WordCamp Leipzig 2025: Klein, fein und voller WordPress-Liebe

Logo WordCamp Leipzig 2025

Logo WordCamp Leipzig 2025

Leipzig wird wieder zum Hotspot der deutschen WordPress-Community! Am 17. Mai 2025 findet im Ost-Passage-Theater das WordCamp Leipzig 2025 statt – die vermutlich kleinste, aber vielleicht charmanteste WordPress-Konferenz der Welt.

Weiterlesen

Azubi-Gewinnung und Social Media: So erreichst du die Generation Z

Azubi-Gewinnung und Social Media (c) Anna Shvets

Azubi-Gewinnung und Social Media (c) Anna Shvets

Du kennst die Situation: Der Fachkräftemangel macht sich bemerkbar und die Besetzung von Ausbildungsplätzen wird zunehmend schwieriger. Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass du mit dieser Herausforderung bei der Azubi-Gewinnung nicht allein bist. Im Jahr 2024 blieben rund 69.400 Ausbildungsstellen unbesetzt, während gleichzeitig etwa 70.400 Bewerber:innen keinen Ausbildungsplatz fanden. Diese Zahlen verdeutlichen ein grundlegendes Passungsproblem auf dem Ausbildungsmarkt.

Weiterlesen

Sozialberatung für Fachkräfte: Erfolgreiche Integration von inländischen und ausländischen Talenten

Eine Gruppe von Mitarbeitenden, die beim Kick-Off zur Sozialberatung für Fachkräfte an Tischen sitzen

Kick-Off zur Sozialberatung für Fachkräfte (c) familienfreund KG

  • Wachsende Bedeutung: Sozialberatung ist essenziell für die erfolgreiche Integration und langfristige Bindung von inländischen und ausländischen Fachkräften.
  • Vielseitige Unterstützung: Neben Relocation Services umfasst die Sozialberatung für Fachkräfte auch wichtige Themen wie Gesundheitsversorgung, Sozialversicherungen und Altersvorsorge.
  • Positive Effekte: Eine gute Sozialberatung reduziert Fehlzeiten, steigert die Produktivität und verbessert das Arbeitsklima.
  • Vielfältige Zielgruppen: Sozialberatung profitiert allen Mitarbeitenden, unabhängig von ihrer Herkunft.

Weiterlesen

Familienfreundlichkeit in deutschen Betrieben 2023: 5 wichtigste Ergebnisse & Trends

Familienfreundlichkeit in deutschen Betrieben - Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2023

Familienfreundlichkeit in deutschen Betrieben - Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2023

Der Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2023 bietet umfassende Einblicke in den aktuellen Stand und die Entwicklungen der Familienfreundlichkeit in deutschen Betrieben. Diese Analyse fokussiert sich auf die Bedeutung familienfreundlicher Maßnahmen im Kontext der Fachkräftesicherung, Mitarbeiterbindung und Employer Branding. Die wichtigsten Ergebnisse werden nachfolgend zusammengefasst:

Weiterlesen

Experteninterview mit Robert Frischbier von 2PaarSchultern

Experteninterview Robert Frischbier zu Vereinbarkeit und Neuer Arbeit

Experteninterview Robert Frischbier zu Vereinbarkeit und Neuer Arbeit

In unserem aktuellen Blogbeitrag möchten wir Ihnen ein Experteninterview mit Robert Frischbier von der 2PaarSchultern GbR präsentieren. Robert Frischbier ist ein angesehener Fachmann auf dem Gebiet der Arbeitgeberattraktivität und ist Prüfer für das Qualitätssiegels »Attraktiver Arbeitgeber« der Bertelsmann Stiftung beigetragen. In diesem Interview erfahren Sie wertvolle Einblicke und praxisorientierte Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber machen können. Diese Informationen sind besonders relevant für Fachkräfte und Unternehmer, die sich für die Steigerung der Attraktivität ihres Unternehmens als Arbeitgeber interessieren.

Weiterlesen

Fachkräfte sichern: Warum Mitarbeiterbindung so wichtig ist

Warum Mitarbeiterbindung so wichtig ist (c) Daniel Roy | Agentur Seidel GmbH

Warum Mitarbeiterbindung so wichtig ist (c) Daniel Roy | Agentur Seidel GmbH

Mitarbeiterbindung ist wichtig! Nach Überzeugung und Erfahrung der Fachkräftesicherer sogar wichtiger als die Mitarbeitergewinnung. Warum Mitarbeiterbindung so wichtig ist, belegt schon folgende Aussage: Durch entsprechende Maßnahmen und Instrumente verringert sich die Motivation der Mitarbeitenden seit dem Unternehmenseinstieg langsamer als ohne diese Bindungsmaßnahmen. Im Idealfall werden Beschäftigte und gut Gebundene zum Markenbotschafter und somit Gewinnungsinstrument. Schöne, neue Arbeitswelt.

Weiterlesen

Return to Office – Wie Arbeitgeber nach Corona mit DeskHero ihren Mitarbeitern mehr Sicherheit geben

Mitarbeiter beim Blick auf die Raumplanung mit DeskHero

Mitarbeiter beim Blick auf die Raumplanung mit DeskHero

Die Kommunikationsagentur pioneer communications (Leipzig/Berlin) bereitet sich auf die schrittweise Rückkehr ins Büro vor. Damit alle Mitarbeitenden mit gutem Gefühl mitziehen, haben sich die Gründer eine eigene Software aufgebaut:  DeskHero hilft bei der smarten Buchung von Arbeitsplätzen   Mindestabstand und Check-in Funktionen inklusive.

Weiterlesen

Die Benefits-Spirale jetzt beenden und Kosten sparen

Oft ergibt sich erst bei genauerem Hinsehen die Benefits-Spirale (c) pexels / pixabay.de

Oft ergibt sich erst bei genauerem Hinsehen die Benefits-Spirale (c) pexels / pixabay.de

Benefits, sogenannte Zusatzleistungen zum regulären Arbeitsentgelt, galten lange Zeit als wirksames Instrument, um Fachkräfte zu halten und neue Arbeitskräfte zu gewinnen. In unseren offenen Workshops erfahren wir jedoch immer häufiger, dass sie mittlerweile selbstverständlich geworden sind. Als Unterscheidungsmerkmal zum Mitbewerber eignen sich diese extrinsischen Motivationsinstrumente daher kaum noch. Erst recht muss die Benefits-Spirale beendet werden.

Weiterlesen

Arbeitgeberbewertungen mal anders: Mit Faire-Karriere einen validen Überblick bekommen

Arbeitgeberbewertungen mit Sternen (c) Clker-Free-Vector-Images / Pixabay.de

Arbeitgeberbewertungen mit Sternen (c) Clker-Free-Vector-Images / Pixabay.de

Online werden viele verschiedene Plattformen angeboten, auf denen Arbeitgeber sich Bewertungen von Bewerbern, Praktikanten und (ehemaligen) Mitarbeitern einholen können – und die Angebote werden auch häufig genutzt.

Weiterlesen

Selbstpräsentationsmöglichkeiten für IT-Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt

Wer nicht wirbt, der stirbt. Diese Weisheit ist letztendlich auch auf den Arbeitsmarkt anwendbar (c) Gerd Altmann / pixabay.de

Wer nicht wirbt, der stirbt. Diese Weisheit ist letztendlich auch auf den Arbeitsmarkt anwendbar (c) Gerd Altmann / pixabay.de

Der heutige Arbeitsmarkt ist einem Wandel unterworfen, der insbesondere durch die Bedürfnisse der „Generation Z“ deutlich weniger arbeitergeberfreundlich als vor 30 Jahren aussieht.

Weiterlesen

Weitere Schlagwörter, die Sie bei Ihrer Fachkräftesicherung inspirieren können

Arbeit Arbeitgeber Arbeitgeberattraktivität Arbeitsplatz Arbeitsrecht Arbeitszeit Ausbildung Belegschaft Beratung Betreuung Betrieb Broschüre Eltern Elternzeit Fachkräfte Fachkräftemangel Fachkräfteservice Fachkräftesicherung Familienfreundlichkeit Familienservice Frankfurt / Main Förderung Führung Führungskräfte gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Homeoffice Internet Karriere Kinderbetreuung Krankheit Leipzig Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung Mitarbeiterzufriedenheit Motivation Pflegebedürftige Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Sachsen Strategie Stress Studie Tipps Unternehmer Urteil Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterbildung Work-Life-Balance Workshop Zusatzleistungen

Eine erfolgreiche Fachkräftesicherung besteht aus