Auch kleine Unternehmen haben längst die Vorteile der Präsentation auf der firmeneigenen Homepage erkannt. Aber nicht selten lauern gerade auf der Homepage von kleineren Unternehmen und speziell durch ein fehlerhaftes Impressum Abmahnfallen, die teuer werden können. Im internet finden interessierte Unternehmen seit kurzem einen Leitfaden zur Impressumspflicht.
Strategie
Strategie ist die Kunst, langfristige Ziele zu definieren und die notwendigen Ressourcen und Maßnahmen zu planen, um diese zu erreichen. Eine gute Strategie ist die Basis für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Sie gibt die Richtung vor, in die sich das Unternehmen entwickeln will, und hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Als Inhaber oder Führungskraft sollten Sie sich regelmäßig mit der Strategie Ihres Unternehmens in den verschiedenen Dimensionen beschäftigen und diese an die Veränderungen in Ihrem Markt, Ihrer Branche und Ihrer Umwelt anpassen. Dabei sollten Sie nicht nur die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken Ihres Unternehmens analysieren, sondern auch die Bedürfnisse, Erwartungen und Wünsche Ihrer Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Partner und Stakeholder berücksichtigen.
„Strategie ist eine Wahl, wie man mit seiner Umwelt umgeht, um seine Ziele zu erreichen.“ – Michael Porter
Auf unserer Blog-Archivseite zum Thema Strategie finden Sie verschiedene Beiträge, die Ihnen mehr Wissen und Inspiration zu diesem Thema bieten, natürlich besonders in Bezug auf Ihre Beschäftigten. Lesen Sie, wie Sie eine effektive (Personal)-Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln, umsetzen und überprüfen können.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema. Wenn Sie praktische Unterstützung bei der Erstellung oder Anpassung Ihrer (Personal)-Strategie benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.
Weitere Schlagwörter, die Sie bei Ihrer Fachkräftesicherung inspirieren können
Arbeit Arbeitgeber Arbeitgeberattraktivität Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitszeit Ausbildung Bedürfnisse Belegschaft Beratung Betreuung Betrieb Broschüre Einkommen Eltern Elternzeit Fachkräfte Fachkräftemangel Fachkräftesicherung Familienfreundlichkeit Familienservice Förderung Führung Führungskräfte gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Homeoffice Internet Karriere Kinderbetreuung Krankheit Leipzig Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung Mitarbeiterzufriedenheit Motivation Pflegebedürftige Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Sachsen Strategie Stress Studie Tipps Unternehmer Urteil Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterbildung Work-Life-Balance Workshop Zusatzleistungen