slacklining im park, kitesurfen auf dem wasser, freeclimbing im gebirge oder in der kletterhalle: sogenannte trendsportarten üben auf immer mehr bundesbürger ihre faszination aus. immerhin 44 prozent der deutschen könnten sich zumindest vorstellen, eine dieser angesagten sportarten einmal auszuprobieren. das ergab eine aktuelle tns-emnid-umfrage im auftrag der ergo direkt versicherungen. ganz oben auf der hitliste steht das kitesurfen – 28 prozent der befragten würden unter umständen einmal mit einem lenkdrachen segeln. parkour wiederum übt auf 21 prozent einen gewissen reiz aus. bei dieser jungen sportart nimmt der teilnehmer – der sogenannte traceur – unter überwindung sämtlicher hindernisse den kürzesten oder effizientesten weg von a zum selbst gewählten ziel b. freeclimbing ist als sport schon etwas älter, klettern würden unter umständen immerhin 18 prozent der bundesbürger.
weiterlesenSchlagwort: versicherungsschutz
Sturz beim Skifahren kein Arbeitsunfall
Zur Vorsicht bei der Teilnahme an vermeintlichen betrieblichen Veranstaltungen mahnt der Verband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK. Nicht bei jeder Aktivität im Kollegenkreis ist man automatisch gesetzlich unfallversichert.
weiterlesender feind in meiner wohnung – mietnomaden
tagtäglich werden menschen im rahmen ihrer vereinbarkeit von beruf und familie mit den unterschiedlichsten herausforderungen aus ihrer familie, dem sozialen umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. ein professioneller familienservice bietet auf diese fragen antworten und vermittelt an leistungsfähige partner seines netzwerkes. gern helfen wir ihnen mit dem nachfolgenden beitrag, antworten und/oder partner zu finden und diesmal freiwillig und ganz ohne einen auftrag von ihnen.
weiterlesenAb 2009 Krankenversicherungspflicht für alle Selbstständigen
Bislang ist es jedem Selbstständigen selbst überlassen, ob er eine kranken- und Pflegeversicherung abschliessen möchten. Ab 2009 gibt es dieses Wahlrecht nicht mehr und alle Selbstständigen haben Krankenversicherungspflicht. Dann müssen sich ausnahmslos alle Selbstständigen krankenversichern. Anders als bei Arbeitnehmern haben sie allerdings die Möglichkeit, unabhängig von Einkommensgrenzen einen privaten Krankenversicherungsanbieter zu wählen.
weiterlesenInsolvenzversicherung auch für Kleinunternehmer
Insolvenzversicherungen schützen Sie als Kleinunternehmer, wenn Ihre Kunden oder Lieferanten Insolvenz droht. Als Kleinunternehmer trifft es Sie besonders hart, wenn Rechnungen nicht bezahlt werden können. Ein Mittel ist und bleibt natürlich der Mahnbescheid, um ausstehende Umsätze vom Schuldner einzutreiben.
weiterlesenWarum zahlt die Krankentagegeldversicherung nicht?
Warum zahlt die Krankentagegeldversicherung nicht, fragte sich ein Architekt, der erkrankte und sich gegenüber seiner Versicherung arbeitsunfähig meldete. Am Ende sah er keine andere Möglichkeit als gegen seine Versicherung zu prozessieren. Über mehrere Entscheidungsebenen am Gericht beschäftigte diese Frage nun auch den Bundesgerichtshof. Sein Urteil (IV ZR 129/06) fällte das oberste Gericht nun zu Gunsten der Krankentagegeldversicherung.
weiterlesenRechtsprechung: Das Rauchen am Arbeitsplatz
immer wieder müssen gerichte entscheiden, wenn es um das rauchen am arbeitsplatz geht. vom passivrauchen bis hin zum arbeitsunfall in der rauchpause gibt es immer mal wieder unstimmigkeiten, die eine klage wert sind. als arbeitgeber informieren wir sie an dieser stelle gern über aktuelle entwicklungen rund um das thema rauchen am arbeitsplatz.
weiterlesen