Muster Mitarbeiterbefragung Kinderbetreuung (c) familienbefrager.de

Muster Mitarbeiterbefragung Kinderbetreuung (c) familienbefrager.de

kaum genutzter Steuervorteil bei Angehörigenbetreuung

Zur Schaffung familienfreundlicherer Arbeitsbedingungen wurde in das Einkommensteuergesetz eine neue Steuerbefreiungsvorschrift aufgenommen. Danach sind zum einen Arbeitgeberleistungen an ein Dienstleistungsunternehmen, wie die familienfreund KG, steuerfrei, das den Arbeitnehmer in Fragen der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen berät oder Betreuungspersonal vermittelt. Der Steuervorteil bei Angehörigenbetreuung ist erstmals für Arbeitgeberleistungen anzuwenden, die ab 1.1.2015 geleistet wurden. Im Einzelnen ist folgender Gesetzeswortlaut des § 3 Nr. 34a EStG neu:

weiterlesen

Abzugsmöglichkeiten von Kinderbetreuungskosten (c) Rodnae Productions.jpg

Abzugsmöglichkeiten von Kinderbetreuungskosten (c) Rodnae Productions.jpg

Steuerliche Abzugsmöglichkeiten von Kinderbetreuungskosten (update)

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Unternehmen genauso ein Anliegen wie für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Möglichkeit beider Elternteile eine Berufstätigkeit auszuüben, spielt die optimale Kinderbetreuung während der Arbeitszeit eine wichtige Rolle. Im Nachfolgenden finden Sie eine Übersicht, erstellt durch die IHK Stuttgart, welche Unterstützung das Steuerrecht für die Berücksichtigung der hierbei entstehenden Kosten bietet. Dabei werden die Möglichkeiten der Abzugsfähigkeit der entsprechenden Kosten von der “privaten” Steuer der Eltern ebenso dargestellt wie die steuerliche Behandlung von Arbeitgeberzuschüssen. Mit Blick darauf, dass sich die gesetzliche Lage ab dem Veranlagungsjahr 2012 geändert hat, wird hierbei nach alter Rechtslage (bis einschließlich Veranlagungsjahr 2011) und neuer Rechtslage (ab dem Veranlagungsjahr 2012) unterschieden.

weiterlesen

Kinder und Betriebsfeuerwehr (c) daimler.com

Kinder und Betriebsfeuerwehr (c) daimler.com

Mitarbeiterfreundlichkeit durch Ferienfreizeit ganz praktisch erfolgreich

Neu-Ulm – Bereits zum zweiten Mal veranstaltet das EvoBus Werk Neu-Ulm in den Sommerferien den englischsprachigen Ferienclub für Mitarbeiterkinder. Das Werksgelände war für diese Aktion vom 31. Juli bis 23. August für insgesamt 40 Mitarbeiterkinder geöffnet. In der Zeit vom 31. Juli bis 9. August war der Ferienclub für 4- bis 7-Jährige Kinder bestimmt, vom 12. bis 23. August waren dann die 8- bis 12-Jährigen Kinder zu Gast. 

weiterlesen

Karte Rheinland-Pfalz (c) familienfreunde.de

Karte Rheinland-Pfalz (c) familienfreunde.de

Konkrete Tipps um Vereinbarkeit von Beruf und Familienaufgaben zu ermöglichen

Familienministerin Irene Alt sieht die Unternehmen im Land in der Pflicht, eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familienaufgaben zu ermöglichen. Dies gelte für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die kleine Kinder zu versorgen haben, aber auch für jene, die Angehörige pflegen. „Ich wünsche mir eine Unternehmenskultur“, sagte Ministerin Alt, „in der Beschäftigte nicht nur als Arbeitskräfte betrachtet werden, sondern auch als Menschen, denen ihre Familie am Herzen liegt.“

weiterlesen

familienfreund. wir machen das - Bildmarke (c) familienfreund.de

familienfreund. wir machen das - Bildmarke (c) familienfreund.de

familienfreund KG Leipzig – Entscheidung für Mitarbeiter und Angehörige

Die familienfreunde gründeten sich als familienfreund KG im Mai 2006 und unterstützt seitdem ganz praktisch im Auftrag des Arbeitgebers bei der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mitarbeiterbindung, Mitarbeitergewinnung und Employer Branding sind für ArbeitgeberInnen in Anbetracht des demografischen Wandels Themen, die sie für eine erfolgreiche und strategische Personalpolitik “beackern” müssen. Das Betriebsklima stimmt, wenn MitarbeiterInnen sich vertrauensvoll und ohne Scham mit Erfreulichen als auch Problembehafteten Angelegenheiten an sie als Arbeitgeber wenden (können).

weiterlesen

Arbeit | Terminplaner (c) Alexandra H. / pixelio.de

Arbeit | Terminplaner (c) Alexandra H. / pixelio.de

Erste Pflegereform: kurzfristige Arbeitsbefreiung wird möglich

Die erste Pflegeform seit langen steht an und natürlich ändert sich für Ihre Arbeitnehmer bzw. Sie als Arbeitgeber eine Menge. Nach harten Verhandlungen konnte die SPD ihre Forderung nach einer bezahlten, bis zu 10-tägigen, Freistellung nicht durchsetzen.

weiterlesen

Taschen | Vereinbarkeit von Beruf und Familie (c) Erfolgsfaktor Familie

Taschen | Vereinbarkeit von Beruf und Familie (c) Erfolgsfaktor Familie

Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Deutschland

Vereinbarkeit von Familie und Beruf heißt oft zu wenig Zeit, zu wenig Geld und zu viele Verpflichtungen. Auf der einen Seite ist die Familie in Deutschland der Rückzugsort und Ruhepol Nummer 1. Auf der anderen Seite ist sie ein brodelnder Suppentopf voller Gedanken,  Emotionen, Wünsche, Träume, Erwartungen, Spannungen und Konflikte. Der Familienbegriff ist seit vielen Jahren so  bunt und offen, wie die Familie.

weiterlesen