Informationspolitik als Strategie für Mitarbeiterbindung

Informationspolitik mit Unterstützung von Serienmails

In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist die Mitarbeiterbindung zu einer zentralen Herausforderung für Unternehmen geworden. Die Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte sind nicht nur kostenintensiv, sondern auch entscheidend für langfristigen Unternehmenserfolg. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Bedeutung der Mitarbeiterbindung und beleuchten insbesondere die Rolle der Informationspolitik als essenzielles Instrument in diesem Prozess.

Weiterlesen

Arbeitsstelle mit Umzug – Welche Faktoren sind ausschlaggebend?

Familienlotse © Heinz Schiffer – Fotolia.com

Die Arbeitswelt ist seit vielen Jahren im Wandel. Fachkräftemangel treibt Unternehmen in prekäre Situationen. Neben genügend Aufträgen für das Unternehmen muss strategische Personalarbeit mit langfristigen, vorausschauenden Handeln wahre Meisterleistungen bei der Personalgewinnung und -bindung vollbringen. Aber wie kann man eine neue Arbeitsstelle mit Umzug verkaufen? Wie attraktiv muss man als Arbeitgeber sein, um neue Fachkräfte aus anderen Städten und Ländern zu gewinnen? Welche Standortfaktoren sind wichtig und was kann ich mit Incentives außer Gehalt erreichen?

Weiterlesen

Die Großstadt mit Services beherrschbar machen

Taschen | Vereinbarkeit von Beruf und Familie (c) Erfolgsfaktor Familie

Große Städte, wie Leipzig, Dresden, Hamburg, Berlin, Köln, München oder Frankfurt erleben einen regelrechten Zuzugsboom. Immer mehr Menschen ziehen in die Großstadt. Oft hat das neben familiären Gründen vor allem berufliche. So geht der statistische Quartalsbericht der Stadt Leipzig, erschienen im März 2016, von knapp 16.000 Zuzügen ab 2014 aus. Auch in den anderen Städten werden wachsende Einwohnerzahlen verzeichnet. Allein in Berlin sind im Jahr 2015 46000 Zuzüge aus dem Ausland zu verzeichnen.

Weiterlesen