Ein bisschen Statistik kann ja nicht schaden, oder? Heute leben in Deutschland etwa 82 Millionen Menschen, 2060 werden es voraussichtlich nur noch 65 bis 70 Millionen sein. Erst mal nicht weiter dramatisch – zumindest mit blick auf die Gesamtbevölkerung – jedoch wird bereits im Jahr 2060 jeder siebente 80 Jahre oder älter sein. Davor habe ich heute 32, im Jahre 1977 geboren, doch schon Respekt. So werde ich dann eben einer von diesen über 80-Jährigen sein, die 2060 RentnerInnen in Deutschland sind. Zumindest ergibt sich das rein rechnerisch so. Mit gutem Glück bin ich mit 83 so fit wie meine Oma heute mit 82 Jahren ist.
Blog vom Fachkräftesicherer
Energiekosten: Sächsische Energieagentur – saena GmbH unterstützt Unternehmen
In Zeiten, in denen Energieressourcenknappheit, steigende Energiepreise und Klimawandel keine unbekannten Themen sind, wird es zunehmend wichtiger, die Entwicklung innovativer Energietechnologien voranzutreiben und eine nachhaltige Energieversorgung in die Tat umzusetzen. Die sächsische Energieagentur – saena GmbH versteht sich als sächsisches Kompetenz-, Beratungs- und Informationszentrum rund um das Thema Energie.
Ihr guter Ruf im Web
ihr guter ruf im web eilt ihrem unternehmen und ihnen hoffentlich weit voraus. nicht nur in der realität sondern auch virtuell gibt es für einen guten ruf viel zu tun und, wenn man ihn den hat, ihn zu pflegen. lotsen statt löschen ist virtuell ein einfaches und simples motto.
Powerfrauen und trotzdem allein?
Powerfrauen als Fach- und Führungskräfte sind heute keine Ausnahme mehr sondern werden die Regel. Ob als Ärztin, Managerin, Abteilungsleiterin oder in der Forschung. Die intelligente und erfolgreiche Powerfrau wird zum Serienmodell.
Die Krise und die Angst vor der Entscheidung
Ja, die Krise – Sie haben richtig gehört. Ein mächtiges Wort, dass Anfang 2009 wahrscheinlich viel zu oft in den Mund genommen wird. Dabei ist Krise ein eigentlich harmloses griechisches Wort, welches „Meinung“, „Beurteilung“ und „Entscheidung“ bedeutet und viel später erst mehr im Sinne von „Zuspitzung“ verwendet wurde. Nun ist die ursprüngliche Krise = Zuspitzung in unserer modernen und rasanten Zeit zur Krise = Zerfall mutiert. Welche Angsttypen gibt es und wozu zählen Sie in der VUCA-Welt?
Besonderer Fachkräftemangel bei Ingenieuren?!
Schon lange ist der Mangel an Fachkräften in den Unternehmen ein Problem, doch der Fachkräftemangel bei Ingenieuren ist besonders dringend in ganz Deutschland. Keine Berufsgruppe ist hier stärker betroffen als die der Ingenieure. Schon jetzt sind 50.000 Jobs unbesetzt. Nach einem Positionspapier der Technikakademie Acatech, schlägt der Chefberater für Innovation bei der Bundeskanzlerin Alarm.
Das ändert sich 2009 bei der Krankenversicherung
Das ändert sich 2009 in den Bereichen Krankenkasse, Gesundheitsfond und Krankenversicherung.
Wissensvorsprung: Urteil zur Pendlerpauschale
Immer auf dem neusten Stand? Gerade heute gab es vom Bundesverfassungsgericht das langersehnte Urteil zur Pendlerpauschale. Die Richter entschieden, dass die ab 1. Januar 2007 in Kraft getretene Regelung zur Pendlerpauschale verfassungswidrig sei.
fehlerhaftes Impressum Grund für Abmahnung
Auch kleine Unternehmen haben längst die Vorteile der Präsentation auf der firmeneigenen Homepage erkannt. Aber nicht selten lauern gerade auf der Homepage von kleineren Unternehmen und speziell durch ein fehlerhaftes Impressum Abmahnfallen, die teuer werden können. Im internet finden interessierte Unternehmen seit kurzem einen Leitfaden zur Impressumspflicht.
Ab 2009 Krankenversicherungspflicht für alle Selbstständigen
Bislang ist es jedem Selbstständigen selbst überlassen, ob er eine kranken- und Pflegeversicherung abschliessen möchten. Ab 2009 gibt es dieses Wahlrecht nicht mehr und alle Selbstständigen haben Krankenversicherungspflicht. Dann müssen sich ausnahmslos alle Selbstständigen krankenversichern. Anders als bei Arbeitnehmern haben sie allerdings die Möglichkeit, unabhängig von Einkommensgrenzen einen privaten Krankenversicherungsanbieter zu wählen.