas über die Lebensphasen und Lebenslagen in denen sich der Mitarbeiter je nach Alter, Sozialisierung und psychologischer Entwicklung befinden kann.
weiterlesenSchlagwort: Fachkräftenachwuchs

Hays Fachkräfte-Index Q1/2014: Fachkräftenachfrage nach Branchen im Zeitverlauf 2011-2014 (c) hays.de
Hays Fachkräfte-Index und der Arbeitsmarkt für Fachkräfte im Jahresverlauf 2014
Die positiven volkswirtschaftlichen Eckdaten sind auf dem Arbeitsmarkt angekommen: Die Nachfrage nach hoch qualifizierten Spezialisten ist im 1. Quartal 2014 nach zuletzt vier flauen Quartalen flächendeckend spürbar angestiegen. Sowohl für kaufmännische als auch technisch-naturwissenschaftliche Fachkräfte hat sich die Zahl der Stellenangebote im Vergleich zum 4. Quartal 2013 deutlich erhöht. Eine ähnlich hohe Nachfrage liegt rund zwei Jahre zurück.
weiterlesenExpertentipp: So klappt es mit dem Nachfolgeprozess im Familienunternehmen
Immer häufiger scheitern in Deutschland Nachfolgeprozesse in mittelständischen oder kleineren Familienunternehmen. Die Folgen können nicht nur für die betroffene Firma selbst, sondern auch für die Gesellschaft fatal sein: Schließlich werden einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) zufolge in Deutschland mehr als 57 Prozent aller Arbeitsplätze durch Familienbetriebe gestellt.
weiterlesen