Arbeiten in flexiblen Teams (c) unsplash / pixabay.de

Arbeiten in flexiblen Teams (c) unsplash / pixabay.de

Kumavision und Microsoft Teams

Ohnehin gilt dezentrales Arbeiten als Tätigkeitsform der Zukunft. Nicht zuletzt der Kostenfaktor ist ein erheblicher Vorteil des Arbeitens in der heimischen Umgebung. Die Kosten für Büroräume entfallen, dem Mitarbeiter entstehen keine Aufwendungen für die Fahrt zur Arbeitsstelle. Beide Seiten profitieren also, aber erst in der gegenwärtigen Krise hat die Diskussion um das digitale Arbeitsmodell Fahrt aufgenommen.

weiterlesen

Computer (c) familienfreund.de

Computer (c) familienfreund.de

6 einfache Tipps, wie Sie sich vor Datenverlust schützen

Acronis hat sechs Tipps veröffentlicht, die Ihnen dabei helfen können, Ihr digitales Leben abzusichern und vor einem Datenverlust zu bewahren. Wie auch schon in den letzten Jahren gehören mobile Geräte, wie Smartphones, Tablets und Notebooks nach wie vor zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Egal ob jung oder alt, erfahren im Umgang mit digitalen Geräten oder Computer-Neuling, immer Up-to-Date oder eher altmodisch, alle haben inzwischen sowohl auf ihren alten als dann auch auf den neuen Geräten wertvolle und einzigartige digitale Daten mit hohem persönlichem Wert, wie seltene Familienfotos oder die SMS nach dem ersten Date vom inzwischen geliebten Ehemann. Alle diese wichtigen Daten können leicht einem Datenverlust zum Opfer fallen, wenn das Gerät beispielsweise gestohlen oder beschädigt wird.

weiterlesen

Unterschrift Vertrag (c) rafabordes / pixabay.de

Verträge, beruflich und privat, müssen unterschrieben werden. (c) rafabordes / pixabay.de

Wichtiges zum Newsletter: Einwilligung des Adressaten muss laut UWG vorliegen

Sehr geehrte UnternehmerInnen…So begann im April 2010 eine Mail von der IHK Leipzig. Die IHK informierte Sie, liebe Newsletterabonnement, über eine Änderung im Gesetz zum unlauterem Wettbewerb. §7 Abs. 2 Nr. 3 UWG enthält Regelungen und Normen für unzumutbare Belästigungen.

weiterlesen