Online binden und gewinnen: Wie viel Zeit muss ich investieren?!

Workshop Online binden und gewinnen: Wie viel Zeit muss ich investieren?! (c) familienfreund.de

Kleine und kleinste Arbeitgeber, die Online binden und gewinnen wollen, benötigen eine klare Strategie, die sich idealerweise auf Ihre Zielgruppe ausrichtet. Wer weder beruflich noch privat so richtig online ist, tut sich generell schwerer damit einfach loszulegen. Diesem spannenden Thema haben wir uns am 24.06.2019 bei unserem Gastgeber thoenes® Dichtungstechnik GmbH im Gewerbegebiet Klipphausen gewidmet. Dem Workshop voraus ging eine spannende Führung durch das gastgebende Unternehmen. Herr Thomas Zocher, als Geschäftsführer, zeigte uns, was er mit seinen MitarbeiterInnen produziert und, was er für das Wohl seiner MitarbeiterInnen alles unternimmt.

Weiterlesen

6 einfache Tipps, wie Sie sich vor Datenverlust schützen

Computer (c) familienfreund.de

Acronis hat wieder Tipps veröffentlicht, die Ihnen dabei helfen können, Ihr digitales Leben abzusichern und vor einem Datenverlust zu bewahren. Wie auch schon in den letzten Jahren gehören mobile Geräte, wie Smartphones, Tablets und Notebooks nach wie vor zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Egal ob jung oder alt, erfahren im Umgang mit digitalen Geräten oder Computer-Neuling, immer Up-to-Date oder eher altmodisch, alle haben inzwischen sowohl auf ihren alten als dann auch auf den neuen Geräten wertvolle und einzigartige digitale Daten mit hohem persönlichem Wert, wie seltene Familienfotos oder die SMS nach dem ersten Date vom inzwischen geliebten Ehemann. Alle diese wichtigen Daten können leicht einem Datenverlust zum Opfer fallen, wenn das Gerät beispielsweise gestohlen oder beschädigt wird.

Weiterlesen

Was tun, wenn das Smartphone nervt?

Handy mit Google Suche auf Display (c) dANCE-pHOTOS.de  / pixelio.de

Smartphone Besitzer gibt es heutzutage wie Sand am Meer. Die praktischen und vielseitgen Geräte können neben dem Telefonieren noch vieles andere mehr. Mit Internet auf dem Telefon ist man praktisch den ganzen Tag online – außer – man nutzt wirklich alle Gerätfunktionen “schamlos” aus. So kann man seinen eigenen Tages- und Nachtrhythmus auch einfach dem Gerät “beibringen”. Schon integrierte Dienste, wie z.b. Smart Connect erlauben es, automatisch einzustellen, wann das Gerät angeht, ausgeht, mit Internet ist oder ohne.

Weiterlesen

Infografik: Jeder Zweite unterwegs online

Computer (c) familienfreund.de

Rund 50 Prozent der Internetnutzer sind laut der aktuellen AGOF internet-facts mittlerweile unterwegs online im Internet. Das entspricht einem Plus von sieben Prozentpunkten gegenüber der Vorjahreserhebung. Offenbar verändern mobile, internetfähige Geräte mit großer Geschwindigkeit die Art, wie wir das Netz nutzen. Ein Blick auf die steigenden Absatzzahlen bei Smartphones und Tablets stützt diese Vermutung. Relativ wenig wird das Internet dagegen an öffentlichen Orten genutzt. 17 Prozent der deutschen Onliner nutzen hier das Internet. Möglicher Hintergrund könnte die in Deutschland vergleichsweise geringe Verfügbarkeit von öffentlichen W-Lan-Zugängen sein.

Weiterlesen

Mobiles Lern- und Assistenzsystem für Trucker prämiert

Lkw Mercedes-Benz Actros in Werkstatt: Wartung, Service, Computer-Diagnose (c) mercedes-benz.de

Das europäische Bildungsnetzwerk Visir hat LogiAssist als eines der 20 innovativsten Bildungsprojekte in Europa ausgezeichnet. Das LogiAssist-System versorgt Transportfahrer mit den für sie wichtigen Informationen, etwa zu Themen wie Gefahrgut, Gesundheit oder Telematik. Mit LogiAssist können die Fahrer am Feierabend, in den Pausen oder auch während des Fahrens mit Audio-Vorlesungen lernen und sich mit Kollegen austauschen. Darüber bietet ein Assistenzsystem während der Arbeit gezielte Unterstützung.

Weiterlesen