Das Thema Work-Life-Balance, oder anders gesagt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gewinnt in der oberen Führungsetage der Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Die Verantwortlichen reagieren jedoch noch immer unzureichend auf die Erfordernisse eines Familienservice.
effizienter Binden mit dem Fachkräftesicherer
Mitarbeiter effizienter binden, macht einen großen Teil Ihrer Personalarbeit aus. Beschäftigte, die emotional gebunden, begeistert vom Unternehmen und Ihrer Arbeit sind, wechseln nicht. Mit dem Fachkräfteservice gehen Sie individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Belegschaft ein, stärken Ihre Arbeitgeberattraktivität und unterscheiden sich mit viel Service von der Konkurrenz im Kampf um die motiviertesten Beschäftigten.
»Mehr über effizienter Binden erfahren.«
Fachkräfteservice
Das Mitarbeiterunterstützungsprogramm für den Mittelstand
rund um die Uhr
Wir garantieren arbeitgeberindividuelle Erreichbarkeit, digital und analog
für jedes Budget
Wir betreuen Sie, Ihre Mitarbeiter und die Angehörigen von eins bis 99+
für jede Lebenslage
Wir unterstützen Ihre bedürfnisorientierte und lebensphasenorientierte Personalarbeit
für alle Vorstellungen
Wir berücksichtigen Wünsche und Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung der Konfession und Kultur
In der lebensphasenorientierten Personalentwicklung treten täglich neue Anforderungen auf. »Effizienter Binden« unterstützen wir, je nach Anforderung, mit speziellen Lösungen, die perfekt in Ihren geschäftlichen Alltag passen.

Mit dem Fluktuationsbändiger haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, die besten Talente langfristig an Ihren Betrieb zu binden. Nutzen Sie unsere 19-jährige Expertise, um Ihren Betrieb zukunftssicher aufzustellen und „effizienter zu binden“.
Profitieren Sie von diesen umfassenden Leistungen zur Mitarbeiterbindung:
Wir denken weiter und bieten Ihren Mitarbeitern mit unserem Mitarbeiterportal eine zentrale Anlaufstelle und Ansprechpartner in allen Lebenslagen. Orientiert am Mitarbeiterlebenszyklus bieten wir eine bindungs-, budget- und bedürfnisorientierte Unterstützung an. Als verlängerte Werkbank im Personalbereich informieren und begleiten wir Ihren Mitarbeiter und sein soziales Umfeld.
»Direkt zum Mitarbeiterportal«
Qualifizierung und Weiterbildung unterstützen Ihre Beschäftigten bei der besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit praktischen, spannenden und lebensfreundlichen Angeboten ergänzt der Wissenstransfer die bereits vorhandenen Angebote in Ihrem Betrieb. »Effizienter binden«, heißt für uns auch immer wieder Angebote zu machen. Gern bereiten wir auch Ihre Themen frisch auf.
»Mehr zum Wissenstransfer erfahren.«
Unser Familienfreundchen kommt zum Einsatz, wenn Sie, als Arbeitgeber Betreuung für Mitarbeiterkinder benötigen. Senden Sie mit uns ein Signal zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Auch für Selbstständige oder Freiberufler bietet das Familienfreundchen stundenweise Kinderbetreuung an.
»Mehr über Familienfreundchen erfahren.«
Hochwertige Betreuungsangebote für Familienangehörige sind rar. Mitarbeiter in Familienphasen »effizienter binden«, können Sie mit der Familienfreundin. Wir schaffen nach den betrieblichen Vorstellungen und Wünschen Ihrer Mitarbeitenden einen ‘Ort’ der Bildung und Betreuung für Mitarbeiterangehörige.
»Mehr über Familienfreundin erfahren.«
Ein Blick hinter die Kulissen wird mit dem Familienbefrager zum Kinderspiel. »Effizienter binden«, können Sie nur, wenn Sie Ihre mitarbeiterfreundlichen Maßnahmen an die vorhandenen Familienstrukturen und Vorstellungen Ihrer Beschäftigten anpassen. Wir bieten Ihnen ein praktisches Hilfsmittel, um belastbare Informationen durch eine individuelle Befragung zu erhalten.
»Mehr über Familienbefrager erfahren.«
Mit einem Lob und einem Geschenk ist es möglich, Ihre Mitarbeiter langfristig effizienter zu binden. Wir finden und prüfen für Sie unter dem Namen Familiengutschein bestehende Motivations- und Gutschein-Systeme oder/und passen diese an Ihre individuellen Rahmenbedingungen an. Sollten noch keine passenden Motivationsinstrumente existieren, helfen wir Ihnen dabei Ihr eigenes System zu entwickeln und helfen bei der Einführung und Umsetzung.
»Mehr über Familiengutschein erfahren.«
Aktuelle Beiträge aus der Kategorie »effizienter Binden«
Arbeitnehmer nutzen zunehmend betriebliche Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) gewinnt für Arbeitnehmer stark an Bedeutung. Bei der Deutschen Bank haben Beschäftigte und Arbeitgeber im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge in den ersten neun Monaten dieses Jahres neun Prozent mehr Beiträge angespart als im Vorjahreszeitraum. Im Rahmen der Umfrage der Zurich Gruppe Deutschland wurden 550 bAV-Verantwortliche in deutschen Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern telefonisch befragt. Zusätzlich wurden Telefoninterviews mit 54 bAV-Verantwortlichen in Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern durchgeführt.
Mit betrieblicher Krankenzusatzversicherung im Wettbewerb um Fachkräfte punkten
Der Gesundheitsverbund, eine Arbeitgeberinitiative von DAK und HanseMerkur, macht mittelständischen Unternehmen ein breites Angebot betrieblicher Krankenzusatzversicherungen (BKV), das von hochwertigen Zahnersatztarifen über ambulante Ergänzungsschutzmodule bis zu Verdienstausfallabsicherungen reicht. In der arbeitgeberfinanzierten Form sind diese Belegschaftsverträge schon für Betriebe ab 20 Mitarbeiter abschließbar.
Mehr als nur Kinderbetreuung
Immer wieder wird der Familienbegriff von Medien und Gesellschaft auf Eltern mit kleinen Kindern reduziert. In vielen Unternehmen ist die Quote der Beschäftigten mit kleinen und kleinsten Kindern auf unter 10 % gesunken. Z.b. liegt der Altersdurchschnitt der Mitarbeiter in kommunalen Unternehmen zwischen 40 und 50 Jahren.
Studie zeigt: Verzicht auf Mittagspause fördert Burnout
Im Berufsleben haben viele Menschen Stress. Das ist nicht nur ungesund, auch die Leistungsfähigkeit nimmt dauerhaft ab. Um herauszufinden, welche Faktoren am Arbeitsplatz den Stress fördern, befragte TÜV Süd insgesamt 28 Arbeitsmediziner führender Konzerne. Nach den Ergebnissen der Befragung lösen vor allem eine zu große Arbeitsbelastung, fehlende Wertschätzung, ein schlechtes Betriebsklima sowie fehlende oder schlechte Kommunikation häufig Stress aus und können zu Burn-out führen.
trendanalyse zu work-life balance und leistungspolitik erschienen
das verhältnis von arbeit und leben stellt sich für viele beschäftigte als problematisch dar – nicht nur, wie oft unterstellt wird, für erwerbstätige mütter. die arbeit frisst oft so viel zeit und nerven, dass für das privatleben nicht mehr genug übrig bleibt. in den betrieben ist inzwischen angekommen, dass so etwas auch auf die arbeit selbst zurückschlägt: nicht nur die beschäftigten „haben ein problem“, auch die unternehmen. um abhilfe zu schaffen, muss der zusammenhang von work-life balance und betrieblicher leistungspolitik thematisiert werden. dies sind erste ergebnisse einer trendanalyse des forschungsprojekts „lanceo – balanceorientierte leistungspolitik“.
familienkolumne: betriebliche altersversorgungsregelungen sind zu überprüfen!
das bag hat in seiner entscheidung vom 15.2.2011 9 azr 750/09 einen fall der mittelbaren diskriminierung von frauen in der betrieblichen altersversorgung zu entscheiden gehabt. den frauen der geburtsjahrgänge 1940-1951 ist die vorzeitige inanspruchnahme der gesetzlichen altersrente ab dem alter von 60 jahren gem. § 237a ii sgb vi, anlage 20, möglich. männer können danach mit 63 jahren altersrente beanspruchen. endet nach einer vereinbarung der anspruch auf betriebliche vorruhestandsleistungen mit dem zeitpunkt des frühestmöglichen renteneintritts, folgt hieraus für männliche arbeitnehmer eine 3 jahre längere bezugsdauer.
Berufstätige Mütter im Dauerstress
Tagtäglich werden Menschen im Rahmen ihrer Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit den unterschiedlichsten Herausforderungen aus ihrer Familie und dem sozialen Umfeld von 0 bis 99+ konfrontiert. Ein professioneller Familienservice bietet auf diese Fragen Antworten und vermittelt an leistungsfähige Partner seines Netzwerkes. Gern helfen wir Ihnen mit dem nachfolgenden Beitrag zum Dauerstress, Antworten und/oder Partner zu finden und diesmal freiwillig und ganz ohne einen Auftrag von Ihnen.
wenn der alltag zur last wird
tagtäglich werden menschen im rahmen ihrer vereinbarkeit von beruf und familie mit den unterschiedlichsten herausforderungen aus ihrer familie, dem sozialen umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. ein professioneller familienservice bietet auf diese fragen antworten und vermittelt an leistungsfähige partner seines netzwerkes. gern helfen wir ihnen mit dem nachfolgenden beitrag, antworten und/oder partner zu finden und diesmal freiwillig und ganz ohne einen auftrag von ihnen.
Meister-BAfÖG bzw. Aufstiegs-BAFÖG und Begabtenförderung
Das Meister-BAFÖG bzw. Aufstiegs-BAFÖG (seit August 2016) ist nicht nur im Lebensmittelhandel eine spannende Qualifizierungsmöglichkeit – auch, wenn es auf den ersten Blick schwer fällt im Supermarkt an Aufstieg zu denken. Vielen ist gar nicht bewusst, dass sie förderberechtigt sind. Allein bei dem Wort BAföG denken viele nur an eine Fördermöglichkeit für Studenten.