Für die Personalführung gibt es immer was dazuzulernen. Entgegen aller Gerüchte sind wir der Meinung, dass Theorie und Praxis keinen Gegensatz bilden sondern ziemlich dicht beieinander liegen. Folgende Situation ist ihnen sicher bestens bekannt: „Meine Damen und Herren, bei uns liegt heute folgender Fall vor:
Herr … [Name] vertritt die Ansicht, dass unser laufendes Projekt … [Bezeichnung] nur dann zu einem guten Abschluss kommen wird, wenn … [Bedingungen] erfüllt sind. Frau … [Name] ist jedoch davon überzeugt, dass … [Argumentation]. Bevor wir uns hier heillos zerstreiten, sollten wir versuchen, beide Meinungen unter einen Hut zu bringen (…)“.
Personalführung
Willkommen auf unserer Archivseite zum Thema »Personalführung«. Personalführung ist die Kunst und Wissenschaft, Mitarbeiter zu inspirieren, zu motivieren und zu fördern. Sie ist eine der wichtigsten Kompetenzen für jeden Manager, aber auch eine der schwierigsten. Denn Personalführung erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch emotionale Intelligenz, Kommunikationsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.
- Aber wie können Sie als Manager Ihre Personalführung verbessern?
- Wie können Sie verschiedene Führungsstile anwenden und situationsgerecht handeln?
- Und wie können Sie Ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen bringen?
Nelson Mandela, der ehemalige Präsident von Südafrika, sagte einmal: „Es ist besser, andere zu führen, indem man ihnen zeigt, wie man etwas tut, als ihnen zu sagen, was sie tun sollen.“
Dieses Zitat zeigt die Bedeutung des Vorbilds und der Partizipation für die Personalführung.
Wir laden Sie ein, unsere Beiträge zum Thema »Personalführung« zu lesen. Sie bieten Ihnen praktische Tipps, Beispiele und Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis der Personalführung.
Weitere Schlagwörter, die Sie bei Ihrer Fachkräftesicherung inspirieren können
Arbeit Arbeitgeber Arbeitgeberattraktivität Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitszeit Ausbildung Bedürfnisse Belegschaft Beratung Betreuung Betrieb Broschüre Einkommen Eltern Elternzeit Fachkräfte Fachkräftemangel Fachkräftesicherung Familienfreundlichkeit Familienservice Förderung Führung Führungskräfte gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Homeoffice Internet Karriere Kinderbetreuung Krankheit Leipzig Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung Mitarbeiterzufriedenheit Motivation Pflegebedürftige Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Sachsen Strategie Stress Studie Tipps Unternehmer Urteil Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterbildung Work-Life-Balance Workshop Zusatzleistungen
