Jeden Tag beschäftigen wir uns beruflich und im Auftrag unserer Kunden mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die beiden, von jedem individuell zu füllenden Begriffe Beruf und Familie, sind allerdings nicht als Pole bzw. Gegensätze zu verstehen.
weiterlesenSchlagwort: Work-Life-Balance
Interview mit der Botschafterin für Jobsharing in Mitteldeutschland
Nicole Scheuermann-Brendle (Intuition Denken) ist seit März 2015 Botschafterin für Tandemploy, der Plattform für JobSharing. Die familienfreund KG hat für Sie nachgefragt warum und was sich dahinter verbirgt.
weiterlesenFamilienkolumne: Work-Life-Balance und Vorsorge
Ich, Markus Frey (Stress-Coach aus Köln), muss schon zugeben, auch wenn schon eine gewisse Gewöhnung eingezogen ist, so wundere ich mich doch immer wieder. Da gibt es nicht wenige Leute, die sich Work-Life-Balance ganz dick auf die Fahne geschrieben haben und vom Arbeitgeber alle möglichen Unterstützungen für eben diese Work-Life-Balance einfordern.
weiterlesen2007: Fachkräfte gewinnen und binden
Der deutsche Industrie- und Handelskammertag schlägt 2007 Alarm – bereits heute fehlen in der Wirtschaft 400.000 Fachkräfte. „Der volkswirtschaftliche Schaden ist immens. 23 Milliarden Euro Wertschöpfungsverzicht bedeuten in diesem Jahr [Anm. d. Red.: 2007] rein rechnerisch einen Wachstumsverlust von einem Prozentpunkt“, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben.
weiterlesenNicht ‚Entweder oder‘ sondern ‚Sowohl als auch‘ – Feel good @work
Dr. Florian Habermann von INTRAWorlds stellt am Ende seines Beitrages die Frage ‚Ist eine gute Work-Life-Balance ein Karrierekiller?‘ und möchte mit Ja und Nein antworten. Wie Sie als Interessent am Thema Vereinbarkeit von Beruf, und Familie von uns erwarten dürfen, haben wir auf diese Frage eine ganz eigene Sicht, denn seit 2006 ist es unser zentrales Thema dem Beschäftigten bei einer Verbesserung seiner Work-Life-Balance zu helfen – ohne ihn aber von seiner Karriere abzukoppeln.
weiterlesenBeste Beispiele Frühstück: Der frühe Vogel fängt den Wurm
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ sagt ein bekanntes Sprichwort und besser als mit einem ausgewogenem Beste Beispiele Frühstück kann dieser Morgen nicht beginnen. Gemeinsam mit der Mitteldeutschen Flughafen AG, der Parfümerie Douglas, der Spedition Zurek sowie dem Victor’s Hotel gab es neben, frischen Brötchen, Tee und Ingwermarmelade zahlreiche Ideen, Herausforderungen und Beste Beispiele auszutauschen.
weiterlesenMitarbeiterfest: Der Sommer kommt bestimmt!
Daran besteht kein Zweifel – auch, wenn wir uns derweil mit heißem Tee, der Grippeimpfung und jeder Menge Schnee den Tag versüßen. Mit dem Sommer steht in ihrem Unternehmen vielleicht auch ein alljährliches Sommer- bzw. Mitarbeiterfest an und/oder Sie denken darüber nach erstmalig eines zu veranstalten. In der Regel bedarf es bei so einem Event je nach Mitarbeiterzahl einer mehrwöchigen Vorbereitungszeit. Egal ob große Konzernstruktur oder mittelständischer Familienbetrieb – in der Regel liegen die Feste in Ausstattung und Konzept dicht beieinander.
weiterlesenUmfrage zum Thema Work-Life-Balance zeigt Schwachpunkte
Das Thema Work-Life-Balance, oder anders gesagt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gewinnt in der oberen Führungsetage der Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Die Verantwortlichen reagieren jedoch noch immer unzureichend auf die Erfordernisse eines Familienservice.
weiterlesenIhr guter Ruf im Web
eilt ihrem unternehmen und ihnen hoffentlich weit voraus. nicht nur in der realität sondern auch virtuell gibt es für einen guten ruf viel zu tun und, wenn man ihn den hat, ihn zu
weiterlesenDie schöne neue Welt des flexiblen Arbeiten
Wir leben und dies weiß nun wirklich jedes Schulkind in einer Wissens- und Informationsgesellschaft. Hierzu zählen auch die Kopfarbeiter – neudeutsch ‚Knowledge Worker‘. Und gerade in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ergeben sich viele Chancen und Risiken.
weiterlesen