116 Mitarbeiter des Elektrobandherstellers ThyssenKrupp Electrical Steel in Bochum haben fünf Monate lang ihre Arbeitsschichten umgestellt – im Dienste der Wissenschaft und der eigenen Gesundheit. Im Rahmen einer Grundlagenforschung untersuchen Prof. Dr. Till Roenneberg und Dr. Céline Vetter von der Ludwig-Maximilians-Universität München das Thema Chronobiologie, das ist die zeitliche Organisation von Physiologie und menschlichem Verhalten.
Organisation
Willkommen auf unserer Archivseite zum Thema »Organisation«. Die Organisation ist die Art und Weise, wie Sie als Arbeitgeber die Struktur, die Prozesse und die Kultur Ihres Unternehmens gestalten. Sie beeinflusst die Effizienz, die Flexibilität und die Identifikation Ihrer Mitarbeiter. Aber wie können Sie als Personalreferent die Organisation in Ihrem Unternehmen optimieren und weiterentwickeln? Wie können Sie die Anpassungsfähigkeit und die Lernfähigkeit Ihrer Organisation fördern? Und wie können Sie die Organisation mit der Strategie und der Vision Ihres Unternehmens verbinden?
Henry Ford, der Gründer von Ford Motor Company, sagte einmal: „Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ Dieses Zitat hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit und der Abstimmung für eine erfolgreiche Organisation hervor.
Wir laden Sie ein, unsere Beiträge zum Thema »Organisation« zu lesen. Sie bieten Ihnen fundierte Konzepte und Praxisbeispiele, wie Sie die Organisation in Ihrem Unternehmen effektiv und zukunftsorientiert gestalten können.
Weitere Schlagwörter, die Sie bei Ihrer Fachkräftesicherung inspirieren können
Arbeit Arbeitgeber Arbeitgeberattraktivität Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitszeit Ausbildung Bedürfnisse Belegschaft Beratung Betreuung Betrieb Broschüre Einkommen Eltern Elternzeit Fachkräfte Fachkräftemangel Fachkräftesicherung Familienfreundlichkeit Familienservice Förderung Führung Führungskräfte gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Homeoffice Internet Karriere Kinderbetreuung Krankheit Leipzig Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung Mitarbeiterzufriedenheit Motivation Pflegebedürftige Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Sachsen Strategie Stress Studie Tipps Unternehmer Urteil Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterbildung Work-Life-Balance Workshop Zusatzleistungen
