Der demografische Wandel und die sich wandelnde Arbeitswelt werden unseren Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren stark verändern. Ein Projektkonsortium hat unter Beteiligung des Fraunhofer IAO jetzt in der Prognose »Arbeitsmarkt 2030« Fachexpertisen und Szenarien erarbeitet, wie die Situation 2030 aussehen könnte. Die Ergebnisse sind als Open Access- Dateien frei verfügbar.
weiterlesenSchlagwort: beschäftigung
mindestlöhne sind schön
mindestlöhne sind schön betreffen aber bei weitem nicht jede branche. und das ist gut so? jain – die meinungen sind geteilt und gehen auseinander. doch wer das eine will, muss das andere mögen! so wurde ende januar ein arbeitgeber wegen eines stundenlohns von 1,32 euro verurteilt. der ex-pizzabäcker muss tausende euro nachzahlen, weil er diesen sittenwidrigen swtundenlohn überwiesen.
weiterlesenfrauenquote in norwegischen aufsichtsräten
die frauenquote in norwegischen aufsichtsräten wird ab dem kommenden jahr eingeführt. norwegische aktiengesellschaften müssen dann einen frauenanteil von mindestens 40 % in ihren aufsichtsräten aufweisen. hinter diesem gesetz verbirgt sich der gedanke, dass man mehr frauen per definition in den chefsessel hiefen muss, um einen den anteil der weiblichen führungskräfte im gegensatz zu den männlichen zu erhöhen. urpsrünglich wurde die Frauenquote in norwegen schon ende 2003 eingeführt. damals hatten die norwegischen unternehmen 2 Jahre zeit die frauenquote in norwegischen aufsichtsräten zu erhöhen. nun ab 2008 ist die frauenquote in norwegischen aufsichtsräten mit 40% untersetzt.
weiterlesen