Freelancer? Was ist eine Arbeitsstunde wert?

Was ist meine Arbeitsstunde wert? fragen sich vor allem die Selbstständigen und Freiberufler. Nicht nur bei der Gründung ist die Preisfindung und -bildung eine wichtige und existenzielle Frage. Zeit gegen Geld tauschen klingt für den ersten Moment richtig gut. Gerade als Freiberufler ist Zeit Geld! Nur was ist denn die Zeit nun wert und wie kann man seinen eigenen Preis berechnen? Ob nun stundenweise oder projektbezogen – die Kalkulation muss stimmen. Eine Berechnungsformel und -möglichkeit stellte der Unternehmenskick vor.

einfacher Stundenpreis nach Unternehmenskick

Schritt 1: Grundannahmen treffen

  • Wieviele Stunden rechen Sie pro Woche wirklich ab?
  • Wieviel soll am Ende des Monats auf ihrem Konto netto sein?
  • Wie hoch sind die monatlichen Kosten?
  • Wieviel Urlaub will ich machen?

Schritt 2: Konkretisierung der Kalkulation

  • Stunden pro Jahr berechnen, die Sie wirklich abrechnen (z.b. 20 h die Woche)Wollen sie pro Woche x Stunden abrechnen und 6 Wochen im Jahr Urlaub machen, kommen Sie auf (52 – 6) * x = Jahresstundenzahl
  • Berechnen Sie den erforderlichen Jahresumsatz aus monatlichen Gewinn plus Kosten – (z.b. Gewinn  + Kosten ) * 12 = x €
  • auf den jährlichen Gewinn von (z.b. 3.000 € x 12) müssen Sie noch die Einkommenssteuer  (z.b. 20%) aufschlagen (z.b. 7.200 €)
  • Gesamtumsatz = Gewinn + Kosten + Einkommensteuer

letzter und dritter Schritt zum Wert der Arbeitsstunde

  • Gesamtumsatz durch die Anzahl der Jahresstunden teilen

So lässt sich prima und mit wenig Aufwand realistisch der wirkliche Wert der Stunde berechnen.

Preis der Arbeitsstunde nach L. Schuster

Die obige Berechnungsmöglichkeit, welche wir im Corporate Blog von Gitte Härter fanden, ist eine sehr vereinfachte Methode. Lambert Schubert hat in seinem Beitrag sehr ausführlich dargestellt, wie Selbstständige noch detaillierter den Wert ihrer eigenen Arbeitsstunde und damit die Grundlage für Angebote und Rechnungen errechnet.

Ausgangsbasis sind die Arbeitnehmerverdienste laut Destatis. Je nach Branche und Tätigkeit sollten hier die passenden Monatsentgelte ausgewählt werden. Bezüglich der Effektivität und Zeitnutzung (Urlaub, Krankheit, Weiterbildung) sind weitere Grundannahmen zu treffen. Auch über die realistischen Kosten des Arbeitsplatzes und den zu kalkulierenden Gewinnaufschlag muss sich der/die Selbstständige Gedanken machen.

Freelancer? Was ist eine Arbeitsstunde wert? Klick um zu Tweeten

Excel- und OpenOffice-Vorlage

Aus dem Beitrag der S&P Unternehmensberatung haben wir ein rechnendes Excel-Sheet erstellt, welches wir zum Download zur Verfügung stellen. Einfach herunterladen, die Basis lt. Destatis nachtragen und die Grundlagen ergänzen. Und schon ist der Stundensatz für das Angebot erstellt.

    ✅ Ja, ich möchte die Vorlage Kalkulation Arbeitsstunde kostenfrei zugesandt bekommen.

     

    In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir, wie verantwortungsvoll wir mit ihren Daten umgehen und diese selbstverständlich nicht an Dritte weitergeben.

    Im Netzwerk teilen

    8 Gedanken zu „Freelancer? Was ist eine Arbeitsstunde wert?“

    1. Interessant finde ich in der Kalkulation einerseits die 6 Wochen Urlaub zu berücksichtigen ( Luxus), andererseits der Hinweis auf die Steuer ab einem Gewinn von 7.200 € im Jahr (Armut). Das ist wohl die Spanne, in der sich Selbständige/Freelancer bewegen. Da ist in beiden Fällen der Arbeitnehmer besser dran.

      Antworten
      • In der Excel-Vorlage können alle Details individuell angepasst werden, Herr Priesemann.

        Und ja, mit den aktuellen Angeboten einiger Arbeitgeber – z.B. unbegrenzt Urlaub zu nehmen – kann ein Selbstständiger nicht mithalten, denn er muss sein Geld selbst verdienen.

        Antworten

      Mentions

    • 💬 Jana Schlegel: Mensch, Unternehmerin, Netzwerkerin

      Reposts

    • ♻️ Fluktuationsbändiger, der im Fediverse aktiv ist

    Schreibe einen Kommentar