Förderprogramm Betriebliche Kinderbetreuung ist gestartet

Zum 30. November 2012 ist das neue Förderprogramm des Bundesfamilienministeriums gestartet und unterstützt Arbeitgeber und Beschäftigte bei einer besseren Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Elternschaft.

Mitarbeiter durch Betriebliche Kinderbetreuung unterstützen

Das Förderprogramm richtet sich an Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Betriebliche Kinderbetreuung unterstützen wollen. Das Bundesfamilienministerium unterstützt die Einrichtung neuer, nicht zwingend betriebsnaher Kinderbetreuungsplätze. In Form einer Anschubfinanzierung werden bis zu 2 Jahre und maximal 400 Euro pro Monat und Platz gezahlt.

Die Vereinbarkeit verbessern

„Der Ausbau der Kinderbetreuung ist von zentraler Bedeutung, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu verbessern. Dabei sind neben öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtungen auch betriebliche Angebote gefragt“, sagt Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder. „Mit dem neuen Förderprogramm Betriebliche Kinderbetreuung wollen wir Unternehmen dafür gewinnen, ihre Beschäftigten bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Davon profitieren Eltern genauso wie Arbeitgeber. Denn Mütter und Väter, die ihre Kinder gut aufgehoben wissen, arbeiten stressfreier und effizienter.“

Das Unterstützungsprogramm »Betriebliche Kinderbetreuung« ist Teil des von der Bundesregierung und Bundesfamilienministerium initiierten 10-Punkte-Programms für ein bedarfsgerechteres Angebot zur Ganztagskinderbetreuung. Neben dem Förderprogramm, das seit 30. November 2012 in allen Bundesländern gilt, gibt es parallel ein Programm zur Unterstützung von Arbeitgebern zur Festanstellung von Tagesmüttern und Tagesvätern. (siehe auch FamilienFreundin )

Sie haben konkrete Fragen zum Programm? Melden Sie sich unter 0800-772737360 oder senden eine Mail an arbeitgeber@familienfreund.de und die familienfreund KG wird Sie ganz konkret mit Informationen unterstützen.

Im Netzwerk teilen

1 Gedanke zu „Förderprogramm Betriebliche Kinderbetreuung ist gestartet“

Schreibe einen Kommentar