Die digitale Transformation des Mittelstands

digitale Transformation (c) Tammy Duggan-Herd

Die Digitalisierung hat alle Bereiche der Wirtschaft erfasst. Dieser Trend hat sich durch die Krisen der letzten Zeit noch verstärkt. Künftig wird kein Unternehmen auch aus dem Mittelstand mehr wettbewerbsfähig sein, ohne die digitale Transformation umfassend in allen Unternehmensbereichen umgesetzt zu haben. Dafür ist aber die Dienstleistung und Hilfe externer Profis auf dem Gebiet der Digitalisierung unverzichtbar, um diese erhebliche logistische und strategische Herausforderung zu meistern und auch erfolgreich umzusetzen.

Weiterlesen

Leipziger Weihnachtsedition HRInnoDay 2019

Weihnachtsedition HRInnoDay 2019

Seit vielen Jahren holt der HRM-Professor und Blogger Peter M. Wald seine Alumni, junge (und ältere) HR Professionals, Studierende mit dem Schwerpunkt Human Resources sowie alle an aktuellen HR-, Führungs- und Weiterbildungs-Themen Interessierte anlässlich des nach Leipzig.

Weiterlesen

Fachkräftesicherer bei Konferenz & Barcamp #OTMR

OTMR Barcamp und Konferenz am 11. Oktober 2019 in Leipzig

Zunächst die harten Fakten. Die Konferenz & Barcamp findet am 11. Oktober 2019 zwischen 8 und 18 Uhr in Leipzig statt. Im IntercityHotel Leipzig treffen sich Menschen, um über die Themen Online, Technologie, Marketing und Recht zu sprechen.

Weiterlesen

8 Tipps für die Mitarbeitermotivation plus Infografik

Motivation ist nicht möglich, nur De-Motivation verhindern

Ein Team von Mitarbeitern für die Arbeit zu motivieren ist nicht immer die einfachste Aufgabe für eine Führungskraft. Im Grunde sind wir der Meinung, das eine Mitarbeitermotivation (von extern) gar nicht möglich ist. Die Motivation eine Tätigkeit bzw. einen Job anzutreten ist vorhanden. Aufgabe der Organisation und der Führungskräfte ist es, genau diese zu erhalten bzw. deren Absinken zu vehindern.

Weiterlesen

Die Vergütung vom Arbeitsweg für die Mitarbeitergewinnung im Außendienst

beruflich mobil sein (c) monsterkoi / pixabay.de

Die Vergütung vom Arbeitsweg kann ausschlaggebend für die Mitarbeitergewinnung im Außendienst sein. Gerade, wenn Sie Mitarbeiter für den Außendienst suchen, spielen die Arbeitszeiten und Bedingungen für das ‘Ja’ zur Tätigkeit eine große Rolle.

Weiterlesen

Ihre zukünftige Fachkraft online gewinnen

Tipps, um die Fachkraft online zu gewinnen (c) pixabay.de

Ein Riesenthema für Fachkräftegewinnung ist und bleibt mit den richtigen Bewerbern ins Gespräch zu kommen und sie auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. Die klassische Stellenanzeige im Printmedium mag überholt erscheinen, wäre aber angemessen, wenn Sie dort Ihre Zielgruppe erreichen. Ihre zukünftige Fachkraft online gewinnen, können Sie natürlich in Online-Medien, speziellen Jobportalen sowie mit Hilfe der sozialen Netzwerke.

Weiterlesen

Ursachen und Lösungen für die Fachkräftelücke im Einzelhandel

Wider die Fachkräftelücke im Einzelhandel (c) ThomasWolter / pixabay.de

Fachkräftelücke im Einzelhandel – Können Sie es auch nicht mehr hören? Im Grunde geht es uns ähnlich, aber leider müssen Groß- und Einzelhändler lautstark auf, manchmal sogar hausgemachte, Probleme hinweisen. Und das lesen wir alle jeden Tag auf Nachrichtenportalen, in den Fachzeitschriften und der Tagespresse.

Weiterlesen

Fachkräftemangel in der Logistik? Lösungen!

Fachkräftemangel in der Logistik (c) Sauerlaender / pixabay.de

Fachkräftemangel in der Logistik – Können Sie es auch nicht mehr hören? Im Grunde geht es uns ähnlich, aber leider müssen Betriebe lautstark auf manchmal sogar hausgemachte Probleme hinweisen. Und das lesen wir alle jeden Tag auf Nachrichtenportalen, den Fachzeitschriften und der Tagespresse.

Weiterlesen

Die Präsenzpflicht gegen das Home-Office tauschen für mehr Produktivität

Präsenzpflicht vs. Produktivität im Home-Office (c) Free-photos / pixabay.de

Eines vorweg: Es wird immer Berufe und Arbeitsplätze geben, bei denen die Präsenzpflicht absolut nötig und erhalten bleibt. Arbeitet man z. B. am Band, auf dem Bau, am Zahnarztstuhl oder in der Küche als Koch werden Sie immer präsente Mitarbeiter für Ihre Kunden benötigen. Aber: Home-Office ist in ausgewählten Branchen und bei bestimmten Unternehmen sowie Arbeitsplätzen generell möglich. In Deutschland setzt sich das Home-Office eher schwer bis gar nicht bei etablierten Unternehmen durch. Ein Punkt, der uns im Gespräch Präsenzpflicht versus Home-Office immer wieder entgegenschlägt, ist die Frage:

Weiterlesen