Um ein neues Scrum Team auf die Erfolgsspur zu bringen, müssen die Voraussetzungen stimmen. Mitarbeiterschulung und die Professionalisierung der Retrospektive durch das Scrum Team sind Schlüsselfaktoren. Scrum als Rahmen für die Entwicklung von Software ist seit zehn Jahren auf dem Vormarsch. Auch andere Produktentwickler nutzen das Erfolgsprinzip. Trotzdem ist der Bekanntheitsgrad im Management begrenzt. Gerade für den Einstieg lohnt es daher, sich die Schlüsselfaktoren anzusehen.
wirksamer Arbeiten mit dem Fachkräftesicherer
Wirksamer arbeiten, heißt für uns, dass wir Sie technisch und inhaltlich mit geeigneten Werkzeugen und der notwendigen Einrichtungshilfe unterstützen. Dies kann in Ihrem Business bzw. an Ihrem Standort sein, aber insbesondere für Selbstständige auch im Privatleben. Dabei krempeln wir Ihren Laden oder Ihr Leben nicht um, sondern stellen darauf ab, Ihre Arbeit, Ihr Tagesgeschäft und die Vereinbarkeit mit dem Privaten praktisch zu erleichtern.
»Mehr über wirksamer Arbeiten erfahren.«

Wir bei der familienfreund KG lieben Prozesse und deren Optimierung. Mit unserem 18-jährigen Know-how unterstützen wir Sie bei geschäftlichen Abläufen oder auch bei der Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Privat- bzw. Familienleben. Dafür haben wir folgende Dienstleistungen geschaffen:
Buchhaltung, Backoffice, Telefonate, E-Mails, Mitarbeiterführung und -gespräche fordern Sie täglich auf das Neue heraus. Mit dem Business Concierge unterstützen wir Sie, liebe HandwerkerInnen, UnternehmerInnen, Selbstständige und FreiberuflerInnen bei Ihrer täglichen Arbeit im Büro, an der Werkbank oder auf der Baustelle.
»Details zum Business Concierge«
Beruflich sind Sie gut aufgestellt und eingespannt, privat immer unterwegs und verplant. Wir entlasten und vertreten Sie dort, wo Sie nicht persönlich anwesend sein müssen. Einfach und schnell organisieren wir für Sie Ihre Zeitfresser im Privatleben und Freizeit weg. Es ist eben einfach nicht Ihr Spezialgebiet. Aber es ist die Spezialdisziplin der Feelgood Assistenz!
»Details zur Feelgood Assistenz«
Aktuelle Beiträge zum Thema »Wirksamer Arbeiten«
Besinnliche Zeit? Falsch! Stress vor Weihnachten

Umfrage zu Stress vor Weinachten und Doppelbelastung in der besinnlichen Adventszeit (c) karriere.at
Purer Stress vor Weihnachten durch Doppelbelastung – so ist das Stimmungsbild bei fast 500 befragten Arbeitnehmern auf Österreichs größtem Jobportal.
Fachkräftesicherung online: Das Internet für Gewinnung und Bindung nutzen
Die meisten BewerberInnen suchen online nach Informationen und Arbeitgebern und auch die Unternehmen tun gut daran ihre Fachkräftesicherung online durchzuführen. Im Workshop ‚So nutzen Sie das Internet für die Fachkräftesicherung‘ drehte sich am 17.09.2018 alles um die Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung online. Eingeladen hatten wir die Arbeitgeber und Personalverantwortlichen zum DRK Fahrdienst nach Meißen.
Wunsch nach Home-Office im Zeitverlauf ab 2008
Für eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden die unterschiedlichsten Maßnahmen von Initiativen wie den Lokalen Bündnissen, dem Netzwerk Erfolgsfaktor Familie, Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten sowie natürlich den Gewerkschaftern und Bundes- und Landesministerien präferiert.
Für die Weiße-Kragen-Branche ist der Wunsch nach Home-Office als eine tolle Möglichkeit der Vereinbarkeit von Kind und Beruf ins Feld geführt. Neben den Anforderungen an die Tätigkeit und das neue Arbeitsumfeld, sind auch Herausforderungen vom Beschäftigten zu meistern.
Fachkräftesicherung in Großenhain: Der Austausch ist uns wichtig!
Am Anfang standen bei dem Workshop zur Fachkräftesicherung in Großenhain natürlich die zahlreichen Erwartungen der TeilnehmerInnen. Der Focus in Großenhain lag vor allem auf Herausforderungen in Zusammenhang mit der Mitarbeitergewinnung. Zum einen stand die Frage im Raum: Wie gewinne ich junge Nachwuchskräfte für mein Unternehmen? Zum anderen war es wichtig neben einer eventuellen Ausbildung auch zu erfahren, wie man den großen Erwartungen der jungen BewerberInnen und Fachkräfte gerecht wird?
Die Nachkauferfahrung einfach verbessern
Immer wieder schreiben wir in den News für Arbeitgeber und Unternehmer über Themen, die unsere Kunden und Interessenten geschäftlich voranbringen. Hin und wieder paaren sich diese Beiträge mit Begebenheiten, die uns beim Arbeiten berührt oder bewegt haben. Hierbei kann es auch um unsere Nachkauferfahrung mit Artikeln gehen, so wie beim heutigen Eintrag in das Corporate Blog.
Stellenanzeigen für Google for Jobs lesbar machen
Wer sich, so wie wir, intensiv mit Werkzeugen für eine bessere Fachkräftesicherung auseinandersetzt, ist längst auf Google for Jobs aufmerksam geworden. Andere profitieren von der Unterstützung in Fragen zu Digitales durch die im Netzwerk vorhandenen Spezialisten für Detailfragen.
Mit Google for Jobs will das amerikanische Unternehmen, wie bei allen seinen Angeboten, Anbieter und Nachfrager bestmöglich und schnellstens zusammenbringen.
Diesmal geht es um Arbeitgeber und potentielle Arbeitnehmer.
Entlasten Sie Ihre Personalarbeit durch Innovationen
Auf dem HR Innovation Day, welcher jährlich an der HTWK in Leipzig stattfindet und Innovationen in der Personalarbeit präsentiert, haben wir für Sie teilgenommen. Die Teilnahme an Veranstaltungen im Real Life halten wir immer noch für das Beste, um sich fachlich zu begegnen, sich auszutauschen und mit anderen über Herausforderungen im eigenen Tagesgeschäft zu sprechen.
Viel arbeiten, leichter reisen – wie Sie Ihren Urlaub organisieren lassen
Gemeinsam in den Urlaub zu fahren, mit der Familie oder mit Freunden ist für viele das Schönste im Jahr. Sei es im Sommer oder im Winter oder für einen Kurztrip am Wochenende – Urlaub heißt vor allem entspannen, Kraft tanken und die Seele baumeln lassen. Ist man beruflich sehr stark eingespannt, ist die Reiseplanung eine weitere Aufgabe, deren man sich auch leicht entledigen kann. Wie Sie Ihren Urlaub organisieren lassen, erfahren Sie hier:
6-Stunden-Arbeitstag als ein Konzept für die Zukunft
„Hiermit bewerbe ich mich um eine Position in Ihrem Unternehmen in Teilzeit“ – für viele Personaler immer noch ein sofortiges KO-Kriterium. Denn in der Regel wird eine Teilzeitbeschäftigung immer noch mit einer halben Arbeitskraft in Verbindung gebracht, die trotzdem wie eine Vollzeit-Kraft eingearbeitet werden muss und die in der Anfangsphase die gleichen Kosten verursacht.