WordCamp Leipzig 2025: Klein, fein und voller WordPress-Liebe

Leipzig wird wieder zum Hotspot der deutschen WordPress-Community! Am 17. Mai 2025 findet im Ost-Passage-Theater das WordCamp Leipzig 2025 statt – die vermutlich kleinste, aber vielleicht charmanteste WordPress-Konferenz der Welt.

Das Motto? „Einfachheit als Ziel: Hohe Qualität trifft minimale Kosten“. Und das meinen die Veranstalter ernst: Für nur 9 € gibt’s einen ganzen Tag voller spannender Talks, frischer Ideen und echter Begegnungen rund um das beliebte Open-Source-CMS WordPress.

Thomas Kujawa von fachkraeftesicherer.deIch bin gerne für Dich und Deinen Betrieb da!
Thomas Kujawa ist Dein persönlicher Ansprech­partner bei den Fach­kräfte­sicherern. Du erreichst mich unter 0341-355408-12 . Oder hinterlasse einen Rückrufwunsch. Ich werde mich schnellstmöglich melden und klären, wie ich Dich und Dein Team bei der Fachkräftesicherung unterstützen kann.

Ein Abend zum Ankommen – Eine Werkstatt für alle

Bereits am Vorabend, dem 16. Mai, startet das WordCamp mit einer kostenlosen WordPress-Werkstatt. Hier können Einsteiger:innen und Profis zwischen 17 und 21 Uhr Fragen stellen, gemeinsam tüfteln und sich in lockerer Runde austauschen. Ganz nach dem Motto: Keine Frage ist zu klein! 24 Werkstatt-Tickets sind noch unter https://leipzig.wordcamp.org/2025/tickets/ zu haben.

Das Herzstück: Der Konferenztag

Am Samstag geht’s ab 9 Uhr los. Auf dem Programm stehen Vorträge, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch zum Mitdenken und Mitmachen einladen:

  • Gritt Matussek zeigt im Eröffnungsvortrag für 2025, wie man smart einen Online-Shop aufsetzen kann – mit WordPress & KISS als „sonst-nur-Anwender“
  • Manuela Grunert stellt das Thema Barrierefreiheit auf Mobilgeräten aus SICHT einer Blinden vor.
  • Torsten Landsiedel widmet sich den unsichtbaren Fehler von der Installation bis zur Veröffentlichung der Website.
  • Marie Möller & Dustyn Model zeigen, warum bei den Webseiten für Gen Z unbedingt modernes UX-Design entscheidend ist.
  • Katja Schulz nimmt sich das Thema Barrierefreiheit vor und zeigt, wie Websites mit WordPress inklusiver werden können.
  • Hans-Gert Gerhards liefert in einer Live-Demo spannende Einblicke in die Welt der Block-Themes und wie sie sich kreativ anpassen lassen.
  • Mathias Grunert stellt als sehbehinderter Entwickler seine Arbeit mit dem Screenreader Fusion (Jaws + ZoomText) vor und beleuchtet Knackpunkte bei barrierefreien Webseiten.
  • Christoph Daum schließt den Vortragsreigen mit einem spannenden Vortrag über die technische Beschleunigung von extrem großen WordPress-Webseiten ab.

Die Vorträge wurden mit Bedacht aus über 22 Einreichungen ausgewählt. Vielfalt und frische Perspektiven standen dabei im Vordergrund sowie die Regionalität und Diversität der Vortragenden.

Mehr als nur Technik: Leipzig entdecken

Am Freitag vor dem WordCamp bietet Thomas Zwirner eine spontane Stadtbesichtigung von 09:00 bis 16:00 Uhr an. Ob zu Fuß, per Boot, Bus oder vielleicht sogar stilecht im Trabant – Leipzig entdecken steht auf dem Plan!

Warum du beim WordCamp Leipzig 2025 sein solltest

Das WordCamp Leipzig setzt bewusst auf Minimalismus: kein großes Tamtam, kein überladener Messe-Charakter. Stattdessen echte Gespräche, nachhaltige Impulse und ein Fokus auf das, was WordPress wirklich ausmacht – die Community.

Tickets? Schnell sein!

Die Tickets sind heiß begehrt und auf 90 Teilnehmende begrenzt. Wer sich also für nur 9 € einen Tag voller Inspiration sichern will, sollte nicht lange zögern.

Du möchtest regelmäßig über aktuelle Beiträge informiert werden? Dann abonniere den Fachkräfte-Insider !

👉 Alle Informationen und Tickets gibt’s unter: https://www.wordcamp-leipzig.de/tickets/

Im Netzwerk teilen

    Neuveröffentlichungen

  • ♻️ Thomas Kujawa

Schreibe einen Kommentar