Interview mit Spezialist Uwe Bleis rund um Organisation und Führung

Netzwerkpartner Uwe Bleis zu Organisation und Führung

Experte Uwe Bleis zur Organisation

Uwe Bleis, Leiter Organisation und Auftragsregie der Leipziger Servicebetriebe GmbH, wurde anlässlich des 18. Geburtstags der familienfreund KG interviewt. Er gab Einblicke in seine Erfahrungen und Strategien im Bereich der Organisation. Uwe Bleis erklärte, dass eine effektive Organisation der Schlüssel zum Erfolg sei. Dabei sei es wichtig, klare Ziele zu setzen und diese in erreichbare Schritte zu unterteilen. Er betonte auch die Bedeutung von Priorisierung und Zeitmanagement, um den Arbeitsablauf effizient zu gestalten. Darüber hinaus empfahl er, digitale Tools und Technologien zu nutzen, um die Organisation zu erleichtern und den Überblick über Aufgaben und Termine zu behalten. Abschließend betonte er die Wichtigkeit der regelmäßigen Überprüfung und Anpassung der Organisationsstrategien, um kontinuierlich optimale Ergebnisse zu erzielen.

Weiterlesen

10 Fragen an Dr. Steffi Nothnagel zu Diversity

a woman wearing glasses and a green sweater

Experteninterview Steffi Nothnagel zu Diversity

Das Interview mit der Netzwerkpartnerin Dr. Steffi Nothnagel wurde anlässlich des 18. Geburtstages der familienfreund KG geführt. Hierbei wird über Diversity in verschiedenen Kontexten diskutiert. Im Rahmen des Interviews wird auch die Bedeutung von Vielfalt in der Arbeitswelt beleuchtet. Dabei geht es um die Förderung von Chancengleichheit und die Schaffung einer inklusiven Unternehmenskultur. Dr. Nothnagel betont die Wichtigkeit von Diversität für Innovation und Kreativität. Zudem wird über Maßnahmen zur Förderung von Diversity gesprochen, wie z.B. gezielte Personalentwicklung und Sensibilisierungsmaßnahmen. Insgesamt bietet das Interview einen interessanten Einblick in die Bedeutung von Vielfalt in verschiedenen Bereichen.

Weiterlesen

Interview mit Martina Koch zum 18. Geburtstag der familienfreund KG

Interview mit Vereinbarkeitsexpertin Martina Koch anlässlich des 18. Geburtstag der familienfreund KG

Interview mit Vereinbarkeitsexpertin Martina Koch anlässlich des 18. Geburtstag der familienfreund KG

Anlässlich des 18. Geburtstages der familienfreund KG am 3. Mai 2024, freuen wir uns, ein exklusives Interview mit einer unserer langjährigen Netzwerk-Partnerinnen Martina Koch zu präsentieren. Martina ist seit der Gründung ein geschätzter, bis 2023 nur virtueller, Partner, obwohl sie im Saarland tätig ist. Dieses besondere Gespräch bietet einen Einblick in die gemeinsame Reise, die Herausforderungen und Erfolge, sowie die Visionen für eine zukunftsorientierte, familienfreundliche Arbeitswelt. Begleiten Sie Martina und uns auf dieser virtuellen Feier des gemeinsamen Engagements für eine bessere Balance zwischen Beruf und Familie von 0 bis 99+.

Weiterlesen

Interview mit Annett Schneider zum 18. Geburtstag der familienfreund KG

Experteninterview Annett Schneider 18. Geburtstag familienfreund KG

Experteninterview Annett Schneider 18. Geburtstag familienfreund KG

Anlässlich des 18. Geburtstages der familienfreund KG am 3. Mai 2024, freuen wir uns, ein exklusives Interview mit einem unserer langjährigen Netzwerk-Partner zu präsentieren. Dieses besondere Gespräch mit Annett Schneider bietet einen Einblick in die gemeinsame Reise, die Herausforderungen und Erfolge, sowie die Visionen für eine zukunftsorientierte, familienfreundliche Arbeitswelt. Begleiten Sie uns auf dieser virtuellen Feier der Zusammenarbeit, Innovation und des gemeinsamen Engagements für gesunde Mitarbeitende in gesunden Organisationen.

Weiterlesen

Interview mit Geschäftsführerin Jana Schlegel zum 18. Geburtstag der familienfreund KG

Experteninterview Jana Schlegel 18. Geburtstag familienfreund KG

Experteninterview Jana Schlegel 18. Geburtstag familienfreund KG

Anlässlich des 18. Geburtstages der familienfreund KG am 3. Mai 2024, beginnen wir die Reihe von exklusiven Experten-Interviews mit unserer Geschäftsführerin Jana Schlegel. Dieses besondere Gespräch bietet einen Einblick in die gemeinsame Reise, die Herausforderungen und Erfolge, sowie die Visionen für eine zukunftsorientierte, familienfreundliche Arbeitswelt. Begleiten Sie uns auf dieser virtuellen Feier der Zusammenarbeit, Innovation und des gemeinsamen Engagements für eine bessere Balance zwischen Beruf und Familie.

Weiterlesen

Interview mit Thomas Zwirner zum 18. Geburtstag der familienfreund KG

Experteninterview Thomas Zwirner 18. Geburtstag familienfreund KG

Experteninterview Thomas Zwirner 18. Geburtstag familienfreund KG

Anlässlich des 18. Geburtstages der familienfreund KG am 3. Mai 2024, freuen wir uns, ein exklusives Interview mit einem unserer langjährigen Netzwerk-Partner Thomas Zwirner zu präsentieren. Dieses besondere Gespräch bietet einen Einblick in eine andere Seite der Arbeit der familienfreund KG und der Herausforderungen und Erfolge, sowie die Visionen für eine zukunftsorientierte, familienfreundliche Arbeitswelt. Begleiten Sie uns auf dieser virtuellen Feier der Zusammenarbeit und Innovation.

Weiterlesen

Warum wir arbeiten: Sieben Arbeitstypen, und welche Rolle das Geld dabei spielt

Die 7 Arbeitstypen müssen zusammenarbeiten (c) Matheus Bertelli

Die 7 Arbeitstypen müssen zusammenarbeiten (c) Matheus Bertelli

Stell dir vor, du erhältst ein bedingungsloses Grundeinkommen. Wie würdest du es nutzen? Und was sagt es über deinen Arbeitstypen aus?

Wir arbeiten, um unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Wie viel mehr könnten wir uns selbst verwirklichen, wenn wir nicht mehr von unserer Erwerbsarbeit abhängig wären? Endlich Zeit für wirklich bedeutende Dinge … so argumentieren die Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens. Die Gegner hingegen empfinden Erwerbsarbeit mit all ihren täglichen Herausforderungen als sinnstiftend.

Weiterlesen

Die Schattenseiten von Freundschaften am Arbeitsplatz: Toxische Auswirkungen und Lösungsansätze

Freundschaften am Arbeitsplatz (c) Andrea Piacquadio

Freundschaften am Arbeitsplatz (c) Andrea Piacquadio

Freundschaften am Arbeitsplatz haben nicht nur positive Auswirkungen. Zu diesem Schluss kommen zwei Studien der Universität Hohenheim. Denn die Erwartungen an Freundinnen und Freunde sind meist höher als an Kolleginnen und Kollegen. Das kann zu Konflikten führen.

Weiterlesen

Risiken für Arbeitgeber, die Sie 2023 im Blick haben müssen

Risiken für Arbeitgeber (c) Markus Spiske - Andrea Piacquadio - Anton Uniqueton

Risiken für Arbeitgeber (c) Markus Spiske - Andrea Piacquadio - Anton Uniqueton

Ein Blick in die Zukunft wirft Fragen auf: Welche Herausforderungen erwarten Arbeitgeber weltweit im kommenden Jahr? In dieser dynamischen und unsicheren Zeit ist es entscheidend, gut vorbereitet zu sein. Der Risk Outlook 2023 von International SOS bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für das Personalwesen. Basierend auf umfangreichen Daten und Expertenmeinungen identifiziert dieser Bericht die relevanten Risiken für Arbeitgeber und gibt Empfehlungen, wie diese ihnen erfolgreich begegnen können. Lassen Sie uns einen Blick auf die Prognosen werfen und die besten Strategien für HR erkunden.

Weiterlesen

Attraktiver Arbeitgeber durch familienorientierte Personalpolitik: Tipps und Informationen für kleine und mittlere Unternehmen

Familienorientierte Personalpolitik (c) Helena Lopes

Familienorientierte Personalpolitik (c) Helena Lopes

Ideal für selber Macher! Wenn Sie Ressourcen haben, sich so richtig in Ihre familienorientierte Personalarbeit hineinzuknien, haben wir hier den richtigen Literaturtipp für Sie als kleines und mittelständisches Unternehmen.

Weiterlesen