Unternehmenskultur: Worthülse oder Mehrwert für Unternehmen?

Arbeit | Hammer mit Puzzleteilen (c) berwis / pixelio.de

Arbeit | Hammer mit Puzzleteilen (c) berwis / pixelio.de

Das Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung und Corporate Governance untersucht, welche gestaltbaren Elemente der Unternehmenskultur den Unternehmenserfolg beeinflussen. Auf einer Tagung am 4. September 2013 in der Universität Witten/Herdecke diskutierten namhafte Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft den aktuellen Stand der Forschung und gelebte Unternehmenspraktiken. „Hinter dem Konferenztitel verbirgt sich daher die Frage nach der ‚Zukunft der Unternehmen‘ und dem ‚Unternehmen der Zukunft‘“, resümierte Liz Mohn in ihrem Grußwort.

Weiterlesen

Innovatives Azubi Recruiting: Let’s Benz 2013 – ein voller Erfolg!

Lets Benz (c) daimler.com

Lets Benz (c) daimler.com

Vom 17.08. bis 23.08.2013 war es wieder soweit: Das Mercedes-Benz Werk Bremen ermöglichte interessierten Schülern, sich bei der Bewerberwoche „Let’s Benz“ innerhalb von sechs Tagen einen der begehrten Ausbildungs- oder Dualstudienplätze für 2014 zu sichern. Bereits im letzten Jahr hatte sich Let’s Benz als voller Erfolg erwiesen: Rund 750 junge Menschen hatten an der Bewerberwoche teilgenommen, 75 haben gleich im Anschluss eine Zusage für den gewünschten Ausbildungsplatz erhalten.

Weiterlesen

Vom Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ profitieren Arbeitgeber dreifach

große und kleine Schuhe (c) Erfolgsfaktor Familie

große und kleine Schuhe (c) Erfolgsfaktor Familie

Das Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ unterstützt auch in Zukunft Unternehmen, die Betreuungsplätze für Kinder ihrer Beschäftigten einrichten. Lesen Sie mehr zu Pluspunkten für Unternehmen und Erfolgsfaktoren des Programms.

Befragung Demografischer Wandel in Unternehmen

Geschäftsleute (c) unsplash / pixabay.de

Geschäftsleute (c) unsplash / pixabay.de

Das Institut für gesundheitliche Prävention führt in Zusammenarbeit mit Management Circle die bundesweite Befragung Demografischer Wandel – Stand der Auseinandersetzung in deutschen Unternehmen durch.

Weiterlesen

Personaldienstleister DIS AG sorgt mit Leipziger Familienfreund KG für familiengerechte Rahmenbedingungen

Logo Familienservice (EAP) der familienfreund KG

Familienservice (EAP) der familienfreund KG

Dass Personaldienstleister attraktive Arbeitgeber sind, beweist erneut die DIS AG. Gerade in Zeiten eines konjunkturellen Aufschwungs stocken zahlreiche Unternehmen ihre Belegschaft mit den derzeit rund 7.000 qualifzierten Fach- und Führungskräften der DIS AG auf. Der Personaldienstleister, der seit über 40 Jahren am Markt tätig ist, ist sich seiner Verantwortung als Arbeitgeber bewusst und unterstützt seine Mitarbeiter u. a. dabei, Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Nicht nur aus diesem Grund belegte das Unternehmen beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2010“ des Kölner „Great Place to Work“-Instituts und des in Düsseldorf erscheinenden Handelsblatts den dritten Platz.

Weiterlesen

Wirtschaftstag im Altenburger Land

Wirtschaftstag Altenburger Land

Wirtschaftstag Altenburger Land

Erstmalig fand der Wirtschaftstag der Landkreise Leipziger und Altenburger Land 2006 in Altenburg statt. Aufgrund der großen Resonanz veranstaltet der BVMW in Zusammenarbeit mit der WILL GmbH, den beiden Landräten und Stadtverwaltungen nun den 2. Wirtschaftstag.

In diesem Jahr liegt der Fokus auf den Schwerpunkten Bildung und Erziehung – der Zukunftsaufgabe für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Region. Unter Beteiligung von Bundestagsabgeordneten soll der Bogen von der Regionalpolitik hin zu Bundespolitik geschlagen werden.

Weiterlesen

Weitere Schlagwörter, die Sie bei Ihrer Fachkräftesicherung inspirieren können

Arbeit Arbeitgeber Arbeitgeberattraktivität Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitszeit Ausbildung Belegschaft Beratung Betreuung Betrieb Broschüre Eltern Elternzeit Fachkräfte Fachkräftemangel Fachkräfteservice Fachkräftesicherung Familienfreundlichkeit Familienservice Frankfurt / Main Förderung Führung Führungskräfte gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Homeoffice Internet Karriere Kinderbetreuung Krankheit Leipzig Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung Mitarbeiterzufriedenheit Motivation Pflegebedürftige Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Sachsen Strategie Stress Studie Tipps Unternehmer Urteil Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterbildung Work-Life-Balance Workshop Zusatzleistungen

Eine erfolgreiche Fachkräftesicherung besteht aus