Fachkräfteforum Familienfreundliches Sachsen am 5. Dezember 2012

Die Fachkräftesicherer sind beim 2. Fachforum Regionale Fachkräftesicherung dabei

Die Fachkräftesicherer sind beim 2. Fachforum Regionale Fachkräftesicherung dabei

Sachsen ist ein besonders familienfreundliches Land. Die vielen berufstätigen Mütter und Väter zeigen, dass Familie und Beruf im Freistaat vereinbar sind. So liegen auch die sächsischen Unternehmen beim Anteil von Frauen in Führungspositionen bundesweit vorn. Gut ein Drittel der Väter nehmen in Sachsen Elternzeit in Anspruch und das Kinderbetreuungsnetz ist hervorragend.

Weiterlesen

Fachkräftebedarf bis 2030: Engpässe auch im mittleren Qualifikationsbereich möglich

IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (c) iab.de

IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (c) iab.de

Nicht nur bei den Hochqualifizierten, sondern auch bei mittleren Qualifikationen drohen langfristig Engpässe. Das zeigt die am 31.10.2012 veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Eine Berufsausbildung beispielsweise in den Gesundheits- und Sozialberufen eröffnet daher auch auf längere Sicht sehr gute Beschäftigungschancen, erklären die Arbeitsmarktforscher.

Weiterlesen

Fachkräftemonitoring 2012: In Sachsen werden Facharbeiter und Gesellen gesucht

Allianz Familie Beruf Leipzig

Immer mehr Unternehmen im Leipziger Raum erkennen die Vorteile familienbewusster Personalpolitik. Ihnen bietet das Netzwerk Allianz für Familie+Beruf Leipzig eine Wissens- und Kontaktplattform. Die Akteure aus der Wirtschaft unserer Region, die sich mit dem Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf beschäftigen wollen oder sich in diesem Bereich schon engagieren, können sich im Rahmen der Netzwerkarbeit mit Gleichgesinnten persönlich austauschen und an den Besten messen.

Bevor die Ergebnisse des Fachkräftemonitoring 2012 der sächsischen IHK und HWK auf der Veranstaltung der ALLIANZ für FAMILIE und BERUF veröffentlicht werden, haben die Kammern eine Pressemitteilung zu den Ergebnissen herausgegeben.

Weiterlesen

Der Start ins Berufsleben ist kinderleicht

Junge Frau erreicht mit dem Berufseinstiegsermöglicher das Ziel (c) pressmaster - Fotolia.com

Junge Frau erreicht mit dem Berufseinstiegsermöglicher das Ziel (c) pressmaster - Fotolia.com

Bei einer Veranstaltung haben wir eine junge Frau, Auszubildende im Medienbereich, kennengelernt. Sie stand kurz vor dem Start ins Berufsleben. Neugierig wollte Sie von unserer Geschäftsführerin wissen, was sie sich unter familienfreund vorstellen kann. Gleichzeitig teilte sie mit, dass sie ja noch keine Familie habe. Das war eine passende Gelegenheit, über unseren Ansatz – Menschen und ihr soziales Umfeld bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen – zu sprechen. Gleichzeitig konnten wir für die Eltern und Geschwister als Familienangehörige sensibilisieren.

Weiterlesen

Beste Beispiele Frühstück: Der frühe Vogel fängt den Wurm

gemeinsames Frühstück als Start in einen gelingenden Tag (c) familienfreund.de

gemeinsames Frühstück als Start in einen gelingenden Tag (c) familienfreund.de

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ sagt ein bekanntes Sprichwort. Und besser als mit einem ausgewogenem Beste Beispiele Frühstück (BBF) kann dieser Morgen nicht beginnen. Gemeinsam mit der Mitteldeutschen Flughafen AG, der Parfümerie Douglas, der Spedition Zurek sowie dem Victor’s Hotel gab es neben, frischen Brötchen, Tee und Ingwermarmelade zahlreiche Ideen, Herausforderungen und Beste Beispiele auszutauschen.

Weiterlesen

Das war der Business Talk der Arbeitsagentur Leipzig

arbeitsamtsymbol (c) Matthias Stöbener / pixelio.de

arbeitsamtsymbol (c) Matthias Stöbener / pixelio.de

Rund 70 Unternehmer und Vertreter aus Politik und Verwaltung waren zu einer Diskussion unter der Überschrift „Ausbildung – Investition in die Zukunft“ mit Vertretern des Jobcenters und der Arbeitsagentur Leipzig eingeladen. Beim sogenannten BUSINESS TALK hatten Arbeitgeber die Gelegenheit, aktuelle Arbeitsmarktthemen zu diskutieren und im Austausch regionale Lösungen voranzubringen.

Weiterlesen

Fachkräftebedarf aus dem Ausland sichern – Der Relocation Service Familienlotse unterstützt

Fachkräftebedarf aus dem Ausland decken und im Wohnungsbau helfen (c) Michael Gaida

Fachkräftebedarf aus dem Ausland decken und im Wohnungsbau helfen (c) Michael Gaida

In einzelnen Branchen sorgt der wirtschaftliche Aufschwung für erste, aber deutliche Spuren bei der Neubesetzung von offenen Stellen. Insbesondere hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte werden gesucht. Den Fachkräftebedarf aus dem Ausland zu decken, stellt vornehmlich kleinste und kleine Betriebe (KMU) vor ganz neue Herausforderungen bei der Personalarbeit. Beim Zugriff auf diese Experten kann die familienfreund KG mit ihrem eigens entwickelten Social Relocation Service Familienlotse unterstützen. Der Familienlotse, den wir auch Fachkräftelotse nennen und 2008 ins Leben gerufen haben, sorgt auf seine ganz eigene Weise für Sicherheit bei der Integration neuer Mitarbeiter in den Unternehmen und dem Fachkräftebedarf aus dem Ausland.

Weiterlesen

Der steinige Weg zu neuem Personal

Bewerbungsschreiben (c) pixabay.de

Bewerbungsschreiben (c) pixabay.de

Der Weg zu neuem Personal klappt nur noch mit erhöhten Aufwand. Schlüsselqualifikationen sind bei einer Einstellung immer wichtiger. Soft Skills entscheiden zu 50 Prozent, ob ein Bewerber eine Stelle erhält oder ob er wieder nach Hause gehen kann.

Weiterlesen

Interimsmanagement mit ehemaligen Mitarbeitenden

25 Beispiele aus Frankfurt/Main für eine höhere Arbeitgeberattraktivität

25 Beispiele aus Frankfurt/Main für eine höhere Arbeitgeberattraktivität

Der Name von SAMSON ist Programm. Durch ein Stellventil aus eigener Produktion strömen bis zu 400 bar – diese wollen sekundenschnell geregelt werden. Die Verbindung aus Stärke, Intelligenz und Cleverness hat schon Gründervater Hermann Sandvoss inspiriert, sein Unternehmen nach der Figur im Alten Testament zu benennen: „Samson“ war berüchtigt für seine unbezwingbare Stärke, deren Geheimnis in seinen Haaren verborgen lag.

Weiterlesen

Einbindung pensionierter Mitarbeitender bei Auftragsspitzen

25 Beispiele aus Frankfurt/Main für eine höhere Arbeitgeberattraktivität

25 Beispiele aus Frankfurt/Main für eine höhere Arbeitgeberattraktivität

Die Hitzel Oberflächentechnik GmbH & Co. KG in Rödermark ist ein inhabergeführter Handwerksbetrieb, besteht über 50 Jahre und veredelt Oberflächen mittels hochentwickelter, galvanotechnischer Verfahren. Die Fertigung erfolgt ausschließlich nach individuellen Kundenanforderungen. Um deren Spezifikationen optimal zu erfüllen, beschäftigt Hitzel technische und kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der demografische Wandel bewirkt, dass die Anzahl junger Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildung in der Oberflächenbeschichtung seit Jahren rückläufig ist.

Weiterlesen

Ihre Kontaktanfrage zur Kategorie »schneller Finden«