Für Höchst- und Spitzenleistungen in den sogenannten Krisenzeiten bangen gerade die Mitarbeiter größerer Unternehmen und bestimmter Branchen mehr als sonst. Das Problem der »inneren Kündigung« gibt es in fast jedem Unternehmen. Zahlreiche Studien rund um Mitarbeiterbindung und -motivation zeigen, dass eine Vielzahl der Beschäftigten »nur« da sind. Das ist ja immerhin schon was, könnte man sagen – jedoch ist ein motivierter, leistungsbereiter und zufriedener Mitarbeiter auch noch ein Garant für das Erreichen der Unternehmensziele. Unter anderem sagt die Gallup-Studie aus, dass nur noch 13 % aller Mitarbeiter eine hohe emotionale Bindung zu ihrem Arbeitgeber haben. Und diese Zahl ist ja wohl schlechthin eine Kampfansage.
effizienter Binden mit dem Fachkräftesicherer
Mitarbeiter effizienter binden, macht einen großen Teil Ihrer Personalarbeit aus. Beschäftigte, die emotional gebunden, begeistert vom Unternehmen und Ihrer Arbeit sind, wechseln nicht. Mit dem Fachkräfteservice gehen Sie individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Belegschaft ein, stärken Ihre Arbeitgeberattraktivität und unterscheiden sich mit viel Service von der Konkurrenz im Kampf um die motiviertesten Beschäftigten.
»Mehr über effizienter Binden erfahren.«
Fachkräfteservice
Das Mitarbeiterunterstützungsprogramm für den Mittelstand
rund um die Uhr
Wir garantieren arbeitgeberindividuelle Erreichbarkeit, digital und analog
für jedes Budget
Wir betreuen Sie, Ihre Mitarbeiter und die Angehörigen von eins bis 99+
für jede Lebenslage
Wir unterstützen Ihre bedürfnisorientierte und lebensphasenorientierte Personalarbeit
für alle Vorstellungen
Wir berücksichtigen Wünsche und Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung der Konfession und Kultur
In der lebensphasenorientierten Personalentwicklung treten täglich neue Anforderungen auf. »Effizienter Binden« unterstützen wir, je nach Anforderung, mit speziellen Lösungen, die perfekt in Ihren geschäftlichen Alltag passen.

Mit dem Fluktuationsbändiger haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, die besten Talente langfristig an Ihren Betrieb zu binden. Nutzen Sie unsere 19-jährige Expertise, um Ihren Betrieb zukunftssicher aufzustellen und „effizienter zu binden“.
Profitieren Sie von diesen umfassenden Leistungen zur Mitarbeiterbindung:
Wir denken weiter und bieten Ihren Mitarbeitern mit unserem Mitarbeiterportal eine zentrale Anlaufstelle und Ansprechpartner in allen Lebenslagen. Orientiert am Mitarbeiterlebenszyklus bieten wir eine bindungs-, budget- und bedürfnisorientierte Unterstützung an. Als verlängerte Werkbank im Personalbereich informieren und begleiten wir Ihren Mitarbeiter und sein soziales Umfeld.
»Direkt zum Mitarbeiterportal«
Qualifizierung und Weiterbildung unterstützen Ihre Beschäftigten bei der besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit praktischen, spannenden und lebensfreundlichen Angeboten ergänzt der Wissenstransfer die bereits vorhandenen Angebote in Ihrem Betrieb. »Effizienter binden«, heißt für uns auch immer wieder Angebote zu machen. Gern bereiten wir auch Ihre Themen frisch auf.
»Mehr zum Wissenstransfer erfahren.«
Unser Familienfreundchen kommt zum Einsatz, wenn Sie, als Arbeitgeber Betreuung für Mitarbeiterkinder benötigen. Senden Sie mit uns ein Signal zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Auch für Selbstständige oder Freiberufler bietet das Familienfreundchen stundenweise Kinderbetreuung an.
»Mehr über Familienfreundchen erfahren.«
Hochwertige Betreuungsangebote für Familienangehörige sind rar. Mitarbeiter in Familienphasen »effizienter binden«, können Sie mit der Familienfreundin. Wir schaffen nach den betrieblichen Vorstellungen und Wünschen Ihrer Mitarbeitenden einen ‘Ort’ der Bildung und Betreuung für Mitarbeiterangehörige.
»Mehr über Familienfreundin erfahren.«
Ein Blick hinter die Kulissen wird mit dem Familienbefrager zum Kinderspiel. »Effizienter binden«, können Sie nur, wenn Sie Ihre mitarbeiterfreundlichen Maßnahmen an die vorhandenen Familienstrukturen und Vorstellungen Ihrer Beschäftigten anpassen. Wir bieten Ihnen ein praktisches Hilfsmittel, um belastbare Informationen durch eine individuelle Befragung zu erhalten.
»Mehr über Familienbefrager erfahren.«
Mit einem Lob und einem Geschenk ist es möglich, Ihre Mitarbeiter langfristig effizienter zu binden. Wir finden und prüfen für Sie unter dem Namen Familiengutschein bestehende Motivations- und Gutschein-Systeme oder/und passen diese an Ihre individuellen Rahmenbedingungen an. Sollten noch keine passenden Motivationsinstrumente existieren, helfen wir Ihnen dabei Ihr eigenes System zu entwickeln und helfen bei der Einführung und Umsetzung.
»Mehr über Familiengutschein erfahren.«
Aktuelle Beiträge aus der Kategorie »effizienter Binden«
In Chemnitz wurden Arbeitgeber ausgezeichnet!
Am 27.08.2009 gab es in Chemnitz eine Veranstaltung für Unternehmer und Unternehmen. Anerkannt, belohnt und ausgezeichnet wurde die Leistung 3er sächsischer Unternehmen, die sich dem Audit Beruf und Familie gestellt haben. Mit seinen 8 Handlungsfeldern bietet das Audit Unternehmen mit Personalverantwortung an, ihre familienfreundlichen Maßnahmen zu analysieren und aufzuschreiben. Nun wurden 3 Arbeitgeber ausgezeichnet!
In Chemnitz wurden familienfreundliche Arbeitgeber aus Sachsen prämiert
Am 26. August 2009 gab es in Chemnitz eine Veranstaltung des Projektes „PERFEKT – familienfreundliche Unternehmen aus Sachsen“ für Betriebe und ihre Führungskräfte. Anerkannt, belohnt und ausgezeichnet wurde die Leistung dreier sächsischer Unternehmen, die sich dem Audit Beruf und Familie gestellt haben. Mit seinen 8 Handlungsfeldern bietet das Audit Unternehmen mit Personalverantwortung an, ihre familienfreundlichen Maßnahmen zu analysieren und aufzuschreiben. Nun wurden 3 familienfreundliche Arbeitgeber aus Sachsen ausgezeichnet!
familienmonitor 2009: wie geht es deutschlands familien?
nicht wirklich repräsentativ anhand der befragten – jedoch als das wohlfühlbarometer für familien gehändelt – hat frau von der leyen die ergebnisse des familienmonitors vorgestellt. nur wie geht es deutschlands familien? wie bereits berichtet, gibt es von familien einheitlich den wunsch nach noch mehr unterstützung und hilfe vom staat. in typischen männerberufen wirkt sich die krise viel stärker aus als bei klassischen weiblichen tätigkeiten. die bundesfamilienministerin sagt: „väter spüren die auswirkungen der krise stärker als mütter“.
SaxPlus und die SQL GmbH zeigen beste Beispiele für Mitarbeiterbindung aus Sachsen
Beim SaxPlus-Wettbewerb 2009 gab es 22 Bewerber und eine 50 prozentige Chance zu gewinnen. Der SaxPlus-Wettbewerb ermöglicht es Unternehmen, sich mit ihren familienfreundlichen Maßnahmen zu bewerben. Und der folgende Beitrag dreht sich wieder um Beste Beispiele für Mitarbeiterbindung aus Sachsen:
Saxplus und Apogepha zeigen beste Beispiele für Mitarbeiterfreundlichkeit in Sachsen
Beim SaXplus-Wettbewerb 2009 gab es 22 Bewerber und eine 50 prozentige Chance zu gewinnen. Der Wettbewerb ermöglicht es Unternehmen sich mit ihren familienfreundlichen Maßnahmen zu bewerben. Und im Folgenden zum 2. Platzierten:
SAXPLUS und MEGWARE zeigen beste Beispiele für Familienfreundlichkeit in Sachsen
beim diesjährigen saxplus-wettbewerb gab es 22 bewerber und eine 50 prozentige chance zu gewinnen. der saxplus-wettbewerb ermöglicht es unternehmen sich mit ihren familienfreundlichen maßnahmen zu bewerben. und hier weiter zum 3. platzierten:
Make or buy – Selber machen oder kaufen?
Zu übergroßen Teilen geht es in unserer vertrieblichen Tätigkeit um die Frage ‚Machen oder Kaufen‘. Dazu habe ich vor einiger Zeit aus den vielen RSS und Newslettern einen wirklichen passenden Artikel gefischt. Im Beitrag von Zephram GbR unter dem Titel „5 Prüfkriterien für B2B Dienstleistungsideen“ geht es um die Bewertung von Produkten und Dienstleistungen im B2B-Bereich.
Nutzungsquoten Familienservice: Darüber spricht Niemand?
Seit über 3 Jahren (Mai 2006) ist die familienfreund KG als zentraler Ansprechpartner und Familienservice für Unternehmen in Mitteldeutschland tätig. Bereits vor der Gründungsphase wussten die Macher der Familienserviceplattform von ‚Earlier Adoptern‘, dass Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit/Privatem den geschäftlichen Erfolg beeinflussen wird. Der demographische Wandel, die Bevölkerungsentwicklung allgemein, die Mobilität und die Leistungsfähigkeit bestehender und zukünftiger Mitarbeiter verstärkt diesen Umstand noch.
Rechtsanspruch Kinderbetreuung – Gleich ist es 2013!
Seit August 2008 heißt es für die Kommunen Krippenplätze bereitstellen, um den Rechtsanspruch Kinderbetreuung spätestens 2013 zu decken. Das sogenannte bedarfsgerechte Angebot hat der Bund immer schon im Sozialgesetzbuch 8 verankert und schon heute, vor dem Rechtsanspruch, muss unter bestimmten Bedingungen ein Betreuungsplatz für unter 3-Jährige bereitgestellt werden. In der Ausbauphase von 2008 bis 2013 gibt es vom Bundesministerium für Familien, Frauen, Senioren und Jugend (BMFSFJ) viele, viele Fördermittel – sowohl für das Einrichten von Betreuungsplätzen als auch das Aufstocken von Kindertagespflegestellen sowie den Ausbau betrieblicher Kinderbetreuungsangebote.