Binden und Gewinnen von Mitarbeitern (c) familienfreund.de

Binden und Gewinnen von Mitarbeitern durch den Fachkräfteservice (c) familienfreund KG

Nebenleistungen wichtiger als Grundgehalt

Nebenleistungen, also zusätzliche Leistungen neben dem geschuldeten Arbeitsentgelt, spielen bei deutschen Arbeitgebern eine zunehmende Rolle. Neben einer Verstärkung der Mitarbeiterbindung und Motivation sind die Benefits auch geeignet für herausragende Leistungen zu danken. Die Angebote sind so vielfältig, wie die Lebenslagen der Mitarbeitenden. Besonders zu nennen sind hier der Firmenwagen und die betriebliche Altersvorsorge. In den letzten Jahren machen aber auch Gesundheitsangebote und Mitarbeiterunterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen größeren Teil der Nebenleistungen aus.

weiterlesen

Die Fachkräftesicherer sind beim 2. Fachforum Regionale Fachkräftesicherung dabei

Die Fachkräftesicherer sind beim 2. Fachforum Regionale Fachkräftesicherung dabei

Fachforum regionale Fachkräftesicherung

In den letzten Jahren haben wir den Fachkräfteallianzen der verschiedenen Regionen immer wieder Feedback gegeben: Die Arbeitgeber wissen kaum, das es die Allianzen zur Fachkräftesicherung gibt. Und nun gab es in Sachsen schon das 2. Fachforum regionale Fachkräftesicherung und die Fachkräftesicherer waren dabei.

weiterlesen

Hitze im Büro (c) Bethany Legg / unsplash.com

Hitze im Büro (c) Bethany Legg / unsplash.com

Hitze im Büro: Und was man dagegen unternehmen kann!

Auf extreme Hitze, die auch in unseren Breiten im Sommer keine Seltenheit mehr ist, reagiert der menschliche Körper oftmals mit Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen. Damit ein konzentriertes Arbeiten auch bei sommerlichen Temperaturen möglich ist, sollte daher im Büro für Abkühlung gesorgt werden.

weiterlesen

10 gute Beispiele aus Hamburg zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität

10 gute Beispiele aus Hamburg zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität

Familienfreundlichkeit fördert die Motivation

Im März 2007 wurde die Buchhandlung Heymann als erstes Hamburger Unternehmen für vorbildliche Personalpolitik mit dem „Hamburger Familiensiegel“ ausgezeichnet. Vor vier Jahren erhielt sie den begehrten Branchenpreis als „Buchhandlung des Jahres“. In der Begründung der Jury heißt es unter anderem, dass Heymann seine „persönliche Handschrift“ und seine „Individualität“ bewahrt habe.

weiterlesen

professionelles Onboarding und Willkommen für neue Kollegen

Onboarding und Willkommen für neue Kollegen (c) MabelAmber / pixabay.de

Tipps für die erfolgreiche Einführung neuer Mitarbeiter

Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter stellt viele Unternehmen und Personalverantwortliche oftmals vor Probleme. Denn viele Unternehmen vernachlässigen das Onboarding der neuen Mitarbeiter. Allerdings wirkt sich eine gelungene Einführung in das Unternehmen in vielerlei Hinsicht positiv aus. Zum einen sorgt dies für ein verbessertes Betriebsklima. Aber auch Kosten werden gespart. Auf MyOnboard können Unternehmen sehen, wie viele Kosten eingespart werden können. Wenn Personaler das Potential der neuen Mitarbeiter vollkommen ausschöpfen wollen, ist es wichtig, dass sie die folgenden Tipps bei der Einführung berücksichtigen.

weiterlesen

Mit Teilqualifikationen Gebäudereiniger werden (c) pixabay.de

Mit Teilqualifikationen Gebäudereiniger werden (c) pixabay.de

Binden und gewinnen mit Teilqualifikationen

Mitarbeiter mit Teilqualifikationen zu binden und zu gewinnen, macht dann Sinn, wenn die Belegschaft über keinen (passenden) Berufsabschluss verfügt oder Sie Mitarbeiter für bestimmte Tätigkeiten anlernen wollen. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten entweder selbst als Unternehmen oder mit externer Hilfe MitarbeiterInnen zu qualifizieren. Wichtig und richtig ist, dass Teilqualifikationen keine duale Ausbildung mit Facharbeiterabschluss verdrängen sollen. Jedoch gibt es im Rahmen der Fachkräftesicherung gute Argumente dafür Teilqualifikationen als Instrument anzuwenden.

weiterlesen

Mitarbeiterempfehlungsprogramme im KMU einsetzen (c) pixabay.de

Mitarbeiterempfehlungsprogramme im KMU einsetzen (c) pixabay.de

Mitarbeiterempfehlungsprogramme auch für KMU sinnvoll

Mitarbeiterempfehlungsprogramme sind keine neue Erfindung, sondern haben ihre Wurzeln schon tief in der Geschichte. Die Heuer bei der Seefahrt funktionierte damals in den Kneipen am Hafen wunderbar. Die Matrosen erzählten einander von den Fahrten und Jobs auf dem Meer. Später kam der Heuerbass im Auftrag des Kapitäns zu den Matrosen…

weiterlesen

Anspruch auf Jahresurlaub muss vergütet werden und ist vererbbar (c) pixabay.de

Anspruch auf Jahresurlaub muss vergütet werden und ist vererbbar (c) pixabay.de

Arbeitgeber aufgepasst: Anspruch auf Jahresurlaub wird zum Boomerang

In den Medien kreist seit ein paar Tagen die Nachricht, dass der EUGH, die Rechte der ArbeitnehmerInnen gestärkt hat. Hintergrund ist der Anspruch auf Jahresurlaub und die Vererbbarkeit solcher Ansprüche auf die Hinterbliebenen des Arbeitnehmers. Für Arbeitgeber wird der Anspruch auf Jahresurlaub damit zum Boomerang.

weiterlesen

25 Beispiele aus Frankfurt/Main für eine höhere Arbeitgeberattraktivität

25 Beispiele aus Frankfurt/Main für eine höhere Arbeitgeberattraktivität

Teilzeitausbildung – alleinerziehend zum Berufsabschluss

Frau Beike, Sie haben sich im März 2010 mit Ihrem Fotostudio “Augenblicke” in Seligenstadt selbständig gemacht. Wie hat sich Ihr Betrieb entwickelt? Und wie kam es zur Teilzeitausbildung? Beike: Ich habe 2003 meine Ausbildung zur Fotografin abgeschlossen und anschließend in einem Fotostudio gearbeitet. 2006 fing ich an, nebenberuflich Fotoaufträge in…

weiterlesen