wenn der alltag zur last wird

Depression Schatten eines Mannes (c) familienfreund.de

Depression Schatten eines Mannes (c) familienfreund.de

tagtäglich werden menschen im rahmen ihrer vereinbarkeit von beruf und familie mit den unterschiedlichsten herausforderungen aus ihrer familie, dem sozialen umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. ein professioneller familienservice bietet auf diese fragen antworten und vermittelt an leistungsfähige partner seines netzwerkes. gern helfen wir ihnen mit dem nachfolgenden beitrag, antworten und/oder partner zu finden und diesmal freiwillig und ganz ohne einen auftrag von ihnen.

Weiterlesen

Arbeitgeberattraktivität – steigert die Lust hier zu arbeiten

Aktuelles rund um Fachkräftesicherung im Blog

Aktuelles rund um Fachkräftesicherung im Blog

Durch eine hohe Arbeitgeberattraktivität lässt sich die Beliebtheit des Unternehmens bei Bewerbern, Kunden und sonstigen Beteiligten steigern. Auch steigt durch diesen Faktor die Lust der Beschäftigten bei diesem Unternehmen zu arbeiten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Arbeitgeberattraktivität positiv zu beeinflussen.

Weiterlesen

Personaldienstleister DIS AG sorgt mit Leipziger Familienfreund KG für familiengerechte Rahmenbedingungen

Logo Familienservice (EAP) der familienfreund KG

Familienservice (EAP) der familienfreund KG

Dass Personaldienstleister attraktive Arbeitgeber sind, beweist erneut die DIS AG. Gerade in Zeiten eines konjunkturellen Aufschwungs stocken zahlreiche Unternehmen ihre Belegschaft mit den derzeit rund 7.000 qualifzierten Fach- und Führungskräften der DIS AG auf. Der Personaldienstleister, der seit über 40 Jahren am Markt tätig ist, ist sich seiner Verantwortung als Arbeitgeber bewusst und unterstützt seine Mitarbeiter u. a. dabei, Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Nicht nur aus diesem Grund belegte das Unternehmen beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2010“ des Kölner „Great Place to Work“-Instituts und des in Düsseldorf erscheinenden Handelsblatts den dritten Platz.

Weiterlesen

Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Spanien

Stillen vom Baby (c) WerbeFabrik / pixabay.de.jpg

Stillen vom Baby, auch am Arbeitsplatz (c) WerbeFabrik / pixabay.de.jpg

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Spanien ist anders als in Deutschland organisiert. Andere Länder, andere Sitten. So betrachten wir heute mal die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Spanien. Ähnlich wie bei uns in Deutschland das Mutterschutz– und Arbeitszeitgesetz gibt es auch in Spanien Regelungen für Eltern mit Kindern, um die um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Spanien zu verbessern. 

Weiterlesen

In 6 Schritten zur familienfreundlichen Arbeitszeitkultur

familienfreundliche Arbeitszeitkultur (c) Tima Miroshnichenko

familienfreundliche Arbeitszeitkultur (c) Tima Miroshnichenko

Immer noch haben es Mütter und Väter schwer Familie und Beruf in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. Viele Mütter möchten gern länger arbeiten wohingegen die Väter gern einen Schritt zurücktreten würden, um öfter für die Familie da sein zu können. Was vielen Unternehmen noch fehlt, ist ein modernes Konzept, wie es beispielsweise von den beiden Forscherinnen Christina Klenner vom WSI und Svenja Pfahl vom Institut Sowitra entwickelt wurde. Auf der Basis von Datenanalysen und Erkenntnissen aus der Praxis haben sie Eckpunkte für ein familien- und gleichstellungsorientiertes Arbeitszeitkonzept erarbeitet.

Weiterlesen

handwerk in der krise – bald keine bäckereien mehr?

familienfreundliche massnahmen im handwerk (c) bmfsfj.de

familienfreundliche massnahmen im handwerk (c) bmfsfj.de

die arbeit des deutschen handwerk ist weltweit eine garantie für beste qualität. eine grundsolide 3-jährige duale ausbildung und eine reihe von möglichkeiten sich weiterzuqualifizieren ermöglichen gerade jungen menschen beste karrierechancen. und trotzdem sinken die ausbildungszahlen und die zahl der beschäftigten. viele handwerksbetriebe klagen über rückläufige aufträge und umsätze. eine kampagne der deutschen handwerkskammer soll die menschen im eigenen land seit januar 2010 auf diese entwicklung aufmerksam machen. handwerker(er) sind wichtig und man merkt es manchmal erst, wenn sie fehlen…

Weiterlesen

Unternehmen in der Krise – Kommunikation und PR für den (guten) Ruf!

Arbeit | Hammer mit Puzzleteilen (c) berwis / pixelio.de

Arbeit | Hammer mit Puzzleteilen (c) berwis / pixelio.de

Immer wieder rutschen Unternehmen in die Krise. Gegenstand und Anlässe für solche kleinen und großen Krisen bieten sich viele. Oft beschäftigt sich die Krise mit dem, was sie tun oder vielleicht nicht. Und das wiederum rückt in das Licht der Öffentlichkeit. Pleiten, Pech und Pannen gibt es überall – beim Unternehmen geht es jedoch darum, wirtschaftlichen Schaden zu vermeiden und gegebenenfalls Kunden nicht zu verlieren.

Weiterlesen

Das Pareto-Prinzip im Alltag und das Fazit

Bildung als Basis für Erfolg in Beruf und Privat (c) Hans / pixabay.de

Bildung als Basis für Erfolg in Beruf und Privat (c) Hans / pixabay.de

Sei doch nicht immer so perfekt und, obwohl wir wissen, dass nicht immer alles perfekt sein kann und muss, streben wir trotzdem und grundsätzlich Perfektionismus an. Das uns das manchmal behindert, scheint egal. Ebenso fällt es uns schwer, uns an der 80-20-Regel (Pareto-Prinzip) zu orientieren. Allerdings gibt es genug Beispiele aus der Statistik und dem wahren Leben. Sicher sind Ihnen diese großen und kleinen Dinge auch bekannt:

Weiterlesen

belohnung und motivation – wissen, was im kopf passiert?

Geschäftsleute (c) unsplash / pixabay.de

Geschäftsleute (c) unsplash / pixabay.de

die erkenntnisse aus der neurobilogischen forschung mit babys und kleinkindern haben eine revolution in der bildung ausgelöst. wissen, wie das gehirn sich entwickelt, was in etwa, wann passsiert/passieren muss – keine zauberei sondern harte forschungsarbeit. die kinder von heute sind die mitarbeiter von morgen. die frage ist, was kann die neurobiologie für ihr unternehmen tun? die neurobiologie hat die grundlegende annahme der neunziger jahre, dass menschen und unternehmen rationale entscheider sind, einfach weggewischt.

Weiterlesen

Das Employer Branding – leichter gesagt als getan?

Abgemacht? Handschlag drauf. (c) ulischu / pixabay.de

Abgemacht? Handschlag drauf. (c) ulischu / pixabay.de

Laut Gallup Studie sind 67% der Arbeitnehmer einfach nur da. Sie machen Dienst nach Vorschrift, sagen nicht muh noch mäh und sind wahrscheinlich auch nicht wirklich effizient in ihrer Arbeit. Mit dem Unternehmen identifizieren sich wohl die wenigsten. Oft unterschätzen die Mitarbeiter womöglich den Wert den ihrer Arbeit für das Unternehmen hat. Klar holt der Vertrieb die Aufträge rein, der Sachbearbeiter macht die Kunden glücklich, der Support merzt die Fehler aus und die Chefetage ist eigentlich immer unterwegs. Spaß beiseite – Employer Branding ist ein Gefühl und längst in aller Munde.

Weiterlesen