In einzelnen Branchen sorgt der wirtschaftliche Aufschwung für erste, aber deutliche Spuren bei der Neubesetzung von offenen Stellen. Insbesondere hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte werden gesucht. Den Fachkräftebedarf aus dem Ausland zu decken, stellt vornehmlich kleinste und kleine Betriebe (KMU) vor ganz neue Herausforderungen bei der Personalarbeit. Beim Zugriff auf diese Experten kann die familienfreund KG mit ihrem eigens entwickelten Social Relocation Service Familienlotse unterstützen. Der Familienlotse, den wir auch Fachkräftelotse nennen und 2008 ins Leben gerufen haben, sorgt auf seine ganz eigene Weise für Sicherheit bei der Integration neuer Mitarbeiter in den Unternehmen und dem Fachkräftebedarf aus dem Ausland.
Zuwanderung
Willkommen auf unserer Archivseite zum Thema »Zuwanderung«. Die Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften ist eine wichtige Ressource für die deutsche Wirtschaft. Sie eröffnet neue Chancen für Innovation, Wachstum und Vielfalt. Aber wie gehen Sie als Personalverantwortlicher mit den Herausforderungen der Zuwanderung um? Wie fördern Sie die Integration und die interkulturelle Kompetenz in Ihrem Team? Und wie nutzen Sie die Potenziale der Zuwanderer für Ihr Unternehmen?
Angela Merkel, die Bundeskanzlerin a.D. von Deutschland, sagte einmal: „Wir brauchen die Zuwanderung, um unseren Wohlstand zu sichern und unsere Gesellschaft zu bereichern.“ Dieses Zitat zeigt die positive Haltung der Politik gegenüber der Zuwanderung und die Notwendigkeit, sie zu gestalten.
Wir laden Sie ein, unsere Beiträge zum Thema »Zuwanderung« zu lesen. Sie bieten Ihnen spannende Einblicke und Erfahrungen aus der Praxis, die Ihnen helfen können, Ihre Personalstrategie im Hinblick auf die Zuwanderung zu optimieren.
Bevölkerung: ein bisschen Statistik für Deutschland
Ein bisschen Statistik kann ja nicht schaden, oder? Heute leben in Deutschland etwa 82 Millionen Menschen, 2060 werden es voraussichtlich nur noch 65 bis 70 Millionen sein. Erst mal nicht weiter dramatisch – zumindest mit blick auf die Gesamtbevölkerung – jedoch wird bereits im Jahr 2060 jeder siebente 80 Jahre oder älter sein. Davor habe ich heute 32, im Jahre 1977 geboren, doch schon Respekt. So werde ich dann eben einer von diesen über 80-Jährigen sein, die 2060 RentnerInnen in Deutschland sind. Zumindest ergibt sich das rein rechnerisch so. Mit gutem Glück bin ich mit 83 so fit wie meine Oma heute mit 82 Jahren ist.
Weitere Schlagwörter, die Sie bei Ihrer Fachkräftesicherung inspirieren können
Arbeit Arbeitgeber Arbeitgeberattraktivität Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitszeit Ausbildung Belegschaft Beratung Betreuung Betrieb Broschüre Eltern Elternzeit Fachkräfte Fachkräftemangel Fachkräfteservice Fachkräftesicherung Familienfreundlichkeit Familienservice Frankfurt / Main Förderung Führung Führungskräfte gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Homeoffice Internet Karriere Kinderbetreuung Krankheit Leipzig Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung Mitarbeiterzufriedenheit Motivation Pflegebedürftige Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Sachsen Strategie Stress Studie Tipps Unternehmer Urteil Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterbildung Work-Life-Balance Workshop Zusatzleistungen