Integration und Fachkräfteeinwanderung: Verlässliche Unterstützung auch in Sachsen

Du fragst Dich, wie Integration und Fachkräfteeinwanderung trotz politischer Veränderungen vor Ort weiterhin gelingen kann? Unser Social Relocation Angebot setzt auf starke, verlässliche Partner in den Kommunen und Landkreisen. Auch nach dem Erstarken der als gesichert rechtsextrem eingestuften AfD in Sachsen gibt es weiterhin praktische, engagierte Unterstützung für Migrantinnen, Migranten und Geflüchtete in der Region.

Die drei wichtigsten Punkte für Dich:

  • Verlässliche Netzwerke
  • Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
  • Ganzheitliche Unterstützung

Verlässliche Netzwerke

Wir arbeiten eng mit kommunalen Angeboten wie der Servicestelle Arbeit und Migration Mittelsachsen zusammen. Diese sind direkt an die Ausländerbehörde angebunden und begleiten Unternehmen sowie Relocation-Agenturen, wie uns, im gesamten Prozess der Fachkräfteeinwanderung. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen bieten diese Netzwerke eine wichtige Orientierung und praktische Hilfe, um den komplexen Herausforderungen bei der Integration internationaler Fachkräfte zu begegnen.

Beschleunigtes Fachkräfteverfahren

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach § 81a AufenthG ist ein echter Gamechanger für Unternehmen, die dringend auf internationale Talente angewiesen sind. Es ermöglicht eine deutlich schnellere Terminvergabe an den Auslandsvertretungen (maximal 3 Wochen) sowie eine zügige Bearbeitung des Visumantrags (ebenfalls maximal 3 Wochen). Voraussetzung ist, dass der Arbeitsvertrag vorliegt und die Anerkennung der Qualifikation geregelt ist. Das Verfahren wird über die zuständige Ausländerbehörde gestartet, die den gesamten Ablauf koordiniert und die Vorabzustimmung für das Visum erteilt.

Thomas Kujawa von fachkraeftesicherer.deIch bin gerne für Dich und Deinen Betrieb da!
Thomas Kujawa ist Dein persönlicher Ansprech­partner bei den Fach­kräfte­sicherern. Du erreichst mich unter 0341-355408-12 . Oder hinterlasse einen Rückrufwunsch. Ich werde mich schnellstmöglich melden und klären, wie ich Dich und Dein Team bei der Fachkräftesicherung unterstützen kann.

Ganzheitliche Unterstützung

Unsere Partner unterstützen sämtliche Prozessschritte: Von der Erstberatung über die Antragstellung bis hin zur Kommunikation mit Behörden und der Begleitung der Fachkraft und ihrer Familie. Sie beraten zudem umfassend zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahrens und sorgen so für eine reibungslose Integration neuer Mitarbeitender. Auch nach der Ankunft stehen sie als Ansprechpartner zur Verfügung – für Fragen rund um Arbeit, Wohnen, Familie und Leben in der Region – wenn unser Angebot der betrieblichen Sozialberatung nicht ausreicht oder an Grenzen stösst.

Fazit: Dein Weg zur erfolgreichen Fachkräfteintegration

Trotz aller Befürchtungen: Die integrationsfreundlichen Strukturen in Sachsen stehen weiterhin und machen es möglich, internationale Talente erfolgreich in den Arbeitsmarkt einzubinden. Mit unserem Angebot auf fachkraeftesicherungslotse.de findest Du unkompliziert die richtigen Ansprechpartner und Lösungen für Dein Unternehmen. Buche jetzt ein kostenfreies Erst-Gespräch und lass Dich individuell beraten!

Im Netzwerk teilen

Schreibe einen Kommentar