Kita-Plätze für Mitarbeiter: Gemeinnützigkeit und Steuervorteile im Blick behalten

betriebliche Kita-Plätze und Gemeinnützigkeit (c) Ksenia Chernaya

betriebliche Kita-Plätze und Gemeinnützigkeit (c) Ksenia Chernaya

Du möchtest deinen Mitarbeitern eine attraktive Möglichkeit der Kinderbetreuung bieten und gleichzeitig von Steuervorteilen profitieren? Das ist grundsätzlich eine gute Idee! Allerdings gibt es bei der betrieblichen Kinderbetreuung (Kita-Plätze im Belegplätzemodell) einiges zu beachten, insbesondere im Hinblick auf die Gemeinnützigkeit. Ein Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zeigt, dass es hier schnell zu Problemen kommen kann.

Weiterlesen

Familienfreundlichkeit ist kein Selbstzweck: So bindest du weibliche Talente erfolgreich

weibliche Talente binden (c) Tim Douglas

weibliche Talente binden (c) Tim Douglas

Frauen sind ein zentraler Bestandteil der Arbeitswelt und spielen eine entscheidende Rolle für den wirtschaftlichen Erfolg. Dennoch ignorieren viele Unternehmen die besonderen Herausforderungen, die Frauen in verschiedenen Lebensphasen durchlaufen. Diese sogenannten weiblichen Fluktuationspunkte – von der Familienplanung bis zur Menopause – sind oft der Grund für Kündigungen oder Karriereabbrüche. Unternehmen, die diese Phasen verstehen und gezielt unterstützen, können nicht nur weibliche Talente binden, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.

Weiterlesen

Alarmierende Trends: Leistungsbereitschaft und Mitarbeiterbindung in deutschen Unternehmen

2 Bauarbeiter stehen auf einer Fläche aus Sand und symbolisieren Leistungsbereitschaft

Leistungsbereitschaft (c) Mikael Blomkvist

Der Fachkräftemangel stellt viele von euch vor große Herausforderungen. Doch nicht nur die Gewinnung neuer Mitarbeiter, sondern auch deren Bindung und Motivation sind entscheidende Faktoren für den Unternehmenserfolg. Aktuelle Studien zeigen alarmierende Trends in Bezug auf Leistungsbereitschaft, Fluktuation und Mitarbeiterbindung in deutschen Unternehmen. In diesem Beitrag möchten wir dir einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation geben und dir Lösungsansätze für dein Unternehmen aufzeigen.

Weiterlesen

Familienfreundlichkeit in deutschen Betrieben 2023: 5 wichtigste Ergebnisse & Trends

Familienfreundlichkeit in deutschen Betrieben - Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2023

Familienfreundlichkeit in deutschen Betrieben - Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2023

Der Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2023 bietet umfassende Einblicke in den aktuellen Stand und die Entwicklungen der Familienfreundlichkeit in deutschen Betrieben. Diese Analyse fokussiert sich auf die Bedeutung familienfreundlicher Maßnahmen im Kontext der Fachkräftesicherung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding. Die wichtigsten Ergebnisse werden nachfolgend zusammengefasst:

Weiterlesen

Interview mit Geschäftsführerin Jana Schlegel zum 18. Geburtstag der familienfreund KG

Experteninterview Jana Schlegel 18. Geburtstag familienfreund KG

Experteninterview Jana Schlegel 18. Geburtstag familienfreund KG

Anlässlich des 18. Geburtstages der familienfreund KG am 3. Mai 2024, beginnen wir die Reihe von exklusiven Experten-Interviews mit unserer Geschäftsführerin Jana Schlegel. Dieses besondere Gespräch bietet einen Einblick in die gemeinsame Reise, die Herausforderungen und Erfolge, sowie die Visionen für eine zukunftsorientierte, familienfreundliche Arbeitswelt. Begleiten Sie uns auf dieser virtuellen Feier der Zusammenarbeit, Innovation und des gemeinsamen Engagements für eine bessere Balance zwischen Beruf und Familie.

Weiterlesen

Attraktiver Arbeitgeber durch familienorientierte Personalpolitik: Tipps und Informationen für kleine und mittlere Unternehmen

Familienorientierte Personalpolitik (c) Helena Lopes

Familienorientierte Personalpolitik (c) Helena Lopes

Ideal für selber Macher! Wenn Sie Ressourcen haben, sich so richtig in Ihre familienorientierte Personalarbeit hineinzuknien, haben wir hier den richtigen Literaturtipp für Sie als kleines und mittelständisches Unternehmen.

Weiterlesen

Moderne Familien brauchen moderne Arbeitszeiten

10 gute Beispiele aus Hamburg zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität

10 gute Beispiele aus Hamburg zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität

Verantwortung übernehmen – für das Arbeitsfeld, sich selbst und die Familie. Auf diese Fähigkeit setzt und vertraut die Firma Weinmann bei ihren Mitarbeitern. Diese drei Säulen harmonisch miteinander zu verbinden, ist das erklärte Ziel des Hamburger Medizintechnikherstellers. Nur so, erklärt das Unternehmen, kann ein familiengerechtes Miteinander für alle Seiten erfolgreich sein. Die Rechnung ist aufgegangen: Moderne Arbeitszeiten sorgen unter anderem dafür, dass qualifizierte Fachkräfte ins Unternehmen kommen und bleiben.

Weiterlesen

Headhunting leicht gemacht?

Telefon (c) inproperstyle / pixabay.de

Telefon (c) inproperstyle / pixabay.de

Ja, es gibt sie! Die geheimnisvollen Anrufer, die Mitarbeiter abwerben. Wie der Spiegel berichtet, gehören Headhunter, auf Deutsch Personalberater, zum Alltag eines Unternehmens dazu. Sowohl im Bereich des Auftraggebers als auch im Unternehmen des potenziellen neuen Mitarbeiters. Headhunting ist in Deutschland wie auch in anderen Ländern längst Alltag – in Zeiten des Fachkräftemangels auch kein Wunder.

Weiterlesen

Familienfreundlichkeit um jeden Preis?

Glück als junger Vater (c) tamino54 / pixabay.de

Glück als junger Vater (c) tamino54 / pixabay.de

Mein Name ist Timo Blass und ich arbeite als Personalreferent bei einer Fachagentur für Personalmarketing. Im Zuge meiner Masterthesis mit dem Titel „Familie trotz Beruf – Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus Mitarbeiterperspektive“ führte ich problemzentrierte Interviews mit Mitarbeitern aus drei Unternehmen verschiedener Branchen und verschiedener Größenklassen durch, deren Ergebnisse ich hier in Form von einigen Beiträgen gerne präsentiere.

Die Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat in den vergangenen Jahrzehnten angesichts der steigenden Frauenerwerbstätigkeiten, der niedrigen Geburtenrate und der immer späteren Elternschaft, einen enormen Aufschwung erfahren. Als wesentliche Treiber für diesen Aufschwung gelten vor allem die demographischen Veränderungen sowie der weitreichende Wertewandel. Für die neue Generation von Eltern ist die Balance von Familien- und Arbeitswelt besonders wichtig. Daher gehört das Thema der Familienfreundlichkeit inzwischen zu jeder guten Arbeitgebermarke.

Weiterlesen

✍ Blog-Parade zu Work-Life-Balance4.0

Waage als Sinnbild für Work-Life-Balance (c) maxmann / pixabay.de

Waage als Sinnbild für Work-Life-Balance (c) maxmann / pixabay.de

Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt sich die familienfreund KG mit der besseren Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben. In diesem Zusammenhang tauchen in den Medien und der Literatur unterschiedliche Begrifflichkeiten auf. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Feelgood Management, Chief Happieness Officer und noch viele weitere.

Weiterlesen

Weitere Schlagwörter, die Sie bei Ihrer Fachkräftesicherung inspirieren können

Arbeit Arbeitgeber Arbeitgeberattraktivität Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitszeit Ausbildung Belegschaft Beratung Betreuung Betrieb Broschüre Eltern Elternzeit Fachkräfte Fachkräftemangel Fachkräfteservice Fachkräftesicherung Familienfreundlichkeit Familienservice Frankfurt / Main Förderung Führung Führungskräfte gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Homeoffice Internet Karriere Kinderbetreuung Krankheit Leipzig Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung Mitarbeiterzufriedenheit Motivation Pflegebedürftige Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Sachsen Strategie Stress Studie Tipps Unternehmer Urteil Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterbildung Work-Life-Balance Workshop Zusatzleistungen

Eine erfolgreiche Fachkräftesicherung besteht aus