Klemmt’s gerade? Kunde droht mit Auftrag oder nicht!

Arbeiten in der Industrie (c) marwed / pixabay.de

Arbeiten in der Industrie (c) marwed / pixabay.de

Immer wieder gibt’s bezüglich der potentiellen Kunden-Lieferantenbeziehungen einige Hürden zu überwinden. Kunde droht mit Auftrag – ist heutzutage nicht immer gleich der Fall. Vieles hängt von einem guten, strukturierten und organisierten Vertrieb(-ler) ab. Die höchste Kunst im Vertrieb ist es, den potentiellen Kunden vom guten Produkt zu überzeugen, so dass er eine Kaufentscheidung trifft: Das will ich jetzt haben, zu diesen Konditionen und mit den Bedingungen – ist oft ein harter und langer Weg.

Weiterlesen

Äffchen, Äffchen – Du musst wandern? Rund um’s Delegieren.

Delegieren (c) Gert Altmann

Delegieren (c) Gert Altmann

Lassen Sie sich keinen Affen aufsetzen! Ist die wohl wichtigste Botschaft des Artikels „Who’s got the monkey!“ von William Oncken, Jr. und Donald L. Wass, aus 1974. Dieser Artikel als Denkanstoß zum richtigen Delegieren erschien im Harvard Business Review. Oncken und Wass sprechen wohl vielen Chefs aus dem Herzen und gehen der Frage nach ‚Warum geht Mitarbeitern die Arbeit aus, während Führungskräften die Zeit ausgeht?‘

Weiterlesen

Die Empfehlung im Vertrieb: Ich kann ihnen …

Empfehlung im Vertrieb (c) Toa Heftiba

Empfehlung im Vertrieb (c) Toa Heftiba

Die Empfehlung im Vertrieb ist für viele Unternehmer immer noch die beste Art ein neues Geschäft zu beginnen. Wer Empfehlungen ausspricht, macht für den Empfohlenen einen warmen Kontakt zum neuen Kunden. Empfehlungen haben in der heute streng regulierten Welt zur Kontaktaufnahme eine besondere Bedeutung. Die elektronische Empfehlung z. B. via der bekannten Businessnetzwerken wie Linkedin oder Xing sind nur eine Möglichkeit einen guten Geschäftspartner bzw. ein tolles Produkt oder Konzept zu empfehlen.

Weiterlesen

leitfaden für rechtssichere internetseiten

rechtssichere Internetseiten (c) BVDW

rechtssichere Internetseiten (c) BVDW

um eine webpräsenz einzurichten greifen kleine und mittlere unternehmen eher selten auf einen juristen zurück, um ihre website auf rechtssicherheit hin überprüfen zu lassen. manchmal wird das nachgang ein teurer spass, denn eine nicht rechtssichere website birgt abmahnrisiken von mitbewerbern.

Weiterlesen

Werbeanrufe bei Gewerbetreibenden wettbewerbswidrig

Werbeanrufe sind auch bei Gewerbetreibenden nicht erlaubt

Werbeanrufe sind auch bei Gewerbetreibenden nicht erlaubt

Werbeanrufe bei Gewerbetreibenden sind und bleiben verboten, wenn der Anrufer vor dem Gespräch nicht davon ausgehen kann, dass der Anzurufende mit dem Gespräch einverstanden sein wird. Die Folge eines solchen Anrufs bei einem Gewerbetreibenden zu Werbezwecken kann als eine wettbewerbswidrige und unzumutbare Belästigung angesehen werden. Werbeanrufe sind bei Gewerbetreibenden einfach unzumutbar.

Weiterlesen

Ein neuer Trend – Wohnumfeldrecherche

Handy (c) paul-georg meister / pixelio.de

Handy (c) paul-georg meister / pixelio.de

Nicht nur Leerstand kostet die Vermieter Geld. Auch die zunehmende Überalterung der Mieter bringt Probleme mit sich. Zum einen mangelt es an barrierefreien bzw. -armen Wohnraum, zum anderen sind viele Mieter auf Hilfe angewiesen. Und dann ist natürlich noch der Wunsch aller Vermieter junge Familien zu sich ins Quartier zu locken. Die Lage, das Wohnumfeld, die Infrasturktur und viele andere Faktoren begünstigen die Quartierentwicklung und sind ausschlaggebend für die Umzugsentscheidung. Eine Wohnumfeldrecherche kann helfen.

Weiterlesen

Emotionale Kompetenz als Schlüsselqualifikation für Chefs

emotionale Kompetenz

emotionale Kompetenz

Ob Sie als guter Chef von Ihren Mitarbeitern wahrgenommen werden, hängt natürlich von Ihrem persönlichen Führungsstil ab. Chefs, die sich um Ihre Mitarbeiter kümmern, nett und sympathisch sind und auch noch Empathie zeigen, sind gern gesehen. Doch wie steht es denn, um Ihre emotionale Kompetenz?

Weiterlesen

Ihre Kontaktanfrage zur Kategorie »wirksamer Arbeiten«