Die Fachkräftesicherung im Landkreis Meißen, den umliegenden Kommunen und Städten hat wie auch in den anderen Landkreisen Sachsens heute und zukünftig einen besonders hohen Stellenwert. Direkt aus dem Wirtschaftsministerium des Landes heraus, wurde deswegen die sächsische Fachkräfteallianz im Jahr 2015 gegründet. Unmittelbar danach etablierten sich die Fachkräfteallianzen regional in den Landkreisen bzw. kreisfreien Städten. Es wurden individuelle Handlungskonzepte unter Berücksichtigung besonderer Zielgruppen zur Erschließung neuer Fachkräftepotentiale entwickelt. Weitere Schwerpunkte bilden Maßnahmen für bestehende Fachkräfte in Sachsen, um diese besser an die Region, wo sie arbeiten und leben, zu binden. Seit 2016 ruft jede Fachkräfteallianz lokal auf, sich für die Zukunft der Fachkräftesicherung mit eigenen Ideen und Konzepten zu bewerben.
Als Vereinbarkeitsprofi freut sich die familienfreund KG besonders über den Zuschlag der Fachkräfteallianz Meißen. Ab September starten die Workshops ‚Lebensfreundliche Unternehmen – mehr als anwendbare Instrumente der Fachkräftesicherung‘ auch im Landkreis Meißen. Innerhalb der ersten anderthalb Stunden werden wir direkt bei Ihnen als Arbeitgeber vor Ort einen praktischen Input zu Mitarbeiterführung, Mitarbeitergewinnung und -bindung geben. Dabei ist es uns wichtig Ihre Fragen aufzunehmen und im zweiten Teil erste Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Ich bin gerne für Dich und Deinen Betrieb da!
Thomas Kujawa ist Dein persönlicher Ansprechpartner bei den Fachkräftesicherern. Du erreichst mich unter 0341-355408-12 . Oder hinterlasse einen Rückrufwunsch. Ich werde mich schnellstmöglich melden und klären, wie ich Dich und Dein Team bei der Fachkräftesicherung unterstützen kann.
Was den Landkreis Meißen so besonders macht
Der Landkreis Meißen ist vor allem ein sehr junger Landkreis. Er besteht in seiner heutigen Form erst seit 2008. Im Landkreis Meißen leben ’nur‘ 245.244 Einwohner (Stand 2015) verteilt auf 28 Gemeinden – davon sind 5 große Kreisstädte, 5 Städte und 18 ländliche Gemeinden. Seine Nähe zu Dresden kommt vor allem der Wirtschaft im Landkreis zugute. Die Fachkräfteallianz Meißen konzentriert Ihre Arbeit auf und um die 5 großen Planungsregionen Meißen, Riesa, Großenhain, Coswig und Nossen. Dort sitzen viele größere Unternehmen und Arbeitgeber, die sich vor allem mit Niederlassungen angesiedelt haben. Das produzierende und verarbeitende Gewerbe, die Landwirtschaft, der Weinbau und der Tourismus bildet fast zu gleichen Teilen die Schwerpunkte der Wirtschaft vor Ort. Im Vergleich zu anderen sächsischen Landkreisen gibt es eine hohe Industriearbeitsplatzdichte. Wirtschaftliche Ansiedlungen findet man vor allem in großen Gewerbegebieten.
Warum Fachkräftesicherung im Landkreis Meißen wichtig ist
Wie in anderen Landkreisen Sachsens liegt auch im Landkreis Meißen der Schwerpunkt der Wirtschaft sonst auf den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Für das Handlungskonzept der Fachkräfteallianz Landkreis Meißen meldete die IHK und die Handwerkskammer zu 2015 je 14173 Unternehmen und 3790 Betriebe im Landkreis. Eine der größten Herausforderungen besteht im Altersdurchschnitt bei der Bevölkerung vor Ort, welcher bei 47,7 Jahren liegt. Die Altersspanne der Bevölkerung ist zwischen 44 und 51 Jahren angegeben. Die Anzahl der Erwerbstätigen im Alter zwischen 18 und 65 Jahre liegt bei rund 145.000. Seit 2015 übersteigt die Anzahl der Berufsaussteiger die der Berufseinsteiger. Es mangelt also wie anderswo auch an Nachwuchs und Auszubildenden. Lehrstellen bleiben unbesetzt und Unternehmen müssen sich dem steigenden Personalbedarf durch das Ausscheiden von älteren Arbeitskräften stellen.
Warum lebensfreundliche Arbeitgeber zukünftig die Nase vorn haben
Oft und viel wird die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben diskutiert. Wir wollen hier mit unseren Workshops zur Fachkräftesicherung im Landkreis Meißen neue Maßstäbe setzen und behaupten: ‚Auf Arbeit ist auch Leben!‘. Leben, dass Spaß macht, Kollegen, mit denen man gute Gespräche führen kann und Sie als Arbeitgeber, der mit zahlreichen Maßnahmen seine Beschäftigten unterstützt. Wesentlich für das lebensfreundliche Unternehmen ist und bleibt als Ausgangspunkt ein tolles Betriebsklima. Wir zeigen Ihnen im Workshop Möglichkeiten und Wege auf, wie Sie Ihre Mitarbeiter fester binden können. Ebenso soll es Betrieben und Verwaltung wieder gelingen Fachkräfte zu gewinnen. Denn nur mit hervorragenden Mitarbeitern können Betriebe tolle Dienstleistungen erbringen und überzeugende Produkte herstellen. Herzlich eingeladen sind alle Arbeitgeber im Landkreis Meißen und deren Personalverantwortliche. Hocherfreut und dankbar sind wir über die aktive Unterstützung der Fachkräfteallianz Meißen und ihrer Partner.
Die Workshops zur Fachkräftesicherung im Landkreis Meißen starten ab September 2017 in den fünf Planungsregionen:
- Riesa am 13.09.2017 – Rückblick Fachkräftesicherung in Riesa: Vom Rezept, zum Konzept, zur Strategie
- Großenhain am 18.09.2017 – Rückblick Fachkräftesicherung in Großenhain: Der Austausch ist uns wichtig!
- Nossen am 20.09.2017 – Rückblick Fachkräftesicherung in Nossen: Maßnahmen gegen das Abwerben finden
- Meißen am 25.09.2017 – Rückblick Fachkräftesicherung in Meißen: Was kann ich bei Dir erleben?
- Coswig am 27.09.2017 – Rückblick Fachkräftesicherung in Coswig: Warum in Coswig und nicht in Eschborn arbeiten?
Die Teilnahmegebühren am Workshop werden von der regionalen Fachkräfteallianz im Rahmen der Projektförderung übernommen und laufen für Sie als Meißener Unternehmen gegen null. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte direkt unserer Anmeldeseite: https://www.familienfreund.de/lebensfreundlich. Der Gutscheincode für den kostenfreien Platz lautet: QRQHD7XF

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Du möchtest regelmäßig über aktuelle Beiträge informiert werden? Dann abonniere den Fachkräfte-Insider !
Rückschau auf unser ‚Projekt‘ zur Fachkräftesicherung in Riesa, Meißen und Coswig
Der Lokalsender TV Meißen hat mit dem Sprecher der Fachkräfteallianz des Landkreis Meißen zu den durchgeführten Projekten des Jahres 2017 ein Interview geführt. Vielen Dank für die Genehmigung dieses Video hier einbinden zu dürfen!
…ich nehme an, der Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben
Lieber Herr Bannorth.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Und Ja, selbstverständlich bekommen Sie den Ort rechtzeitig per Mail zugesandt. Aus organisatorischen Gründen (Zahl der Teilnhemer) wollen wir Ihnen nicht mehrere Orte senden, falls sehr viele Arbeitgeber aus dem Landkreis Meißen bzw. den einzelnen Planungsregionen Interesse an der Praxiswerkstatt zur Fachkräftesicherung haben.