Wo können Unternehmen aus Leipzig sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen ihre guten Vorsätze zur AZUBI Gewinnung ganz praktisch umsetzen? Auf dem größten Open-Air Berufsorientierungstag in Mitteldeutschland am 6. Mai 2017 im Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAW Leipzig GmbH).
Ausstellende Firmen können im direkten Gespräch mit Schülern von heute und Auszubildenden von morgen auf Tuchfühlung gehen. Dabei bietet das ZAW-Gelände viele Freiräume zur Präsentation, um z. B. Fahrzeuge in Aktion zu setzen oder Schauwerkstätten aufzubauen.
Ich bin gerne für Dich und Deinen Betrieb da!
Thomas Kujawa ist Dein persönlicher Ansprechpartner bei den Fachkräftesicherern. Du erreichst mich unter 0341-355408-12 . Oder hinterlasse einen Rückrufwunsch. Ich werde mich schnellstmöglich melden und klären, wie ich Dich und Dein Team bei der Fachkräftesicherung unterstützen kann.
Angesprochen sind ausbildende Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk, Landwirtschaft, der Dienstleistungs-, Kommunikations- und Medienbranche bis hin zum öffentlichen Dienst und Bundeswehr. Aktuell sind beispielsweise besonders „grüne Berufe“ rund um den Garten- und Landschaftsbau nachgefragt.
Anmeldung zum Aktionstag Lehrstellen Mitteldeutschland
Für Unternehmen ist die Teilnahme am Lehrstellentag kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 10. April 2017.
Bereits im Vorfeld kann unter www.leipzig.ihk.de/lehrstellenboerse für freie Ausbildungsplätze geworben werden.
Rückblick auf die AZUBI Gewinnung in 2016
Veranstalter des Aktionstages sind die IHK zu Leipzig, die Handwerkskammer zu Leipzig, die Agentur für Arbeit Leipzig und die Sächsische Bildungsagentur, Regionalstelle Leipzig. 2016 kamen über einhundert Unternehmen mit rund 3 000 Schülern beim Aktionstag Lehrstellen zusammen.