Das Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie hilft durch Veröffentlichung von Praxisratgebern die Familienfreundlichkeit, genauer die Vereinbarkeit von Kind und Karriere, zu verbessern.
Kommunikation
Kommunikation ist die Kunst, sich mit anderen auszutauschen. Ob es um Ideen, Gefühle, Informationen oder Anweisungen geht, Kommunikation ist der Schlüssel, um Verständnis, Zusammenarbeit und Erfolg zu fördern. Aber was genau ist Kommunikation und wie funktioniert sie?
Fachlich gesprochen ist Kommunikation der Prozess, bei dem ein Sender eine Nachricht an einen Empfänger übermittelt, die von einem Feedback begleitet wird. Die Nachricht kann verbal, nonverbal, schriftlich oder visuell sein. Der Sender muss die Nachricht so gestalten, dass sie für den Empfänger klar und verständlich ist. Der Empfänger muss die Nachricht interpretieren und darauf reagieren. Das Feedback ist die Rückmeldung des Empfängers an den Sender, die zeigt, ob die Nachricht verstanden wurde oder nicht.
Kommunikation ist jedoch mehr als nur ein technischer Vorgang. Kommunikation ist auch eine soziale und emotionale Fähigkeit, die erlernt und verbessert werden kann. Sie erfordert Empathie, Aufmerksamkeit, Respekt und Offenheit. Kommunikation beeinflusst unsere Beziehungen, unsere Leistung, unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit.
Kommunikation ist besonders wichtig für Arbeitgeber, die mit verschiedenen Stakeholdern interagieren müssen. Dazu gehören die Mitarbeitenden, die Kunden, die Lieferanten, die Partner, die Behörden und die Öffentlichkeit. Jede dieser Gruppen hat unterschiedliche Erwartungen, Bedürfnisse und Interessen, die berücksichtigt werden müssen. Eine effektive Kommunikation kann dazu beitragen, Vertrauen, Loyalität, Engagement, Innovation und Reputation aufzubauen.
Auf unserer Webseite finden Sie eine Vielzahl von Beiträgen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Kommunikation beschäftigen. Sie erfahren,
- wie Sie die Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden und dem Unternehmen verbessern können,
- wie Sie ein gutes Arbeitsklima und eine positive Feedback-Kultur schaffen können,
- wie Sie Konflikte und Missverständnisse vermeiden oder lösen können,
- wie Sie Ihre Kommunikationsstrategie und -kanäle optimieren können,
- wie Sie Ihre Marke und Ihre Werte kommunizieren können,
- wie Sie Ihre Zielgruppen ansprechen und überzeugen können, und vieles mehr.
Wir laden Sie ein, Beiträge zum Schlagwort Kommunikation zu lesen und sich inspirieren zu lassen. Wir hoffen, dass Sie nützliche Tipps und Anregungen finden, die Ihnen helfen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen. Die Fachkräftesicherer freuen sich auch über Ihr Feedback und Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr wissen möchten oder wenn Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen mit uns teilen möchten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Kommunizieren!
In Chemnitz wurden familienfreundliche Arbeitgeber aus Sachsen prämiert
Am 26. August 2009 gab es in Chemnitz eine Veranstaltung des Projektes „PERFEKT – familienfreundliche Unternehmen aus Sachsen“ für Betriebe und ihre Führungskräfte. Anerkannt, belohnt und ausgezeichnet wurde die Leistung dreier sächsischer Unternehmen, die sich dem Audit Beruf und Familie gestellt haben. Mit seinen 8 Handlungsfeldern bietet das Audit Unternehmen mit Personalverantwortung an, ihre familienfreundlichen Maßnahmen zu analysieren und aufzuschreiben. Nun wurden 3 familienfreundliche Arbeitgeber aus Sachsen ausgezeichnet!
Die Empfehlung im Vertrieb: Ich kann ihnen …
Die Empfehlung im Vertrieb ist für viele Unternehmer immer noch die beste Art ein neues Geschäft zu beginnen. Wer Empfehlungen ausspricht, macht für den Empfohlenen einen warmen Kontakt zum neuen Kunden. Empfehlungen haben in der heute streng regulierten Welt zur Kontaktaufnahme eine besondere Bedeutung. Die elektronische Empfehlung z. B. via der bekannten Businessnetzwerken wie Linkedin oder Xing sind nur eine Möglichkeit einen guten Geschäftspartner bzw. ein tolles Produkt oder Konzept zu empfehlen.
Weitere Schlagwörter, die Sie bei Ihrer Fachkräftesicherung inspirieren können
Arbeit Arbeitgeber Arbeitgeberattraktivität Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitszeit Ausbildung Belegschaft Beratung Betreuung Betrieb Broschüre Eltern Elternzeit Fachkräfte Fachkräftemangel Fachkräfteservice Fachkräftesicherung Familienfreundlichkeit Familienservice Frankfurt / Main Förderung Führung Führungskräfte gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Homeoffice Internet Karriere Kinderbetreuung Krankheit Leipzig Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung Mitarbeiterzufriedenheit Motivation Pflegebedürftige Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Sachsen Strategie Stress Studie Tipps Unternehmer Urteil Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterbildung Work-Life-Balance Workshop Zusatzleistungen