Frauen sind ein zentraler Bestandteil der Arbeitswelt und spielen eine entscheidende Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg. Dennoch ignorieren viele Unternehmen die besonderen Herausforderungen, die Frauen in verschiedenen Lebensphasen durchlaufen. Diese sogenannten weiblichen Fluktuationspunkte – von der Familienplanung bis zur Menopause – sind oft der Grund für Kündigungen oder Karriereabbrüche. Unternehmen, die diese Phasen verstehen und gezielt unterstützen, können nicht nur weibliche Talente binden, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.
Die drei wichtigsten Fakten auf einen Blick:
Ich bin gerne für Dich und Deinen Betrieb da!
Thomas Kujawa ist Dein persönlicher Ansprechpartner bei den Fachkräftesicherern. Du erreichst mich unter 0341-355408-12 . Oder hinterlasse einen Rückrufwunsch. Ich werde mich schnellstmöglich melden und klären, wie ich Dich und Dein Team bei der Fachkräftesicherung unterstützen kann.
- 85 % der Frauen würden sich beruflich umorientieren, wenn ihr Arbeitgeber nicht familienfreundlich ist.
- Sechs zentrale Lebensphasen beeinflussen die berufliche Bindung von Frauen maßgeblich: Familienplanung, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Elternzeit, Rückkehrphase und Menopause.
- Zusatzleistungen zur Familienplanung und -unterstützung steigern nicht nur die Mitarbeiterbindung, sondern stärken auch das Employer Branding und reduzieren Fehlzeiten.
Warum weibliche Talente für Unternehmen unverzichtbar sind
Frauen machen mehr als 50 % der Bevölkerung aus und tragen erheblich zur Wirtschaft bei. Studien zeigen, dass Geschlechtervielfalt nicht nur soziale Gerechtigkeit fördert, sondern auch die Produktivität steigert. Trotzdem investieren viele Unternehmen immer noch zu wenig in die Förderung weiblicher Mitarbeitender. Angesichts des Fachkräftemangels ist es jedoch essenziell, Frauen gezielt zu unterstützen – insbesondere in den Phasen ihres Lebens, in denen sie besonders verletzlich sind. So war auch unser Engagement bei den Fraueninfobörsen in den frühen 2000er Jahren zu verstehen.
Die sechs Fluktuationspunkte im Überblick
Frauen durchlaufen während ihrer Karriere sechs entscheidende Phasen, die ihre berufliche Bindung beeinflussen können:
- Familienplanung: Bereits bei ersten Gedanken zur Familiengründung prüfen Frauen kritisch, ob ihr aktueller Arbeitgeber familienfreundlich genug ist.
- Kinderwunschphase: Unerfüllter Kinderwunsch belastet viele Frauen emotional und gesundheitlich – Unterstützung durch Fertilitätsbenefits kann hier entscheidend sein.
- Schwangerschaft: Fehlende Wertschätzung oder Beförderungsstopps führen oft zur Frustration und Motivationsverlust.
- Elternzeit: Ohne klare Wiedereinstiegspläne oder Unterstützung bricht häufig die Verbindung zum Unternehmen ab.
- Rückkehrphase: Flexible Arbeitsmodelle und Coaching erleichtern den Wiedereinstieg nach der Elternzeit.
- Menopause: Viele Frauen fühlen sich in dieser Phase gesundheitlich beeinträchtigt – Wertschätzung und Unterstützung sind entscheidend.

Wie familienfreundliche Benefits Talente binden
Family Building Benefits umfassen Maßnahmen wie Fruchtbarkeitsbehandlungen, Unterstützung während der Schwangerschaft oder Angebote für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Sie zeigen Mitarbeitenden, dass ihr Arbeitgeber ihre Bedürfnisse ernst nimmt – gerade in schwierigen Lebensphasen.
Ein Beispiel: Eine Managerin mit unerfülltem Kinderwunsch entschied sich bewusst gegen lukrative Jobangebote anderer Unternehmen, da ihr aktueller Arbeitgeber die Kosten für künstliche Befruchtung übernimmt. Solche Zusatzleistungen schaffen nicht nur Loyalität, sondern auch Vertrauen.
Die Bedeutung psychologischer Sicherheit
Mitarbeitende wünschen sich Arbeitgeber, die sie nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch emotional auffangen. Psychologische Sicherheit wird zunehmend zum Entscheidungsfaktor bei der Wahl eines Arbeitgebers – insbesondere in Zeiten technologischen Wandels und wachsender Unsicherheiten.
Erfolgsbeispiele: Was erfolgreiche Unternehmen anders machen
Unternehmen wie Google oder SAP setzen bereits auf umfassende Fertilitätsbenefits und familienfreundliche Arbeitsmodelle. Diese Maßnahmen haben nicht nur ihre Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert, sondern auch ihre Attraktivität als Arbeitgeber erhöht. (siehe auch: Beispiele aus Frankfurt/Main)
Du möchtest regelmäßig über aktuelle Beiträge informiert werden? Dann abonniere den Fachkräfte-Insider !
Fazit: Investiere in deine weiblichen Talente
Frauen sind keine „Nice-to-have“-Ressource – sie sind ein essenzieller Bestandteil deines Unternehmenserfolgs. Indem du ihre Bedürfnisse verstehst und gezielt unterstützt, kannst du nicht nur Fluktuation vermeiden, sondern auch deine Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.
Abschließend möchten wir dir versichern, dass du mit diesen Herausforderungen nicht allein bist. Als familienfreund KG verfügen wir über 18 Jahre Erfahrung in der Fachkräftesicherung und verstehen die komplexen Zusammenhänge zwischen Mitarbeiterbindung und Unternehmenskultur. Wir wissen, dass die von uns beschriebenen weiblichen Fluktuationspunkte oft unentdeckt bleiben und wertvolles Potenzial ungenutzt bleibt.
Mit unserem bewährten Beratungsansatz identifizieren wir Schwachstellen in deinem Unternehmen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die auf deine individuellen Bedürfnisse und die deiner weiblichen Talente zugeschnitten sind. Ob es um die Einführung von unterstützenden Zusatzleistungen, die Gestaltung flexibler Arbeitsmodelle oder die Implementierung von Mentoring-Programmen geht – wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Dabei greifen wir auf ein breites Netzwerk von Experten zurück, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Unterstützung erhältst. Unser Ziel ist es, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt und unterstützt fühlen – unabhängig von Geschlecht oder Lebensphase.
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Zukunft beginnt mit einem Gespräch. Kontaktiere uns noch heute für eine unverbindliche Terminvereinbarung und lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine weiblichen Talente langfristig an dein Unternehmen binden kannst, ohne sie zu fesseln. Wir freuen uns darauf, dich und dein Unternehmen kennenzulernen!
Likes
Neuveröffentlichungen