Zumindest sagt das die Bundesregierung und antwortet auf die kleine Anfrage der FDP-Fraktion (16/10943) zur betrieblich unterstützten Kinderbetreuung. Derzeit (2009) werden 13 Projekte mit 188 Plätzen mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert. Diese laufen bis zum 31. Dezember 2010. Weiterhin wird ausgeführt, dass bisher nur 29 konkrete Anträge auf Unterstützung und Finanzierung gestellt wurden – jedoch 1023 Anfragen eingingen.
Im Mai 2008 luden die Familienfreunde zum 5. Beste-Beispiele-Frühstück unter dem Motto »Unternehmer trifft Krippenplatz« nach Leipzig ein. Auch freie Träger und Interessenten nahmen teil. Im Querschnitt informierten wir über das Bundesprogramm zur betrieblichen Kinderbetreuung. Es gab genügend Raum, um Kontakte untereinander zu knüpfen.
Laut Bundesregierung erhalten die Förderung kleine bis mittlere Betriebe mit bis zu 1000 Beschäftigten. Die Förderbedingungen sind diffizil und bedürfen näherer Beschreibung. Seit Februar letzten Jahres stellt die Bundesregierung finanzielle Mittel (bis zu 6.000 € pro Platz) für die Schaffung von neuen bzw. zusätzlichen Krippenplätzen (bis 3 Jahre) zur Verfügung. Eine Voraussetzung ist die Kooperation von Unternehmen mit Betreibern von entsprechenden Angeboten. Bei den 13 Projekten sind das im Schnitt 11.712 euro.
Sie haben das Frühstück verpasst und trotzdem Interesse an der Einrichtung einer betrieblichen Kinderbetreuung?
Dann haben wir für Sie hier genau den richtigen Tipp. Nicht für jedes Unternehmen ist es relevant, sofort an eine Kindertagesstätte zu denken. Gut ist es, vorher genau den Bedarf und die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu kennen. Ob zentral oder dezentral, ob groß oder klein – am Ende muss es sich rechnen.
So unterstützen und beraten wir Sie gern bei allen Fragen rund um Betreuung, Mitarbeiter und deren Sorgen und Nöten. Oft liegt die Lösung nach einem Gespräch direkt auf der Hand. Mit unserer Familienfreundin haben wir für alle interessierten Unternehmen ein einzigartiges, schlagkräftiges und flexibles (Betreuungs-)modell entwickelt. An einem Ort ihrer Wahl errichten wir gemeinsam die perfekte Betreuungslösung im U3-Bereich.