Business Concierge

Buchhaltung, Backoffice, Telefonate, E-Mails, Mitarbeiterführung und -gespräche fordern Sie täglich auf das Neue heraus. Mit dem Business Concierge unterstützen wir Sie, liebe HandwerkerInnen, UnternehmerInnen, Selbstständige und FreiberuflerInnen bei Ihrer täglichen Arbeit im Büro, an der Werkbank oder auf der Baustelle.

 Business Concierge

Feelgood Assistenz

Beruflich sind Sie gut aufgestellt und eingespannt, privat immer unterwegs und verplant. Wir entlasten und vertreten Sie dort, wo Sie nicht persönlich anwesend sein müssen. Einfach und schnell orgnaisieren wir für Sie Ihre Zeitfresser im Privatleben und Freizeit weg. Es ist eben einfach nicht Ihr Spezialgebiet aber es ist das der Feelgood Assistenz!

 Feelgood Assistenz

Werkzeugkoffer

Wirksamer arbeiten, heißt für uns, dass wir Sie technisch und inhaltlich mit geeigneten Werkzeugen und der notwendigen Einrichtungshilfe in Ihrem Business bzw. an ihrem Standort unterstützen. Dabei krempeln wir nicht Ihren Laden um, sondern stellen darauf ab, Ihre Arbeit und das Tagesgeschäft praktisch zu erleichtern.

Werkzeugkasten live

wirksamer Arbeiten mit cleveren Werkzeugen

Aktuelle Beiträge zum wirksamer Arbeiten

Arbeiten in flexiblen Teams (c) unsplash / pixabay.de

Arbeiten in flexiblen Teams (c) unsplash / pixabay.de

Kumavision und Microsoft Teams

Ohnehin gilt dezentrales Arbeiten als Tätigkeitsform der Zukunft. Nicht zuletzt der Kostenfaktor ist ein erheblicher Vorteil des Arbeitens in der heimischen Umgebung. Die Kosten für Büroräume entfallen, dem Mitarbeiter entstehen keine Aufwendungen für die Fahrt zur Arbeitsstelle. Beide Seiten profitieren also, aber erst in der gegenwärtigen Krise hat die Diskussion um das digitale Arbeitsmodell Fahrt aufgenommen.

weiterlesen

Büro finden - mit SKEPP war es für uns und unseren Kunden einfach

Büro finden - mit SKEPP war es für uns und unseren Kunden einfach (c) desky.com.au

Beim Büro finden, helfen lassen!

Unser Angebot Business-Concierge unterstützt kleine und große Unternehmen beim Tagesgeschäft. Vielfältige Aufgaben rund um Recherche und Erledigung erwarten uns täglich. Vor einiger Zeit lautete bei einem IT-Dienstleister die Aufgabe: Neues Büro finden!

weiterlesen

Workshop Online binden und gewinnen: Wie viel Zeit muss ich investieren?! (c) familienfreund.de

Workshop Online binden und gewinnen: Wie viel Zeit muss ich investieren?! (c) familienfreund.de

Online binden und gewinnen: Wie viel Zeit muss ich investieren?!

Kleine und kleinste Arbeitgeber, die Online binden und gewinnen wollen, benötigen eine klare Strategie, die sich idealerweise auf Ihre Zielgruppe ausrichtet. Wer weder beruflich noch privat so richtig online ist, tut sich generell schwerer damit einfach loszulegen. Diesem spannenden Thema haben wir uns am 24.06.2019 bei unserem Gastgeber thoenes® Dichtungstechnik GmbH im Gewerbegebiet Klipphausen gewidmet. Dem Workshop voraus ging eine spannende Führung durch das gastgebende Unternehmen. Herr Thomas Zocher, als Geschäftsführer, zeigte uns, was er mit seinen MitarbeiterInnen produziert und, was er für das Wohl seiner MitarbeiterInnen alles unternimmt.

weiterlesen

Netzwerken beruflich - Kaffee trinken und mehr für eine funktionierende Fachkräftesicherung im Berufsschulzentrum der Handwerksammer in Großenhain (c) familienfreund.de

Netzwerken beruflich - Kaffee trinken und mehr für eine funktionierende Fachkräftesicherung im Berufsschulzentrum der Handwerksammer in Großenhain (c) familienfreund.de

Netzwerken beruflich: Was bringt das?!

Netzwerken beruflich ist für viele UnternehmerInnen extrem wichtig. Bei unserem Workshop 4: Kaffee trinken und mehr für eine funktionierende Fachkräftesicherung trafen wir uns am 17.06.2019 zum Wissenstransfer im Berufsschulzentrum der Handwerkskammer in Großenhain. Neben der Vorstellung von Netzwerken auf Bundes-, Landes- und Lokalebene stand einmal mehr die Frage im Raum: Was bringt das?!

weiterlesen

Workshop So nutzen Sie das Internet für die Fachkräftesicherung

Workshop So nutzen Sie das Internet für die Fachkräftesicherung

Workshop: Wie nutze ich soziale Netzwerke zur Fachkräftesicherung?

Soziale Netzwerke zur Fachkräftesicherung im Internet bieten viele Chancen für die zielgruppenorientierte Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung. Von kostenfrei bis zum mehrstelligen Beitrag finden Sie im Internet eine ganze Menge nützlicher Werkzeuge. Von der eigenen Webseite, über die Präsenz im Blog oder im geborgten Netz gibt es unzählige Möglichkeiten zielgerichtet zu agieren. Im besten Fall gelingt es Ihnen Online solche Wellen zu machen, dass Sie Ihre neue Fachkraft gewinnen.

weiterlesen

Mit den Kollegen gesund die Pause erleben (c) janeb13 / pixabay.de

Mit den Kollegen gesund die Pause erleben (c) janeb13 / pixabay.de

Die Arbeit am Schreibtisch gesundheitsfördernd gestalten

Die tägliche Arbeit am PC ist in deutschen Büros gang und gäbe, immerhin gibt es hierzulande knapp 18 Millionen entsprechende Arbeitsplätze. Die gesundheitlichen Risiken sind dabei bekannt und reichen von Rückenproblemen bis hin zu Bewegungsmangel und Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen. Abhilfe schaffen ergonomische Büromöbel, abwechslungsreiche Sitzpositionen und entsprechende Angebote an Mitarbeiter für ausgleichende Bewegungstrainings.

weiterlesen

Waage als Sinnbild für Work-Life-Balance (c) maxmann / pixabay.de

Waage als Sinnbild für Work-Life-Balance (c) maxmann / pixabay.de

Infografik und 8 Tipps für eine bessere Work-Life-Balance

Bereits während der Konzeptionsphase zum “Zentralen Ansprechpartner” im Jahr 2005 ging es im Kern um die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, welche auch als Work-Life-Balance bezeichnet wird. Seit dem beschäftigt sich die familienfreund KG als Familienservice und Fachkräftesicherer mit der Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine gelingende Verwirklichung im Erwerbs- und Privatleben. Mit diesem Beitrag wollen wir, obwohl auch wir dem Wort Work-Life-Balance zwiespältig gegenüberstehen, ein paar ältere Gedanken und Tipps als Hut in die New-Work-Debatte werfen.

weiterlesen

Mit Scrum für den Kunden das Beste (c) pexels / pixabay.de

Mit Scrum für den Kunden das Beste (c) pexels / pixabay.de

Scrum erfolgreich umsetzen durch Mitarbeitertraining und konstruktive Retrospektive bei Scrum-Projekten

Um ein neues Scrum Team auf die Erfolgsspur zu bringen, müssen die Voraussetzungen stimmen. Mitarbeiterschulung und die Professionalisierung der Retrospektive durch das Scrum Team sind Schlüsselfaktoren. Scrum als Rahmen für die Entwicklung von Software ist seit zehn Jahren auf dem Vormarsch. Auch andere Produktentwickler nutzen das Erfolgsprinzip. Trotzdem ist der Bekanntheitsgrad im Management begrenzt. Gerade für den Einstieg lohnt es daher, sich die Schlüsselfaktoren anzusehen.

weiterlesen

Umfrage zu Stress vor Weinachten und Doppelbelastung in der besinnlichen Adventszeit (c) karriere.at

Umfrage zu Stress vor Weinachten und Doppelbelastung in der besinnlichen Adventszeit (c) karriere.at

Besinnliche Zeit? Falsch! Stress vor Weihnachten

Purer Stress vor Weihnachten durch Doppelbelastung – so ist das Stimmungsbild bei fast 500 befragten Arbeitnehmern auf Österreichs größtem Jobportal. Die so oft besungene und beschriebene ‘besinnliche’ Adventszeit ist nicht nur für die Befragten eine besonders stressige Zeit. Durch die Mehrfachbelastungen aus dem Privat- und Erwerbsbelastung wird die Zeit vor dem Jahreswechsel zur Zerreißprobe für alle Beteiligten.

weiterlesen