Wieder bestätigt: Kleine Betriebe finden am schwersten neue Mitarbeiter

Stellenmarkt (c) Harry Hautumm / pixelio.de

Stellenmarkt (c) Harry Hautumm / pixelio.de

Die meisten offenen Stellen gibt es in Betrieben mit weniger als 50 Mitarbeitern. Diese haben jedoch überdurchschnittlich häufig Probleme, ihre Stellen zu besetzen, zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Weiterlesen

Wollen Sie Ihre Mitarbeiter verwöhnen?

Mentoring - Vom Wissen Älterer profitieren

Mentoring - Vom Wissen Älterer profitieren

Mitarbeiter verwöhnen, ihre Bedürfnisse ernst nehmen und das ganze ohne zu pampern – ein Wunsch jedes und jeder UnternehmenslenkerIn. Und dabei auch noch bessere Ergebnisse erzielen – ein Traum wird wahr.

Weiterlesen

Bore-Out bei Berufseinsteigern

trendence.com studie top arbeitgeber 2012

trendence.com studie top arbeitgeber 2012

Das trendence Young Professionals Barometer 2012 befragte 6300 junge Berufstätige und fand heraus, dass sich ein Viertel massiv unterfordert (engl.: Bore-Out | Langeweile durch Unterforderung) fühlt. Schuld sind ihrer Meinung nach starre Strukturen und der in den Unternehmen praktizierte Führungsstil. Hieraus, so gaben die Berufseinsteiger an, resultiert bei einem Drittel eine Wechselbereitschaft bereits in den nächsten 2 Jahren.

Weiterlesen

Zeiten ändern sich und bei der Mitarbeiterbindung weht ein anderer Wind – Personalpolitik muss sich anpassen

Mutter mit Kind - Happiness by DigitalArtBerlin, on Flickr.com

Mutter mit Kind - Happiness by DigitalArtBerlin, on Flickr.com

In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich die Arbeitswelt einem dramatischen Wechsel unterzogen. Durch diese und andere gesellschaftliche Wandlungsprozesse veränderten sich auch die Erwartungen der Marktteilnehmer, u. a. der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die Rangfolge der Faktoren für eine Mitarbeiterzufriedenheit hat sich verschoben.

Weiterlesen

Personalthemen haben Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg

From Capability to Profitability - Studie BCG.de

From Capability to Profitability - Studie BCG.de

Wie schaut es denn so in ihrer Personalabteilung aus? Haben sie eine? Wenn ja, welche Personalthemen sind bei ihnen und ihren Mitarbeitern denn Dauerbrenner? Wie gehen sie mit HR Themen um? Ist Personal Chefsache? Oder greifen sie auf externe Beratung bzw. Beschaffung zurück?

Weiterlesen

Beste Beispiele Frühstück: Der frühe Vogel fängt den Wurm

gemeinsames Frühstück als Start in einen gelingenden Tag (c) familienfreund.de

gemeinsames Frühstück als Start in einen gelingenden Tag (c) familienfreund.de

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ sagt ein bekanntes Sprichwort. Und besser als mit einem ausgewogenem Beste Beispiele Frühstück (BBF) kann dieser Morgen nicht beginnen. Gemeinsam mit der Mitteldeutschen Flughafen AG, der Parfümerie Douglas, der Spedition Zurek sowie dem Victor’s Hotel gab es neben, frischen Brötchen, Tee und Ingwermarmelade zahlreiche Ideen, Herausforderungen und Beste Beispiele auszutauschen.

Weiterlesen

Ein Bonbon welches nicht nur dem Arbeitgeber schmeckt

Mehr Brutto vom Netto - Steuererklärung (c) falco / pixabay.de

Mehr Brutto vom Netto - Steuererklärung (c) falco / pixabay.de

Zahlreiche Möglichkeiten gibt es aus Sicht der Arbeitgeber ihren Angestellten etwas Gutes zu tun. Dabei muss es nicht immer gleich der höhere Lohnscheck sein. Bei Beachtung einiger Regeln kann die Boni sogar ohne Abzug von Steuern und Sozialabgaben ausreichen. Ein Bonbon sind Sachzuwendungen.

Weiterlesen

Mitarbeiterbindung durch Outdoor Events

Training in der Natur für eine bessere Mitarbeiterbindung (c) 50stock.com

Training in der Natur für eine bessere Mitarbeiterbindung (c) 50stock.com

Dem Fernsehzuschauer bietet sich ein faszinierendes Bild: Zehn extrem gut gelaunte Teams, bestehend aus Mitarbeitern einer Zeitarbeitsfirma, bauen Flöße aus Bambusstäben und Schwimmkörpern. Unter fröhlichem Gelächter verbinden sie die Elemente mit Seilen. Johlend lassen sie die Flöße zu Wasser und paddeln mitten auf den See. Dort angekommen, tauschen sie die Flöße miteinander aus und rudern auf den von anderen Teams gebauten Flößen weiter.

Weiterlesen

Dienst nach Vorschrift oder wie Engagement belohnt wird

trainingsumgebung von com training and services

trainingsumgebung von com training and services

Dresden/Leipzig, 26.03.2012 – Der römische Dichter Juvenal prägte den tiefsinnigen Satz: „In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.“ Die kürzlich veröffentlichte Gallupstudie zum Mitarbeiterengagement zeigt auf, dass die überwiegende Mehrzahl der Beschäftigten in den Unternehmen keine Möglichkeit mehr sieht, sich zu entfalten, zu engagieren und mitzudenken.

Weiterlesen

Arbeitnehmer nutzen zunehmend betriebliche Altersvorsorge

Altersvorsorge (c) Gerd Altmann / pixelio.de

Altersvorsorge (c) Gerd Altmann / pixelio.de

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) gewinnt für Arbeitnehmer stark an Bedeutung. Bei der Deutschen Bank haben Beschäftigte und Arbeitgeber im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge in den ersten neun Monaten dieses Jahres neun Prozent mehr Beiträge angespart als im Vorjahreszeitraum. Im Rahmen der Umfrage der Zurich Gruppe Deutschland wurden 550 bAV-Verantwortliche in deutschen Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern telefonisch befragt. Zusätzlich wurden Telefoninterviews mit 54 bAV-Verantwortlichen in Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Schlagwörter, die Sie bei Ihrer Fachkräftesicherung inspirieren können

Arbeit Arbeitgeber Arbeitgeberattraktivität Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitszeit Ausbildung Bedürfnisse Belegschaft Beratung Betreuung Betrieb Broschüre Einkommen Eltern Elternzeit Fachkräfte Fachkräftemangel Fachkräftesicherung Familienfreundlichkeit Familienservice Förderung Führung Führungskräfte gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Homeoffice Internet Karriere Kinderbetreuung Krankheit Leipzig Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung Mitarbeiterzufriedenheit Motivation Pflegebedürftige Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Sachsen Strategie Stress Studie Tipps Unternehmer Urteil Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterbildung Work-Life-Balance Workshop Zusatzleistungen

Eine erfolgreiche Fachkräftesicherung besteht aus