Netzwerken beruflich ist für viele UnternehmerInnen extrem wichtig. Bei unserem Workshop 4: Kaffee trinken und mehr für eine funktionierende Fachkräftesicherung trafen wir uns am 17.06.2019 zum Wissenstransfer im Berufsschulzentrum der Handwerkskammer in Großenhain. Neben der Vorstellung von Netzwerken auf Bundes-, Landes- und Lokalebene stand einmal mehr die Frage im Raum: Was bringt das?!
weiterlesenSchlagwort: Kooperation
Daran können Kooperationen scheitern
Für die Arbeit der familienfreund KG ist es unerlässlich Kooperationen, Bündnisse und Netzwerke einzugehen, um den steigenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Als inhabergeführtes Beratungsunternehmen wurden keine Ansprüche an zukünftige Kooperationspartner oder Lieferanten verschriftlicht. Die Eigner geben durch ihre individuellen Vorstellungen die Marschrichtung vor. Besonders ärgerlich ist es, wenn eine Zusammenarbeit mit anderen Know-How-Trägern nicht zustande kommt, weil der öffentliche Eindruck sich von der praktizierten Arbeitsweise dramatisch unterscheidet. Als Problemlöser und Prozessoptimierer fällt es schwer hierfür Verständnis aufzubringen.
weiterlesenFachtagung Wettbewerbsfaktor Unternehmensvitalität | BGM 2.0
Unternehmenserfolg wird durch Menschen gemacht, sowie auch die Zukunft eines Unternehmens auf dem Wert Mensch basiert, der es zukunftsfähig macht und erhält. Wir engagieren uns nachhaltig für die Menschen im Unternehmen, den Erhalt von Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Arbeitsfreude.
weiterlesenUnternehmenskultur: Worthülse oder Mehrwert für Unternehmen?
Das Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung und Corporate Governance untersucht, welche gestaltbaren Elemente der Unternehmenskulturden Unternehmenserfolg beeinflussen. Auf einer Tagung am 4. September 2013 in der Universität Witten/Herdecke diskutierten namhafte Vertreter ausWirtschaft und Wissenschaft den aktuellen Stand der Forschung und gelebte Unternehmenspraktiken. „Hinter dem Konferenztitel verbirgt sich daher dieFrage nach der ‚Zukunft der Unternehmen‘ und dem ‚Unternehmen der Zukunft‘“, resümierte Liz Mohn in ihrem Grußwort.
weiterlesenInnovatives Azubi Recruiting: Let’s Benz 2013 – ein voller Erfolg!
Vom 17.08. bis 23.08.2013 war es wieder soweit: Das Mercedes-Benz Werk Bremen ermöglichte interessierten Schülern, sich bei der Bewerberwoche „Let’s Benz“ innerhalb von sechs Tagen einen der begehrten Ausbildungs- oder Dualstudienplätze für 2014 zu sichern.
weiterlesenVom Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ profitieren Arbeitgeber dreifach
Das Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ unterstützt auch in Zukunft Unternehmen, die Betreuungsplätze für Kinder ihrer Beschäftigten einrichten. Lesen Sie mehr zu Pluspunkten für Unternehmen und Erfolgsfaktoren des Programms.
weiterlesenPersonaldienstleister DIS AG sorgt mit Leipziger Familienfreund KG für familiengerechte Rahmenbedingungen
Dass Personaldienstleister attraktive Arbeitgeber sind, beweist erneut die DIS AG. Gerade in Zeiten eines konjunkturellen Aufschwungs stocken zahlreiche Unternehmen ihre Belegschaft mit den derzeit rund 7.000 qualifzierten Fach- und Führungskräften der DIS AG auf. Der Personaldienstleister, der seit über 40 Jahren am Markt tätig ist, ist sich seiner Verantwortung als Arbeitgeber bewusst und unterstützt seine Mitarbeiter u. a. dabei, Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Nicht nur aus diesem Grund belegte das Unternehmen beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2010“ des Kölner „Great Place to Work“-Instituts und des in Düsseldorf erscheinenden Handelsblatts den dritten Platz.
weiterlesenWirtschaftstag im Altenburger Land
erstmalig fand der wirtschaftstag der landkreise leipziger und altenburger land 2006 in altenburg statt. aufgrund der großen resonanz veranstaltet der bvmw in zusammenarbeit mit der will gmbh, den beiden landräten und stadtverwaltungen nun den 2. wirtschaftstag.
weiterlesen